Bremen, Theater Bremen, Don Giovanni – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 23.10.2019

Theater Bremen Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart – Die große Leere absoluter Freiheit – von Thomas Birkhahn Nachdem das Bremer Theater den komödiantischen Rosenkavalier von Richard Strauss in der ersten Neuproduktion der Saison als Drama inszeniert hatte, durfte man gespannt sein, ob es jetzt bei Don Giovanni – von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Don Giovanni – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 23.10.2019

Bremen, Theater Bremen, Premiere LULU – Alban Berg, 27.01.2018

Theater Bremen Lulu – Alban Berg Premiere am 27. Januar 2019, 18 Uhr Nach Frank Wedekind, Neufassung des 3. Aktes von Detlef Heusinger.  Nach Lulu. Ein Rock-Vaudeville die zweite Aufführung des Stoffs im Januar im Theater Bremen. Fasziniert hat sie viele Männer: Nicht nur in der Doppeltragödie, die Frank Wedekind ihr widmete, zieht Lulu die… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Premiere LULU – Alban Berg, 27.01.2018

Bremen, Theater Bremen, Blickwechsel: Die Entführung aus dem Serail, 16.12.2018

Theater Bremen Blickwechsel: Die Entführung aus dem Serail Mit der „Entführung aus dem Serail“ gelang Mozart sein zu Lebzeiten erfolgreichstes Werk: Seit Anfang Dezember steht die Oper unter der Musikalischen Leitung von Hartmut Keil und in der Regie von Alexander Riemenschneider im Theater Bremen auf der Bühne. Am Sonntag, dem 16. Dezember, befassen sich Pastor… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Blickwechsel: Die Entführung aus dem Serail, 16.12.2018

Bremen, Theater Bremen, Premiere Die Entführung aus dem Serail, 01.12.2018

Theater Bremen Die Entführung aus dem Serail  –  Wolfgang A. Mozart Premiere am 1. Dezember 2018, 19:30 Uhr  Wo das Vertraute fremd erscheint, stellt sich die Frage nach Liebe und Treue plötzlich neu und anders: Belmonte liebt Konstanze, Konstanze liebt Belmonte und Pedrillo und Blonde lieben sich ebenso. Doch im Serail des türkischen Bassa Selim… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Premiere Die Entführung aus dem Serail, 01.12.2018

Frankfurt, Oper Frankfurt, WEIHNACHTEN UND JAHRESWECHSEL, 2017/18

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt Weihnachten und Jahreswechel 2017/18 PROGRAMM DER OPER FRANKFURT Im Feiertagsprogramm der Oper Frankfurt finden sich am Ende des Jahres zwei heiter-tiefgründige Mozart-Opern und zwei tragisch endende Liebesgeschichten von Verdi und Massenet. Für jede Gefühlsrichtung ist also etwas dabei… Il trovatore von Giuseppe Verdi (1813-1901) steht am 1. Weihnachtsfeiertag (Montag, 25. Dezember 2017) um… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, WEIHNACHTEN UND JAHRESWECHSEL, 2017/18

Bremen, Theater Bremen, Premiere Rusalka von Antonin Dvorák, 11.11.2017

Theater Bremen Rusalka von Antonin Dvorak Anna-Sophie Mahler inszeniert Antonin Dvoráks lyrisches Märchen  Premiere 11. November im Theater am Goetheplatz Regisseurin Anna-Sophie Mahler inszeniert mit Rusalka nach erfolgreichen Produktionen wie Orlando furioso (2013), Carmen (2015) und Maria Stuarda (2016) bereits zum sechsten Mal am Theater Bremen. Dieses Mal widmet sie sich mit dem Werk von… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Premiere Rusalka von Antonin Dvorák, 11.11.2017

Frankfurt, Oper Frankfurt, Der Sandmann – Andrea Lorenzo Scartazzini, IOCO Kritik, 27.09.2016

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt Der Sandmann: “Die neue Opernsaison an der Oper Frankfurt beginnt mit einer Übernahme der Baseler Uraufführungsproduktion des Sandmann von Andrea Lorenzo Scartazzini, in der Regie von Christof Loy. .” Von Ljerka Oreskovic Herrmann” Der Sandmann – Andrea Lorenzo Scartazzini “ALLES EINE FRAGE DER PROGRAMMIERUNG” Von Ljerka Oreskovic Herrmann Die neue Opernsaison an der… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Der Sandmann – Andrea Lorenzo Scartazzini, IOCO Kritik, 27.09.2016

Frankfurt, Dirigent Hartmut Keil: Oper ist wunderbare Kommunikation, IOCO Interview, 24.10.2016

Oper Frankfurt Foto IOCO

 Dirigent Hartmut Keil – Im Interview “Oper ist eine wunderbare Form der Kommunikation” Ljerka Oreskovic Herrmann (LOH) interviewte für IOCO anläßlich der deutschen Uraufführung der Oper Der Sandmann  den Dirigenten Harmut Keil über seine Sicht zu klassischer wie moderner Musik, deren Interpretation auf den Bühnen der Welt. Hartmut Keil (*1978) ist, trotz noch junger Jahre,… Continue reading Frankfurt, Dirigent Hartmut Keil: Oper ist wunderbare Kommunikation, IOCO Interview, 24.10.2016

Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: DIE HOCHZEIT DES FIGARO, 01.10.2015

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt Fünfte Wiederaufnahme: DIE HOCHZEIT DES FIGARO (LE NOZZE DI FIGARO) Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 1. Oktober 2015, um 19.00 Uhr im Opernhaus Musikalische Leitung: Karsten Januschke / Hartmut Keil; Regie: Guillaume Bernardi Mitwirkende: Kihwan Sim / Simon Bailey (Figaro), Louise Alder /… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: DIE HOCHZEIT DES FIGARO, 01.10.2015

Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: ARIADNE AUF NAXOS, 07.12.2014

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt ARIADNE AUF NAXOS von Richard Strauss Wiederaufnahme: Sonntag, 7. Dezember 2014, 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen: 12., 17., 21. (15.30 Uhr; kostenlose Betreuung von Kindern zwischen 3 und 9 Jahren), 27. Dezember 2014; 18., 24., 31. Januar 2015 Die Inszenierung der Ariadne auf Naxos von Richard Strauss (1864-1949) durch Brigitte Fassbaender, die sich nach… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: ARIADNE AUF NAXOS, 07.12.2014