Dortmund, Oper Dortmund, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.12.2019

Theater Dortmund LOHENGRIN  –  Richard Wagner – Ein Schwan ist kein Taxi! – von Karin Hasenstein Im Foyer der Oper Dortmund wurde die Rezensentin Zeuge einer Unterhaltung zwischen zwei Damen, beide offenbar langjährige und erfahrene Opernbesucherinnen. Nachdem sie aufmerksam der Einführung durch die junge Dramaturgin gelauscht hatten, trieb einzig sie die Frage um, wie der… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.12.2019

Hannover, Staatsoper Hannover, Die Krönung der Poppea – Claudio Monteverdi, 07.06.2019

Staatsoper Hannover   Die Krönung der Poppea  – Claudio Monteverdi Premiere 7. Juni 2019  Mit der vorletzten Premiere in der Saison 2018/19 kehrt die Staatsoper Hannover zurück zu den Ursprüngen der Operngeschichte: Die Krönung der Poppea von Claudio Monteverdi, 1567  – 1643,  feiern am 7. Juni 2019  Premiere im Opernhaus. »Verehrt mich, betet mich an und nennt… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Die Krönung der Poppea – Claudio Monteverdi, 07.06.2019

Heidelberg, Theater Heidelberg, Benjamin – Oper von Peter Ruzicka, IOCO Kritik, 29.03.2019

Theater und Orchester Heidelberg Das Theater Heidelberg im Zentrum der Stadt am Neckar ist ein Fünf-Sparten-Haus mit Musiktheater, Konzert, Schauspiel und Tanz sowie einem eigenen Ensemble für Kinder- und Jugendtheater. Seit 2005 gehört auch das Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg zum Theater und bildet eine eigene Sparte mit zahlreichen Konzerten sowie der Begleitung von Operninszenierungen.… Continue reading Heidelberg, Theater Heidelberg, Benjamin – Oper von Peter Ruzicka, IOCO Kritik, 29.03.2019

Dortmund, Oper Dortmund, Premiere QUARTETT von Luca Francesconi, 18.04.2019

Theater Dortmund Deutsche Erstaufführung der Oper QUARTETT von Luca Francesconi Donnerstag, 18. April 2019, in der Oper Dortmund . Die Deutsche Erstaufführung von Luca Francesconis Oper QUARTETT wird am Donnerstag, 18. April 2019, um 19.30 Uhr Dortmunder Opernhaus aufgeführt. Nach der Uraufführung an der Mailänder Scala folgten Inszenierungen bei den Wiener Festwochen und im Royal… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, Premiere QUARTETT von Luca Francesconi, 18.04.2019

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Jenufa – Leos Janácek, 29.11.2018

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Jenufa – Leos Janácek (1854 – 1928) Premiere Donnerstag, 29. November 2018 19.30 Uhr, weitere Vorstellungstermine: 2. & 6. Dezember 2018, jeweils 19.30 Uhr Mit Jenufa erlebte Leos Janácek seinen späten internationalen Durchbruch als Opernkomponist. Der expressive Orchesterklang erzählt die ländlichen Weiten, während die konzentrierte Geschichte von in die Enge Getriebenen handelt.… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Jenufa – Leos Janácek, 29.11.2018

Dortmund, Theater Dortmund, Francesconi statt Kurtàg, 18.04.2019

Theater Dortmund Francesconi statt Kurtàg Verschiebung der Deutschen Erstaufführung von FIN DE PARTIE  Die an der Oper Dortmund für den 18. April 2019 angekündigte Deutsche Erstaufführung und Zweitinszenierung von György Kurtàgs Oper FIN DE PARTIE, muss auf Januar 2021 verschoben werden. Grund hierfür ist ein nachträglich seitens der Mailänder Scala geltend gemachter Exklusivitätsanspruch, der dem… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Francesconi statt Kurtàg, 18.04.2019

Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan JANUAR 2018 – Zauberflöte, Don Carlo..

Staatsoper Hannover    Staatsoper Hannover – Spielplan JANUAR 2018 Als dancing conductor errang er im Internet Kultstatus, live kann man ihn in Deutschland augenblicklich nur in Hannover erleben: der amerikanische Dirigent Joseph R. Olefirowicz dirigiert das diesjährige Neujahrskonzert mit Ouvertüren aus der Alten und der Neuen Welt. Mit Wolfgang Amadeus Mozarts Die Zauberflöte kommt eines… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan JANUAR 2018 – Zauberflöte, Don Carlo..

Hannover, Staatsoper Hannover, Salome von Richard Strauss, IOCO Kritik, 28.11.2017

Staatsoper Hannover Salome von Richard Strauss Der Traum vom liebenden Blick Von Hanns Butterhof Wenn zu Beginn Salome in blauem, geschlitztem Kleid aus dem Fransenvorhang, hinter dem ihr Stiefvater Herodes ein Fest feiert, ins Licht tritt, entzieht sie sich dessen lüsternem Blick. Am Ende tritt sie in den Vorhang zurück und entzieht sich, nach seinem… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Salome von Richard Strauss, IOCO Kritik, 28.11.2017

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere: ALCINA von Friedrich Händel, 09.04.2016

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Premiere: ALCINA von Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) Dramma per musica in drei Akten | Libretto: unbekannt, nach dem Epos Orlando furioso (1516) von Ludovico Ariosto | Uraufführung: 1735 in London In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Premiere am Sa, 09.04.2016, 19:30 Uhr, Weitere Vorstellungen:, Do, 14.04.2016 So, 17.04.2016, Do, 21.04.2016,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere: ALCINA von Friedrich Händel, 09.04.2016

Köln, Oper Köln, Alcina von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 17.06.2012

Oper Köln Musikalischer Barockzauber auf karger Palladium-Bühne Kölner Opern-Ensemble begeistert in  Rollendebüts Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) war ein produktiver Komponist. 42 Opern, 25 Oratorien dazu Kantaten und zahlreiche Orchesterwerke für Kammer- und Klaviermusik hat er geschaffen. Auch wirkte Händel als erfolgreicher Unterhaltungs-Unternehmer: Das neue Covent Garden Theatre baute Händel um und leitete es… Continue reading Köln, Oper Köln, Alcina von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 17.06.2012