Staatstheater am Gärtnerplatz München Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach Schwermut – frostig kühles, weiß-blaues Licht inmitten von Särgen von Daniela Zimmermann Jacques Offenbach erlebte am 10. Februar 1881 die Uraufführung von Hoffmanns Erzählungen, wohl sein größtes Werks, in der Pariser Opera-Comique nicht mehr. Er starb am 5. Oktober 1880. Die Autoren von Hoffmanns Erzählungen (Les… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 10.02.2022
Tag: Hoffmanns Erzählungen
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Les contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.09.2021
Staatsoper Hamburg Les contes d`Hoffmann – Jacques Offenbach – Saisonstart 2021/22: Vom Bühnenspektakel und einem Tenorereignis – von Patrik Klein Die Staatsoper Hamburg startete 2019 mit Schostakowitschs Die Nase in die damals letzte Saison vor der Pandemie und eröffnete dann während dieser entbehrungsreichen Zeit die Saison 2020 mit Castorfs Molto Agitato. Damit irritierte man viele… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Les contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.09.2021
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Reiches Klassik-Wochende in Dresden, IOCO Kritik, 07.07.2020
Sächsische Staatskapelle Dresden Reiches Klassik-Wochende in Dresden trotz Corona Musiker der Staatskapelle und Sänger der Semperoper von Thomas Thielemann, Das vergangene Wochenende haben wir genutzt, um konzentriert zu erleben, was unter den derzeitigen Corona-Einschränkungen in der Dresdner Klassikszene möglich ist. Das Wochenende begann am Abend des Freitags mit der Traditionsveranstaltung der Musiker der Sächsischen Staatskapelle… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Reiches Klassik-Wochende in Dresden, IOCO Kritik, 07.07.2020
Altenburg, Theater Altenburg Gera, Tipps – 5. Juli Open Air , 02.-05.07. 2020
Theater Altenburg Gera Theatertipps 02. bis 5. Juli 2020 in Altenburg und Gera Die außergewöhnliche Spielzeit 2019/20 endet am Theater Altenburg Gera mit den letzten Aufführungen und Konzerten, die noch bis Sonntag, 5. Juli Open Air stattfinden. Mit heiter beschwingten Programmen verabschieden sich die Künstler und Musiker danach in die reguläre Sommerpause. ALTENBURG am… Continue reading Altenburg, Theater Altenburg Gera, Tipps – 5. Juli Open Air , 02.-05.07. 2020
Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020
ARLENE SAUNDERS – Ein Mensch – EINE KARRIERE 5. Oktober 1930 – 17. April 2020 von Wolfgang Schmitt In den 1960er und 70er Jahren war sie die „Primadonna assoluta“ der Hamburgischen Staatsoper während der Liebermann-Ära. Nun wurde auch Arlene Saunders ein prominentes Opfer der zur Zeit grassierenden Corona-Pandemie. Geboren am 5. Oktober 1930 in Cleveland,… Continue reading Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020
Die Oper in Zeiten der Seuche – ein lockerer Beitrag, IOCO Aktuell, 14.05.2020
DIE OPER – IN ZEITEN DER SEUCHE Ein lockerer Beitrag – Albrecht Schneider Wenn derzeit die Pandemie das äußere Leben weitgehend maßregelt, liegt es nahe, dass ein Musikfreund, an geschlossenen Theatern und Konzertsälen leidend und diese erzwungene Abstinenz anderweitig zu konterkarieren sich abstrampelnd, in der Opernhistorie danach zu blättern beginnt, inwieweit hier Krankheit, gar eine… Continue reading Die Oper in Zeiten der Seuche – ein lockerer Beitrag, IOCO Aktuell, 14.05.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Spanisches Flair im Silvesterkonzert, 31.12.2019
Festspielhaus Baden – Baden Feliz Año Nuevo! – Spanisches Flair im Silvesterkonzert Feurige Leidenschaften und spanische Rhythmen erwarten die Besucher am letzten Tag des Jahres im Festspielhaus Baden-Baden. Am 31. Dezember, 16 Uhr, stehen Ausschnitte aus George Bizets Carmen und weitere Werke mit spanischem Temperament auf dem Programm. Dargeboten von der französischen Mezzosopranistin Gaëlle Arquez,… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Spanisches Flair im Silvesterkonzert, 31.12.2019
Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019
Theater Hagen Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach – Aufgeklärte Frauen der Jetzt-Zeit auf einer Zeitreise in das Jahr 1907 – von Viktor Jarosch Orpheus in der Unterwelt (1855), Die schöne Helena (1864) mit der umworbenen exzentrischen Diva Hortense Schneider und andere Operetten machten Jacques Offenbach (1819-1880) im französischen Kaiserreich um 1860 zu einem Star. Für… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019
Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Aktuell, 29.11.2019
Theater Hagen HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN – Jacques Offenbach Intendant Francis Hüsers inszeniert Premiere 30. NOVEMBER 2019, 19.30 Uhr Die Premiere von Hoffmanns Erzählungen am Theater Hagen findet am 30. November 2019 statt. IOCO wird dazu berichten. Aufgeführt wird die Neuinszenierung der Oper Hoffmanns Erzählungen (Les Contes d’Hoffmann) von Jacques Offenbach (Libretto von Jules Barbier; Fassung: Choudens-Guiraud… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Aktuell, 29.11.2019
Dresden, Semperoper, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, 24.11.2019
Semperoper Les Contes d’Hoffmann – Jacques Offenbach Auf vier Rollendebüts darf sich am Sonntag, den 24. November 2019, das Publikum der Semperoper bei der Wiederaufnahme von Les Contes d’Hoffmann / Hoffmanns Erzählungen freuen. Erstmalig in den jeweiligen Partien sind Hrachuhí Bassénz als Antonia, Stepanka Pucalkova als Muse/Nicklausse und die Neuzugänge des Jungen Ensembles, Julia Muzychenko… Continue reading Dresden, Semperoper, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, 24.11.2019