Staatsoper Stuttgart “Oper trotz Corona” – doch in Kurzarbeit Administration, Ensemble, Staatsopernchor und Staatsorchester sind ab sofort nach Möglichkeit in Kurzarbeit. Alle verbleibenden Termine des laufenden Oper trotz Corona – Programms finden wie geplant statt. Die Platzkapazitäten für den Beethoven-Zyklus werden erhöht. Das Programm für die erste Hälfte der Saison 2020/21 wird bei der Pressekonferenz… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020
Tag: helene schneiderman
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Konzerte trotz Corona ab 13.06.2020
Staatsoper Stuttgart Konzerte trotz Corona Das Staatsorchester Stuttgart und das Sängerensemble der Staatsoper Stuttgart sind mit verschiedenen Konzertformaten in der Liederhalle zu Gast – mit Abstand und dennoch ganz nah am Publikum Mit ungewöhnlichen Programmen und in völlig neuen Raumkonstellationen treten die Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart sowie die Sänger*innen des Solistenensembles der Staatsoper Stuttgart nach… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Konzerte trotz Corona ab 13.06.2020
Frankfurt, Oper Frankfurt, Jiddische Operettenlieder – Barrie Kosky am Klavier, 04.02.2020
Oper Frankfurt JIDDISCHE OPERETTENLIEDER – BARRIE KOSKY AM KLAVIER – Der fünfte Liederabend der Spielzeit 2019/20 findet statt am Dienstag, 4. Februar 2020, 19.30 Uhr im Opernhaus. Bestritten wird das Programm mit Jiddischen Operettenliedern von Alma Sadé (Sopran) und Helene Schneiderman (Mezzosopran), am Klavier begleitet von Barrie Kosky, Opernregisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin.… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Jiddische Operettenlieder – Barrie Kosky am Klavier, 04.02.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Le nozze di Figaro – in dänischem Bettenlager, IOCO Kritik, 19.12.2019
Staatsoper Stuttgart Le nozze di Figaro – Wolfgang Amadeus Mozart – Hochzeitswirrwarr im Dänischen Bettenlager – von Peter Schlang Am 1. Dezember 2019 feierte an der Stuttgarter Staatoper Wolfgang Amadeus Mozarts erste Da-Ponte-Oper Le nozze di Figaro Premiere. Da IOCO zur Premiere verhindert war, liegen Einordnung und Bewertung dieser Neuproduktion die Eindrücke von der zweiten… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Le nozze di Figaro – in dänischem Bettenlager, IOCO Kritik, 19.12.2019
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE Le nozze di Figaro, 01.12.2019
Staatsoper Stuttgart Le nozze di Figaro – Wolfgang Amadeus Mozart Premiere 1.12.2010; Weitere Vorstellungen 01. / 03. / 08. / 10. November 2019, 15. / 21. / 26. März 2020, 18. April 2020 Von der Normierung des Glücks Le nozze di Figaro feiert am 1. Dezember 2019 Premiere im Stuttgarter Opernhaus Roland Kluttig dirigiert; Christiane… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE Le nozze di Figaro, 01.12.2019
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Der Prinz von Homburg – Hans Werner Henze, IOCO Kritik, 22.03.2019
Oper Stuttgart Der Prinz von Homburg – Hans Werner Henze – Träume und Visionen – Wirkmächtiger als reales Handeln ? – von Peter Schlang Am 17. März 2019 hob sich in der Stuttgarter Staatsoper der Vorhang für die fünfte Neuproduktion der ersten Spielzeit des neuen Leitungs-Duos Viktor Schoner und Cornelius Meister. Zu sehen war –… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Der Prinz von Homburg – Hans Werner Henze, IOCO Kritik, 22.03.2019
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Der Prinz von Homburg – Hans Werner Henze, 17.03.2019
Oper Stuttgart Der Prinz von Homburg – Oper von Hans Werner Henze Nach Heinrich von Kleist, für Musik eingerichtet von Ingeborg Bachmann Sonntag, 17. März 2019, 18 Uhr, Weitere Vorstellungen : 20. / 22. / 29. März 2019, 06. April 2019, 04. Mai 2019 Wovon träumst Du? Cornelius Meister dirigiert Hans Werner Henzes Der Prinz von… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Der Prinz von Homburg – Hans Werner Henze, 17.03.2019
Berlin, Deutsche Oper Berlin, La Sonnambula – Ein Alpentraum, IOCO Kritik, 15.02.2019
Deutsche Oper Berlin La Sonnambula im Zauberberg – Ein Alb/p-Traum nach Vincenzo Bellini – von Kerstin Schweiger „Ich steh mitten auf ‚ner Alm, Heugabel in der Hand, mir ist das neu, weil ich mich gerade noch im Bett befand. Ich träume offenbar im Tiefschlaf vor mich hin, guck mich erstmal verschlafen um, wo ich wohl… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, La Sonnambula – Ein Alpentraum, IOCO Kritik, 15.02.2019
Berlin, Deutsche Oper Berlin, La Sonnambula – Vincenzo Bellini, IOCO Aktuell, 26.01.2018
Deutsche Oper Berlin Von Weltflucht, Traum und Trance … und dem Erwachen in der Realität La Sonnambula – Vincenzo Bellini Premiere: 26. Januar 2019, weitere Vorstellungen: 2., 7., 10. Februar, 19., 25. Mai 2019 Immer noch sind die Opern des romantischen Belcanto eines Donizetti (1797-1848) und Bellini (1801-1835) als „Schönsangopern“ ohne inhaltliche Tiefe verschrien. Die… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, La Sonnambula – Vincenzo Bellini, IOCO Aktuell, 26.01.2018
Berlin, Deutsche Oper Berlin, LA SONNAMBULA – Vincenzo Bellini, 26.01.2019
Deutsche Oper Berlin LA SONNAMBULA – Vincenzo Bellini Premiere 26. Januar; 2., 7., 10. Februar 2019 Von Weltflucht, Traum und Trance … und dem Erwachen in der Realität Libretto von Felice Romani; Uraufführung: 6. März 1831 am Teatro Carcano in Mailand Eine Übernahme der Oper Stuttgart; Premiere am 22. Januar 2012 in Stuttgart. Premiere an… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, LA SONNAMBULA – Vincenzo Bellini, 26.01.2019