Staatsoper Stuttgart Hänsel und Gretel – Engelbert Humperdinck Wenn aus Lebkuchen Bitcoins werden – oder – kann die Welt durch Veganismus gerettet werden? von Peter Schlang Normalerweise bleibt eine Inszenierung von Engelbert Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel viele Jahre auf dem Spielplan eines Opernhauses. An der Staatsoper Stuttgart erfuhr dieser nicht nur in der Weihnachtszeit… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Hänsel und Gretel – Engelbert Humperdinck, IOCO Kritik, 13.02.2022
Tag: Ida Ränzlöv
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021
Staatsoper Stuttgart Das Rheingold – Richard Wagner – „Lasst alle Feigheit fahren“ – Stephan Kimmich macht Wagners Rheingold zum teils bösen, teils Hoffnung stiftenden Lehrstück über unsere Wirtschafts- und Lebensweise – von Peter Schlang Gerade mal drei Wochen ist es her, dass die Staatsoper Stuttgart mit Paul Dessaus Lukullus die erste Premiere dieser Saison auf… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Cavalleria rusticana – Luci mie traditrici, IOCO Kritik, 21.10.2020
Staatsoper Stuttgart Cavalleria rusticana – Luci mie traditrici Oper in Zeiten von Corona – unter Pandemie-Bedingungen von Peter Schlang Die Stuttgarter Staatsoper ist ja als äußerst empfangsbereites, offenes Haus bekannt, aber so viele und lange geöffnete Türen sah man am Haus am Eckensee noch nie: Der maximale Zufluss von Frischluft ist eben eine der Bedingungen,… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Cavalleria rusticana – Luci mie traditrici, IOCO Kritik, 21.10.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Cavalleria rusticana – Luci mie traditrici – Premiere, 11.10.2020
Staatsoper Stuttgart Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana – Salvatore Sciarrino: Luci mie traditrici Ein Doppelabend über die Eifersucht Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert das Staatsorchester Stuttgart; Inszenierung von Barbara Frey; Eva-Maria Westbroek kehrt nach Stuttgart zurück Für die zweite Musiktheater-Premiere der Spielzeit bringt die Staatsoper Stuttgart zwei italienische Werke als Doppelabend auf die Bühne: Am Sonntag, 11.… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Cavalleria rusticana – Luci mie traditrici – Premiere, 11.10.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Saison 2020/21 – doch nur bis Januar 2021, IOCO Aktuell, 24.07.2020
Staatsoper Stuttgart Die Staatsoper Saison 2020/21 – bis Januar 2021 Nur 38 statt 68 Vorstellungen im Opernhaus Wer ist wir? Fünf Musiktheater-Premieren im Opernhaus bis Dezember Deutlich reduzierte Anzahl von Vorstellungen durch Kurzarbeit Coronatauglicher Abstand auf der Bühne und im Publikum „Wir stellen Fragen nach unserer eigenen Geschichte. Womit identifizieren wir uns? Und: Wer ist… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Saison 2020/21 – doch nur bis Januar 2021, IOCO Aktuell, 24.07.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Galakonzert – Internationales Opernstudio, 09.03.2020
Staatsoper Stuttgart 10 Jahre Internationales Opernstudio – Staatsoper Stuttgart Stars von morgen heute schon erleben Festliches Galakonzert im Mercedes-Benz Museum am 9. März 2020 mit Mitgliedern des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart und des Opernstudios der Opéra National du Rhin Straßburg Das Internationale Opernstudio der Staatsoper Stuttgart blickt auf eine mittlerweile zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück. Zu… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Galakonzert – Internationales Opernstudio, 09.03.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE Le nozze di Figaro, 01.12.2019
Staatsoper Stuttgart Le nozze di Figaro – Wolfgang Amadeus Mozart Premiere 1.12.2010; Weitere Vorstellungen 01. / 03. / 08. / 10. November 2019, 15. / 21. / 26. März 2020, 18. April 2020 Von der Normierung des Glücks Le nozze di Figaro feiert am 1. Dezember 2019 Premiere im Stuttgarter Opernhaus Roland Kluttig dirigiert; Christiane… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE Le nozze di Figaro, 01.12.2019
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019
Oper Stuttgart Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck – Flash-back in der Seniorenresidenz – von Peter Schlang Angeregt durch das in Richard Wagners Lohengrin, der ersten Premiere Viktor Schoners als Stuttgarter Operndirektor, ausgesprochene Frageverbot, überschrieben der neue Intendant und sein Dramaturgen-Team alle Neuproduktionen ihrer ersten Stuttgarter Saison mit einer jeweils passenden und sinnstiftenden Leitfrage.… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019
Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Nixon in China – Oper von John Adams, IOCO Kritik, 16.04.2019
Oper Stuttgart Nixon in China – Oper von John Adams Darf man glauben? Wem kann man glauben? – Die Konstruktion und Dekonstruktion von Wirklichkeit von Peter Schlang Am Sonntag, dem 7. April 2019 erlebte an der Stuttgarter Staatsoper John Adams‘ im Jahr 1987 in Houston, Texas, uraufgeführte Oper Nixon in China ihre Stuttgarter Erstaufführung. Dies… Continue reading Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Nixon in China – Oper von John Adams, IOCO Kritik, 16.04.2019
Cambridge Handel Opera Company, Rodelinda by George Frederick Handel, IOCO Kritik, 12.04.2018
Cambridge Handel Opera Company Rodelinda by George Frederick Handel Cambridge, Great Hall, The Leys Cambridge Handel Opera Company puts on Baroque operas that celebrate the fusion of music and the stage with performances that are not just ‘historically informed’, but ‘historically inspired’. There is meaningful integrity between what happens in the music and what happens… Continue reading Cambridge Handel Opera Company, Rodelinda by George Frederick Handel, IOCO Kritik, 12.04.2018