München, Residenztheater, DER TURM – Hugo von Hofmannsthal, IOCO Kritik, 11.11.2022

Residenztheater München - DER TURM hier v.l. Johannes Nussbaum, Lisa Stiegler, Valentino Dalle Mura, Thiemo Strutzenberger © Birgit Hupfeld

Residenztheater München DER TURM  –  Hugo von Hofmannsthal –  von Hofmannsthals Suche nach der Realität – von Hans-Günter Melchior Nein, die uralte, polemische Frage: Was will uns der Autor damit sagen?, ist hier unangebracht. Denn von Hofmannsthal sagt uns ohne Umschweife, was er vom Leben hält: es ist zum Teil ein wenig Träumerei, zum größeren… Continue reading München, Residenztheater, DER TURM – Hugo von Hofmannsthal, IOCO Kritik, 11.11.2022

München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Regie Barrie Kosky, IOCO Kritik, 25.03.2022

Bayerische Staatsoper München Der Rosenkavalier   –  Richard Strauss – Der kleine Tod – Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski,  Inszenierung: Barrie Kosky, Video- on-Demand von Hans-Günter Melchior Er schleicht immer wieder über die Bühne, ein uralter Cupido auf wackeligen, altersschwachen Beinen und mit zerfurchtem Gesicht, ach ja, die Liebe, und alles hat seine Zeit und die Feldmarschallin… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Regie Barrie Kosky, IOCO Kritik, 25.03.2022

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 1.12.2021

Staatsoper Hamburg / Elektra hier Aušrine Stundyte, Violeta Urmana Foto Monika Rittershaus

Staatsoper Hamburg   Elektra – Richard Strauss – Kent Nagano durchleuchtet Richard Strauss Seelendrama mit fulminanter Intensität –  von Michael Stange Richard Strauss Oper Elektra ist eine Familiensaga im Zeitgeist des Anbruchs des zwanzigsten Jahrhunderts. Themen wie Mord, Rache, Gewalt und Vergewaltigung wurden dort in ihrer ganzen Wucht präsentiert, was künftig in der Literatur und… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 1.12.2021

Dresden, Kulturpalast – Ernst von Schuch – Konzert zum 175. Geburtstag, IOCO, 08.11.2021

Kulturpalast Dresden / Camilla Nylund und die Sächsische Staatskapelle Foto Oliver Killig

Kulturpalast Dresden Ernst von Schuch – zum 175. Geburtstag – Christian Thielemann ehrt einen großen Vorgänger – von Thomas Thielemann Als im Jahre 1872 der umtriebige Sänger und Impresario Bernhard Pollini mit einer hervorragenden italienischen Operntruppe von Lemberg, dem heutigen Lviv in der Ukraine kommend in Dresden gastierte, brachte er als Dirigenten den 1846 in… Continue reading Dresden, Kulturpalast – Ernst von Schuch – Konzert zum 175. Geburtstag, IOCO, 08.11.2021

SALOME – ODER DIE PRINZESSIN VON BABEL – IOCO Serie – Teil 3, 27.2.2021

SALOME – oder die PRINZESSIN VON BABEL IOCO Serie in sechs Teilen – von Peter M. Peters Teil 1 – Das Kultbild der Décadence Teil 2 – SALOMÉ: Jungfrau und Frau von Peter M. Peters Teil 3 – Eine Salomé versteckt die Andere … Stellen wir uns vor, ein Zeitgenosse von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)… Continue reading SALOME – ODER DIE PRINZESSIN VON BABEL – IOCO Serie – Teil 3, 27.2.2021

Salzburg, Salzburger Festspiele 2020, COSI FAN TUTTE – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 11.08.2020

Salzburger Festspiele Cosi fan tutte – Wolfgang Amadeus Mozart 100 Jahre Salzburger Festspiele – Mozart als Erfolgsgarantie von Adelina Yefimenko Im Jahr 2020 feiern die Salzburger Festspiele ihr 100-jähriges Jubiläum. Dieses Jahr wird als Pandemie-, Krisen- und tragisches Jahr in die Geschichte der Menschheit eingehen. Man sollte sich keine Gedanken darüber machen, warum Covid19 zu… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele 2020, COSI FAN TUTTE – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 11.08.2020

Salzburg, Salzburger Festspiele 2020, JEDERMANN – Terassentalk mit den Darstellern, IOCO Aktuell, 06.08.2020

Salzburger Festspiele Jedermann – Inbegriff der Salzburger Festspiele Ein Terassentalk der  Beteiligten vor der Festspieleröffnung Die Salzburger Festspiele finden auch 2020 statt: Vom 5. August – 20. August. Kurz vor der ersten Aufführung des Jedermann, Regie Michael Sturminger, Choreographie Joe Monaghan, trafen sich die Darsteller/nnen zu einem Terassentalk. Bühne und Tribüne sind fertig aufgebaut, die… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele 2020, JEDERMANN – Terassentalk mit den Darstellern, IOCO Aktuell, 06.08.2020

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.03.2020

Staatsoper unter den Linden  Der Rosenkavalier  – Richard Strauss – Jedes Ding hat seine Zeit – von Karin Hasenstein Die Uraufführung des Rosenkavalier fand am 26. Januar 1911 im Königlichen Opernhaus in Dresden statt, die Berliner Uraufführung am 9. November 1911.  Ort und Zeit der Handlung: Wien um 1740 Richard Strauss selber war von dem… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.03.2020

Zürich, Opernhaus Zürich, Premiere Arabella – Richard Strauss, 01.03.2020

Opernhaus Zürich Arabella –  Richard Strauss Premiere: So, 1 Mär 2020, weitere Vorstellungen: 4 bis 31 Mär 2020 Mit Arabella wollten Richard Strauss und sein Textdichter Hugo von Hofmannsthal Jahre später den Erfolg ihres Rosenkavaliers wiederholen. Nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie und während der aufkommenden Nazikatastrophe entstanden, hat sich Arabella vom walzerseligen und unversehrten Wien… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Premiere Arabella – Richard Strauss, 01.03.2020

Frankfurt, Oper Frankfurt, Vincent Wolfsteiner, Tenor – im Gespräch, IOCO Aktuell, 11.02.2020

Vincent  Wolfsteiner – Tenor Im Gespräch mit Adelina Yefimenko zu Hintergründen und Motiven der Opern Salome  – Tristan und Isolde, der Partien des  Herodes, des Tristan, über Produktionen an der Staatsoper Unter den Linden und der Oper Frankfurt Vincent Wolfsteiner, Tenor; *1966 in München, seit 2015 Ensemblemitglied an der Oper Frankfurt. Zuvor sang er an… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Vincent Wolfsteiner, Tenor – im Gespräch, IOCO Aktuell, 11.02.2020