Stadttheater Bremerhaven Les Contes d’Hoffmann – Jacques Offenbach – Grandioses Musiktheater an der Wesermündung – von Michael Stange Les Contes d’Hoffmann erzählt die Geschichte des Dichters Hoffmann, der seinen Zechkumpanen drei Episoden seiner Vergangenheit berichtet, die aus Phantasien, Alkoholräuschen und Liebes- und Lebensverwirrungen bestehen. Sie berichten über Stadien seines Verfalls, Versagens und Scheiterns. Mit 20… Continue reading Bremerhaven, Stadttheater Bremerhaven, Les Contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 11.11.2021
Tag: hoffmann
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, das Staatstheater live erleben, Januar 2021
Staatstheater am Gärtnerplatz München Im Januar das Staatstheater am Gärtnerplatz live erleben Im Januar 2021 wird das Gärtnerplatztheater mit drei weiteren Live-Streams seine große Bandbreite präsentieren. Den Anfang macht am 16. Januar das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit »La Strada« in der Choreografie von Marco Goecke. Mit Paul Abrahams »Viktoria und ihr Husar« in… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, das Staatstheater live erleben, Januar 2021
Hagen, Theater Hagen, Spielplan April 2020
Theater Hagen Spielplan April 2020 So 19 ZUM LETZTEN MAL HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN (LES CONTES D’HOFFMANN) Phantastische Oper von Jacques Offenbach (in französischer Sprache mit deutschen Übertexten) 15.00-17.40 Uhr · Großes Haus · 14.30 Uhr Einführung Abo N und Freiverkauf 15-36 € PREMIERE TRANSFORMMATES Ein digitales Metamorphosen Adventure Game von Anja Schöne frei nach Ovid · … Continue reading Hagen, Theater Hagen, Spielplan April 2020
Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019
Theater Hagen Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach – Aufgeklärte Frauen der Jetzt-Zeit auf einer Zeitreise in das Jahr 1907 – von Viktor Jarosch Orpheus in der Unterwelt (1855), Die schöne Helena (1864) mit der umworbenen exzentrischen Diva Hortense Schneider und andere Operetten machten Jacques Offenbach (1819-1880) im französischen Kaiserreich um 1860 zu einem Star. Für… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019
Gera, Theater Altenburg Gera, Cellokonzert im Fokus, 22.,23.,24.01.2020
Theater Altenburg Gera Cellokonzert im Fokus Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera gibt sein 5. Philharmonisches Konzert der Saison am Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. Januar 2020 jeweils 19.30 Uhr im Konzertsaal des Geraer Theaters sowie am Freitag, 24. Januar 2020 um 19.30 Uhr in der Brüderkirche Altenburg. Am Pult steht diesmal Ektoras Tartanis, der sich… Continue reading Gera, Theater Altenburg Gera, Cellokonzert im Fokus, 22.,23.,24.01.2020
Köln, Orangerie-Theater, INVASION – Ein Tanz für Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.09.2019
Orangerie Theater INVASION – Ein Stück Tanz für Jacques Offenbach Uraufführung am 28.8.2019 im Orangerie-Theater von Ingo Hamacher Mit Ovationen und lang anhaltendem Applaus belohnte das Publikum eine vollumfänglich gelungene Premiere der Kölner Offenbach-Gesellschaft: INVASION – Ein Stück Tanz für Jacques Offenbach. Mit tiefer Rührung dankte der Choreograf Emanuele Soavi dem begeisterten Publikum, das Lob… Continue reading Köln, Orangerie-Theater, INVASION – Ein Tanz für Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.09.2019
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere LES CONTES D’HOFFMANN – Offenbach , 01.12.2018
Deutsche Oper Berlin LES CONTES D’HOFFMANN – Jacques Offenbach Premiere 1.12.2018; weitere Vorstellungen, 4., 8., 15. Dezember 2018; 5., 9., 12. Januar 2019 Opéra fantastique in fünf Akten von Jacques Offenbach; Libretto von Jules Barbier nach dem drame fantastique von Jules Barbier und Michel Carré, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck; Uraufführung am 10. Februar 1881 in Paris; eine… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere LES CONTES D’HOFFMANN – Offenbach , 01.12.2018
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Das Wirtshaus im Spessart, 31.08. – 09.09.2018
Staatstheater Cottbus Das Wirtshaus im Spessart – Wieder in der Theaterscheune Ströbitz – In der Zeit vom 31. August bis 9. September 2018 zeigt das Staatstheater Cottbus in der Theaterscheune Ströbitz (Ströbitzer Hauptstr. 39) eine Serie von mehreren Aufführungen Das Wirtshaus im Spessart. Für alle Termine außer für den 31. August 2018 gibt es derzeit… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Das Wirtshaus im Spessart, 31.08. – 09.09.2018
Augsburg, Theater Augsburg, Jahresbilanz der Spielzeit 2017/18 übertrifft Erwartungen, IOCO Aktuell
Theater Augsburg Spielzeit 2017/18 übertrifft Erwartungen Nach dem Ende der Spielzeit 2017/18 verzeichnet das Theater Augsburg einen vorläufigen Besucherstand von 196.677 bei 804 Vorstellungen. Für Intendant André Bücker ein Ergebnis, das seine Erwartungen übertrifft: »Ich freue mich riesig über diese Besucherzahl und dass uns das Augsburger Publikum trotz erschwerter Bedingungen in der Interimssituation und der… Continue reading Augsburg, Theater Augsburg, Jahresbilanz der Spielzeit 2017/18 übertrifft Erwartungen, IOCO Aktuell
Düsseldorf, Ein lyrisch w/irrer Abschied – Hoffmanns Erzählungen, IOCO Aktuell
Deutsche Oper am Rhein PHANTASTEREI ODER (W)IRRE GEDANKEN Erst die Franzosen Jules Barbier und Michel Carré formten aus den märchenahen Erzählungen E. T. A. Hoffmanns (1776 – 1822) ein Libretto, welches wiederum Jacques Offenbach zu seiner großen Oper Hoffmanns Erzählungen leitete. Albrecht Schneider inspirierten E.T.A. Hoffmann und die letzte Aufführung von Hoffmanns Erzählungen am 10.12.2017… Continue reading Düsseldorf, Ein lyrisch w/irrer Abschied – Hoffmanns Erzählungen, IOCO Aktuell