Die stille Stadt – CD – Dorothea Herbert – Sopran, Peter Nilsson – Klavier Lieder von Alma Mahler, Franz Schreker und Erich Wolfgang Korngold Aufgenommen Juni 2021, erschienen September 2021 – bei – 7 Mountain Records Co., NL – zu beziehen u.a. bei JPC – Leidenschaft für Musik – von Karin Hasenstein Kleinod des Liedgesangs… Continue reading Die stille Stadt – Lieder von Mahler, Schreker, Korngold, CD-Besprechung, 12.11.2021
Tag: ingo metzmacher
Hagen, Theater Hagen, Intendant Francis Hüsers – Vertrag verlängert, IOCO Aktuell, 07.06.2020
Theater Hagen Theater Hagen verlängert mit Francis Hüsers Das Theater Hagen ist als eine der führenden Bühnen im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet worden. Am Ende der Spielzeit 2019/20 sah Die Deutsche Bühne das Theater Hagen als bestes Haus in der Kategorie Überzeugende Theaterarbeit abseits großer Theaterzentren. Als Bürgertheater liegt das Theater Hagen seit seiner Erbauung im… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Intendant Francis Hüsers – Vertrag verlängert, IOCO Aktuell, 07.06.2020
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Musikalische Akademie – 2020/21, IOCO Aktuell, 16.05.2020
Nationaltheater Mannheim MUSIKALISCHE AKADEMIE – Nationaltheater Orchester Mannheim Spielzeit 2020/21 – Flexibilität – in diesen Zeiten besonders gefordert von Uschi Reifenberg Das wissen auch Fritjof von Gagern, Präsident der Musikalischen Akademie und 1.Solocellist des Mannheimer Nationaltheater Orchesters in Personalunion und Generalmusikdirektor Alexander Soddy, die nun das aktuelle Programm der 242. Saison der Musikalischen Akademie, welche… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Musikalische Akademie – 2020/21, IOCO Aktuell, 16.05.2020
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Zur Saisoneröffnung – Die Nase, IOCO Kritik, 12.09.2019
Staatsoper Hamburg Staatsoper Hamburg zeigt zur Saisoneröffnung seiner Community – Die Nase Nase, Nasen! Überall Nasen! von Patrik Klein Eines Morgens wacht der unbescholtene Petersburger Beamte Platon Kusmitsch Kowaljoff auf und hat keine Nase mehr. Die Nase ist einfach weg. Kowaljoff reibt sich verdutzt die Augen, doch der Albtraum hat gerade erst begonnen. Statt ihren… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Zur Saisoneröffnung – Die Nase, IOCO Kritik, 12.09.2019
Wien, Wiener Staatsoper, Die Spielzeiten 2017/18 – 2018/19 – Zahlen, Daten, Fakten, IOCO Aktuell, 19.02.2019
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper – Zahlen, Daten, Fakten Geschäftsbericht 2017/18 – Status 2018/19 Die Wiener Staatsoper ist kultureller Olymp der Musiktheater Europas. Über 600.000 Besucher, bei einer Auslastung von regelmäßig über 98% erreicht kein anderes Musiktheater der Welt. Die Wiener Staatsoper veröffentlicht jedes Jahr einen öffentlich zugänglichen, umfassenden Geschäftsbericht. Der nun für die Spielzeit 2017/18… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Die Spielzeiten 2017/18 – 2018/19 – Zahlen, Daten, Fakten, IOCO Aktuell, 19.02.2019
Berlin, Philharmonie, Deutsches Symphonie Orchester und Ingo Metzmacher, IOCO Kritik, 16.02.2019
Deutsches Symphonie Orchester Berlin DSO und Ingo Metzmacher in der Philharmonie Berlin Olivier Messiaen – Dmitri Schostakowitsch von Julian Führer Ingo Metzmacher war von 2007 bis 2010 Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und ist nun für ein anspruchsvolles Programm an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. In der gut besetzten Berliner Philharmonie wurde das Publikum erst… Continue reading Berlin, Philharmonie, Deutsches Symphonie Orchester und Ingo Metzmacher, IOCO Kritik, 16.02.2019
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung, IOCO Kritik, 04.09.2018
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung Bolero – Präzise wie ein Uhrwerk – Bis zur Ekstase Von Patrik Klein Krzysztof Urbanski dirigiert Maurice Ravel und Guillaume Connesson Vor dem letzten Stück des Abends, Maurice Ravels Bolero, betritt der erste Gastdirigent des Orchesters unter dem Applaus des Publikums das Podium; schreitet an seinen… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung, IOCO Kritik, 04.09.2018
Wien, Wiener Staatsoper, Dominique Meyer und der Spielplan 2018/19, IOCO Aktuell, 29.07.2018
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper – Die Spielzeit 2018/19 Von Marcus Haimerl Die Spielzeit 2017/18 der Wiener Staatsoper bot spektakuläre Zahlen: 600.000 Besucher, Auslastung 98 – 99% auf 2.284 Plätzen: Seit Jahren sind solche Zahlen Normalität in Wien, aber weltweit sind sie einzigartig. Die Spielzeit 2018/19 wird am 2. September 2018 mit einem Tag der offenen… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Dominique Meyer und der Spielplan 2018/19, IOCO Aktuell, 29.07.2018
Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dvorák – Schostakowitsch – Janacek, IOCO Kritik, 04.06.2018
DSO Berlin DEUTSCHES SYMPHONIE-ORCHESTER BERLIN – Tomáš Hanus Antonín Dvorák – Dmitri Schostakowitsch – Leoš Janácek Von Julian Führer Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO), 1946 als Rundfunkorchester für den amerikanischen Sektor begründet, hatte prominente Chefdirigenten, unter anderem Riccardo Chailly, Vladimir Ashkenazy, Kent Nagano und Ingo Metzmacher. Nun sollte James Conlon einen Abend leiten, jedoch musste… Continue reading Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dvorák – Schostakowitsch – Janacek, IOCO Kritik, 04.06.2018
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Fidelio von Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 02.02.2018
Staatsoper Hamburg Fidelio von Ludwig van Beethoven “Befreiungsoper im Umfeld der biederen (?) 50er Jahre” Von Patrik Klein Hamburgs Staatsopernintendant Georges Delnon inszeniert nach eigener Aussage ausnahmsweise eine Produktion an seinem Haus selbst. Er nimmt sich Beethovens politisch unverhüllte Befreiungsoper Fidelio vor und löst damit die damals überaus kontrovers aufgenommene Regie von Hans Neuenfels… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Fidelio von Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 02.02.2018