Staatsoper Hannover Staatsoper Hannover : 19. Juni – 12. Juli 2020 Summer Session – Gartentheater Hannover Herrenhausen Ab 19. Juni 2020 zeigt die Staatsoper Hannover eine inszenierte Musiktheater-Aufführung live – und ist damit eines der ersten Opernhäuser in Deutschland, das nach der Hochphase der Corona-Pandemie wieder eine komplette Operninszenierung für Publikum spielt: Regisseur Wolfgang Nägele und… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Gartentheater Herrenhausen – Le Vin herbé, IOCO Aktuell, 18.06.2020
Tag: herrenhausen
Wuppertal, Oper Wuppertal, Surrogate Cities / Götterdämmerung, IOCO Kritik, 19.09.2017
Wuppertaler Bühnen Surrogate Cities / Götterdämmerung von Heiner Goebbels Ruppig – Glattes Stadtleben: Goebbels, Wagner, Gospel Von Viktor Jarosch Die Oper Wuppertal zeigt mit Surrogate Cities / Götterdämmerung innovatives Musiktheater: Es verwebt in dem Stück glattes wie kantiges Alltagsleben einer Stadt mit der Sagenwelt Richard Wagners, um in groovigem Gospel spektakulär zu enden. Stampfende, stoßende… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Surrogate Cities / Götterdämmerung, IOCO Kritik, 19.09.2017
Basel, Theater Basel, Uraufführung: Schau lange in den dunklen Himmel, 23.09.2012
Theater Basel Schau lange in den dunklen Himmel Uraufführung von Andreas Schett und Markus Kraler Koproduktion mit den KunstFestSpielen Herrenhausen Musikalische Leitung: Andreas Schett Regie: Corinna von Rad Dramaturgie: Bettina Auer «Mir träumte, dass ich in eine Art Institut hineingekommen sei, in einen Sonderbund, welcher von kalten und eigentümlichen Verordnungen regiert wurde» (Robert Walser). Ein… Continue reading Basel, Theater Basel, Uraufführung: Schau lange in den dunklen Himmel, 23.09.2012