Dresden, Sächsische Staatskapelle, 2. Symphoniekonzert – Myung-Whun Chung, IOCO Kritik, 12.10.2021

Semperoper / Sächsische Staatskapelle Dresden hier vl Myung-Whun Chung, Wollong, Norbert Anger Foto Matthias Creutziger

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Sächsische Staatskapelle Dresden – 2. Symphoniekonzert  Tripelkonzert – Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op.56 von Thomas Thielemann Im ersten Teil des Konzertes am 9.10.2021 stand Ludwig van Beethovens „Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op.56“ auf dem Programm. Dem, umgangssprachlich schlicht als Beethovens Tripelkonzert bezeichneten, in… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, 2. Symphoniekonzert – Myung-Whun Chung, IOCO Kritik, 12.10.2021

Giuseppe Sinopoli in Dresden – Haenssler Classics, IOCO CD Rezension, 01.10.2021

Giuseppe Sinopoli in Dresden - CD - Haenssler Classics

Giuseppe Sinopoli in Dresden – CD – Haenssler Classics von Michael Stange Das umtriebige CD-Label Haenssler Classics erinnert mit 5 CDs an die Konzerte des frühverstorbenen Maestro Sinopoli mit der Staatskapelle Dresden Aus den letzten Lebensjahren Giuseppe Sinopolis hat das Label Haenssler Classics eine Sammlung von Rundfunkaufnahmen auf 5 CDs veröffentlicht. Sie enthält Mahlers Sinfonien… Continue reading Giuseppe Sinopoli in Dresden – Haenssler Classics, IOCO CD Rezension, 01.10.2021

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven – 6. / 7. Symphonie – Chr. Thielemann, IOCO Kritik, 21.10.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Ludwig van Beethoven – 6. / 7. Symphonie – Christian Thielemann Beethoven-Zyklus  –  Sächsische Staatskapelle mit außergewöhnlichen Interpretationen von Thomas Thielemann Mit dem 3. Symphoniekonzert setzte die Staatskapelle den Beethoven-Symphoniezyklus mit ihrem Chefdirigenten Christian Thielemann planmäßig fort. Der Unterschied zum ursprünglich im Saison-Heft ausgedruckten Programm war, dass vor aufgelockertem Publikum die… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven – 6. / 7. Symphonie – Chr. Thielemann, IOCO Kritik, 21.10.2020

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2020 – Konzert in Haus Wahnfried, IOCO Aktuell, 25.07.2020

25. Juli 2020  –  Konzert im Haus Wahnfried Public Viewing / BR Klassik Trotz der coronabedingt schwierigen Umstände werden die Stadt Bayreuth und die Bayreuther Festspiele am traditionellen Eröffnungstag der Festspiele, Samstag, 25. Juli 2020, um 16.00 Uhr ein Konzert im Haus Wahnfriedveranstalten. Unter Leitung von Christian Thielemann führen die Solisten Camilla Nylund, Sopran, und… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2020 – Konzert in Haus Wahnfried, IOCO Aktuell, 25.07.2020

Wien, Wiener Staatsoper, Trauer um KS Mirella Freni, 09.02.2020

Wiener Staatsoper  Trauer um KS Mirella Freni – 1935 – 2020 Die Wiener Staatsoper trauert um die große italienische Sopranistin KS Mirella Freni, die am gestrigen Sonntag, 9. Februar 2020 kurz vor ihrem 85. Geburtstag in ihrer Heimatstadt Modena verstorben ist. „Der Tod Mirella Frenis hat in der ganzen Opernwelt große Trauer ausgelöst. Auch ich persönlich bin… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Trauer um KS Mirella Freni, 09.02.2020

Wien, Wiener Staatsoper, Saisonauftakt 01.09. – Tag der offenen Tür, IOCO Aktuell

Wiener Staatsoper  Saisonauftakt 2019/2020 – 1. September 2019 IOCO Video – Jahrespressekonferenz zum Spielplan 2019/20 Mit sieben Opernwerken, zwei Ballettprogrammen, einem Konzert, zwei Matineen sowie mehreren Sonderveranstaltungen startet die Wiener Staatsoper im September 2019 in die neue Spielzeit 2019/2020, die letzte von Staatsoperndirektor Dominique Meyer und Ballettdirektor Manuel Legris verantwortete Saison. Wiener Staatsoper 2019/20 –… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Saisonauftakt 01.09. – Tag der offenen Tür, IOCO Aktuell

Wien, Wiener Staatsoper, 150 Jahre Wiener Staatsoper – ARTHAUS MUSIK, IOCO DVD Rezension, 06.08.2019

Wiener Staatsoper 150 Jahre Wiener Staatsoper –   CD / DVD  zum Jubiläum EAN:  4058407093954   – UPC:  4058407093954 von Marcus Haimerl Am 25. Mai 2019 feierte die Wiener Staatsoper ihr 150-jähriges Jubiläum mit der Premiere einer Neuinszenierung von Richard Strauss Frau ohne Schatten, welche 100 Jahre zuvor ihre Uraufführung hier feierte. Zudem war der Komponist gemeinsam… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, 150 Jahre Wiener Staatsoper – ARTHAUS MUSIK, IOCO DVD Rezension, 06.08.2019

Wien, Wiener Symphoniker, Jan Nast – Neuer Intendant der Wiener Symphoniker, 01.10.2019

Wiener Symphoniker Wiener Konzerthaus Jan Nast – Neuer Intendant der Wiener Symphoniker Die Mitgliederversammlung der Wiener Symphoniker hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat des Orchesters den deutschen Orchestermanager Jan Nast als Nachfolger Johannes Neuberts zum neuen Intendanten bestellt. Antreten wird Nast die Stelle am 1. Oktober 2019. Jan Nast ist derzeit Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle… Continue reading Wien, Wiener Symphoniker, Jan Nast – Neuer Intendant der Wiener Symphoniker, 01.10.2019

Wien, Wiener Staatsoper, NUREJEW GALA in Wien – Eine Tradition, 28.06. 2019

Wiener Staatsoper NUREJEW GALA 2019  –  WIENER STAATSBALLETT 28. JUNI 2019 Das Wiener Staatsballett beschließt auch 2019 seine Saison mit der beliebten Nurejew Gala in der Wiener Staatsoper, die inzwischen nicht nur für viele Wienerinnen und Wiener, sondern auch für Gäste aus dem In- und Ausland zum Ballett-Fixpunkt und zur unverzichtbar gewordenen Tradition geworden ist.… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, NUREJEW GALA in Wien – Eine Tradition, 28.06. 2019

Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019

Wiener Staatsoper DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Stauss  Jubiläum zur Eröffnung der Wiener Staatsoper 1869 Festpremiere am 25. MAI 2019 Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Opernhauses am Ring – die heutige Wiener Staatsoper wurde am 25. Mai 1869 feierlich eröffnet – kommt Richard Strauss’ Die Frau ohne Schatten am 25. Mai 2019 zur hochkarätig… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019