Kurt Weill – Hommage an den Menschen und Komponisten, Teil 1, 23.05.2020

KURT WEILL – von Dessau zum Broadway Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren  starb Kurt Weill in New York.  Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Menschen und Komponisten, Teil 1, 23.05.2020

Gera, Theater Altenburg Gera, Cellokonzert im Fokus, 22.,23.,24.01.2020

Theater Altenburg Gera Cellokonzert im Fokus Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera gibt sein 5. Philharmonisches Konzert der Saison am Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. Januar 2020 jeweils 19.30 Uhr im Konzertsaal des Geraer Theaters sowie am Freitag, 24. Januar 2020 um 19.30 Uhr in der Brüderkirche Altenburg. Am Pult steht diesmal Ektoras Tartanis, der sich… Continue reading Gera, Theater Altenburg Gera, Cellokonzert im Fokus, 22.,23.,24.01.2020

Hans Pfitzner – Complete Lieder, IOCO CD-Rezension, 29.09.2019

  Hans Pfitzner – Complete Lieder – Naxos 8572603 Ist der Himmel darum im Lenz so blau, Zweifelnde Liebe, Lockung, Die Nachtigallen. von Julian Führer Hans Pfitzner (1869-1949) hatte zu Lebzeiten erheblichen Erfolg. Bekannt ist vor allem seine Oper Palestrina, die über viele Jahre hinweg einen Stammplatz im Repertoire hatte, heute jedoch nur noch selten… Continue reading Hans Pfitzner – Complete Lieder, IOCO CD-Rezension, 29.09.2019

Frankfurt, Oper Frankfurt, OPER FINALE, 22.06. bis 13.07.2014

Oper Frankfurt OPER FINALE – BEGLEITPROGRAMM ZU FREDERICK DELIUS? ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE Unter dem Titel Oper Finale steht an der Oper Frankfurt seit der Spielzeit 2007/08 die jeweils letzte Premiere im Opernhaus im Zeichen besonderer Spielplangestaltung. Nachdem sich damit bereits Ludwig van Beethovens Fidelio (2008), Hans Pfitzners Palestrina (2009), Hector Berlioz? Fausts… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, OPER FINALE, 22.06. bis 13.07.2014

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Spätromantische Lieder von Gustav Mahler, Hans Pfitzner und Alexander von Zemlinsky, 17.06.2013

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Ich bin der Welt abhanden gekommen – Spätromantische Lieder von Gustav Mahler, Hans Pfitzner und Alexander von Zemlinsky   Montag, 17. Juni 2013 I 19.30 Uhr I Foyer   Auf dem Programm des letzten Liederabends dieser Saison stehen am Montag, 17. Juni um 19.30 Uhr Lieder der Komponisten Alexander von Zemlinsky, Hans… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Spätromantische Lieder von Gustav Mahler, Hans Pfitzner und Alexander von Zemlinsky, 17.06.2013

Hagen, Theater Hagen, Festliche Klänge im Adventskonzert, 23.12.2012

Theater Hagen Festliche Klänge im Adventskonzert Sonntag, 23. Dezember: Der Heilige Abend rückt näher und damit wachsen die Vorfreude und auch die Neugierde auf die Geschenke, die das Christkind in diesem Jahr unter den Baum legen wird. Zum Glück können sich ungeduldige Kinder (und Erwachsene) beim Adventskonzert im theaterhagen die Wartezeit verkürzen. Im ersten Teil… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Festliche Klänge im Adventskonzert, 23.12.2012

Stuttgart, Oper Stuttgart, Pfitzner und Schubert im 6. Kammerkonzert, 16.05.2012

Oper Stuttgart Pfitzner und Schubert im 6. Kammerkonzert Im 6. Kammerkonzert der Oper Stuttgart am Mittwoch, 16. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Mozartsaal der Liederhalle werden unter dem Titel „Abschied und Willkommen“ zwei musikalische Romantiker portraitiert: Hans Pfitzner und Franz Schubert. Hans Pfitzner, dessen musiktheatralische Werke auf der Stuttgarter Opernbühne häufig aufgeführt wurden, ist… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Pfitzner und Schubert im 6. Kammerkonzert, 16.05.2012

Wien, Wiener Zentralfriedhof, Monument europäischer Kultur, IOCO Aktuell,

  Wiener Zentralfriedhof:  Große Ruhe- und Kultstätte Mit fast 2,5 km² und drei Millionen Bestatteten ist der Wiener Zentralfriedhof eine der größten Friedhofsanlagen der Welt. In der Jahrhunderte prägenden Größe Wiens spiegelt der Zentralfriedshof Wiens die kulturelle und künstlerische Entwicklung des Abendlandes. I.   IOCO Photogalerie: Gräber berühmter Künstler Wandern Sie mit IOCO von den Gräbern der… Continue reading Wien, Wiener Zentralfriedhof, Monument europäischer Kultur, IOCO Aktuell,