IDOMENEO, RE DI CRETA – Wolfgang Amadeus Mozart – Köchelverzeichnis 366 (1781) opera seria, Libretto von Giambattista Varesco – von Peter Michael Peters EINE WAHNSINNIG WÜTENDE FRAU AUS DER FAMILIE DER ATRIDEN… Tutte nel cor vi sento, Furie del crudo Averno, Lunge a si gran tormento Amor, mercè, pietà. Chi mi rubó quel… Continue reading Nancy, Opéra national de Lorraine, IDOMENEO, RE DI CRETA – W. A. Mozart, IOCO Kritik, 08.10.2023
Tag: idomeneo
München, Bayerische Staatsoper, Münchner Opernfestspiele – IDOMENEO, IOCO Kritik, 27. 07. 2021
Bayerische Staatsoper München Münchner Opernfestspiele 2021 IDOMENEO – Wolfgang Amadeus Mozart – Zerrissenheit und Pflichterfüllung weichen Liebe und Freiheit – Mozarts Idomeneo als Generationenkonflikt voller Leidenschaft und Ambivalenz – von Marcel Bub Von Liebe, Freude und Erleichterung erfüllt gehen Idamante und Ilia Arm in Arm von der Bühne. Seinen erst kurz zuvor erhaltenen Königsumhang hatte… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Münchner Opernfestspiele – IDOMENEO, IOCO Kritik, 27. 07. 2021
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Premiere IDOMENEO – Wolfgang A Mozart, 22.03.2020
Staatsoper unter den Linden IDOMENEO – Wolfgang Amadeus Mozart David McVicar, Andrew Staples, Anna Prohaska, Olga Peretyatko Premiere 22. März 2020 18:00 Uhr in der Inszenierung von David McVicar und unter der musikalischen Leitung von Simon Rattle – mit Andrew Staples, Magdalena Kožená, Anna Prohaska und Olga Peretyatko Am 22. März feiert Wolfgang Amadeus Mozarts… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Premiere IDOMENEO – Wolfgang A Mozart, 22.03.2020
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Trauer um Harry Kupfer _ 1935-2019, 30.12.2019
Staatsoper unter den Linden Staatsoper Unter den Linden – Trauer um Harry Kupfer Harry Kupfer, 12. August 1935 – 30. Dezember 2019, einer der zentralen Musiktheaterregisseure der vergangenen Jahrzehnte, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Mit seinen mehr als 200 Inszenierungen hat er die Kunst der Opernregie auf eine neue Höhe geführt und ihr… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Trauer um Harry Kupfer _ 1935-2019, 30.12.2019
Kassel, Staatstheater Kassel, Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang A. Mozart, 07.12.2019
Staatstheater Kassel Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: Samstag, 7. Dezember, 19 Uhr, weitere Vorstellungen: 11.12. (19 Uhr), 14.12. (19 Uhr), 20.12. (19 Uhr), 29.12. (18 Uhr), Soiree und Kostprobe: Donnerstag, 28. November, 18 Uhr Mozart hegte eine besondere Vorliebe für Idomeneo, und zweifellos ist die 1781 uraufgeführte große Choroper eines seiner… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang A. Mozart, 07.12.2019
Kassel, Staatstheater Kassel, Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang A Mozart , 07.12.2019
Staatstheater Kassel Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: Samstag, 7. Dezember, 19 Uhr, weitere Vorstellungen: 11.12. (19 Uhr), 14.12. (19 Uhr), 20.12. (19 Uhr), 29.12. (18 Uhr) Der kretische König Idomeneo kehrt nach jahrelangem Krieg in Troja siegreich in die Heimat zurück. Als er kurz vor Kreta in Seenot gerät, schwört er… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang A Mozart , 07.12.2019
Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS – AUGUST / SEPTEMBER 2019
Oper Frankfurt HIGHLIGHTS IM AUGUST UND SEPTEMBER 2019 Otello – Premiere, Sonntag, 8. September 2019 OTELLO – Premiere / Frankfurter Erstaufführung Dramma per musica in drei Akten von Gioachino Rossini In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Musikalische Leitung: Sesto Quatrini; Regie: Damiano Michieletto Mitwirkende: Enea Scala (Otello), Karolina Maku?a (Desdemona); Theo Lebow (Jago),… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS – AUGUST / SEPTEMBER 2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2019 – Idomeneo – Titus, IOCO Kritik, 08.05.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Idomeneo – La clemenza di Titus – Wolfgang Amadeus Mozart Internationale Maifestspiele 2019 von Ingrid Freiberg Die Internationalen Maifestspiele 2019 in Wiesbaden stehen unter dem Motto „Die Stille dazwischen“. Das Genie Mozart ist Mittelpunkt der Festspiele. „Die Stille dazwischen“ ist ein Kerngedanke des Komponisten: „Die Musik steckt nicht in den Noten, sondern… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2019 – Idomeneo – Titus, IOCO Kritik, 08.05.2019
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Der Stein der Weisen – Emanuel Schikaneder, IOCO Kritik, 09.10.2018
Tiroler Landestheater Der Stein der Weisen oder Die Zauberinsel Von Emanuel Schikaneder und anderen Von Julian Führer Es gibt in Deutschland zahllose Wielandstraßen. Christoph Martin Wieland (1733-1813) ist als Übersetzer, Dichter und Herausgeber in Erscheinung getreten, doch welche Werke sind heute noch bekannt, was wird noch gelesen? Wir verdanken ihm unter anderem eine in der… Continue reading Innsbruck, Tiroler Landestheater, Der Stein der Weisen – Emanuel Schikaneder, IOCO Kritik, 09.10.2018
Mainz, Staatstheater Mainz, Uraufführung TAMÁSS – Hörtheater, 03.06.2017
Staatstheater Mainz TAMÁSS Uraufführung – HÖRTHEATER 3. Juni um 19.30 Uhr im Großen Haus, weitere Termine 5.06.2017, 16.06.2017, 19.06.2017, 21.06.2017 Was macht eigentlich die (künstlerische) Identität aus? Über zwei Jahre hinweg haben das Musiktheater des Staatstheater Mainz und das Mannheimer Oriental-Jazz-Ensemble LebiDerya unter dem Stichwort Tamáss praktisch an dieser Fragestellung geforscht: Grenze, aber auch Berührung kann… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, Uraufführung TAMÁSS – Hörtheater, 03.06.2017