LOHENGRIN – Richard Wagner Mirko Roschkowski: „In fernem Land … “, „Mein lieber Schwan…“ – glanzvolle Höhepunkte; Heather Engebretson: eine zarte mädchenhafte Elsa von Ingrid Freiberg Die erste Idee zur Oper Lohengrin kam Richard Wagner 1842 in Paris. Durch eine Abhandlung von C.T.L. Lucas über den Sängerkrieg auf der Wartburg wurde er auch auf… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 21.09.2023
Tag: ingrid freiberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WOLFGANG VATER – Bass-Bariton im Kulissengesplauder, IOCO Aktuell, 20.06.2023
WOLFGANG VATER – Bass-Bariton Kulissengeplauder im Staatstheater – Ein Künstler, der seinen Weg gefunden hat – von Ingrid Freiberg Bei Katharina Queck, Theaterfreunde Wiesbaden e.V., im prachtvollen Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden ist der Bass-Bariton Wolfgang Vater im Rahmen eines Kulissengespräches zu Gast. Der in Bremerhaven geborene Vater war von 1991 bis 2014 Ensemblemitglied des… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WOLFGANG VATER – Bass-Bariton im Kulissengesplauder, IOCO Aktuell, 20.06.2023
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 31.05.2023
TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner – Internationale Maifestspiele 2023 – von Ingrid Freiberg Unersättliches Verlangen, banges Seufzen Um die Zuhörer einzustimmen, skizzierte Richard Wagner (*22. Mai 1813 – Leipzig; †13. Februar 1883 – Venedig) im Programmheft zu Tristan und Isolde (Uraufführung 1865 in München) kurz die Handlung: Tristan, der Neffe König Markes von Cornwall,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 31.05.2023
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, DIE GETREUE UND SCHÖNE ARIANE – Johann Georg Conradi, IOCO Kritik, 03.06.2023
DIE SCHÖNE UND GETREUE ARIADNE – Deutsche Barockoper von Johann Georg Conradi – Hessisches Staatstheater – Internationale Maifestspiele 2023 – von Ingrid Freiberg Meisterwerk des Deutschen Barock Im Jahr 2004 gründete der KS Thomas de Vries am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, gemeinsam mit einigen Orchestermusiker*innen, Sängerkollegen*innen und Continuospieler*innen das Ensemble Mattiacis mit dem Ziel, vorrangig selten… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, DIE GETREUE UND SCHÖNE ARIANE – Johann Georg Conradi, IOCO Kritik, 03.06.2023
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, DIE TOTE STADT – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 21.04.2023
Deutsche Oper am Rhein DIE TOTE STADT – Erich Wolfgang Korngold Das Wunderkind Erich W. Korngold – fasziniert selbst Strauss ud Puccini von Ingrid Freiberg Dank seinem Vater, dem gefürchteten Wiener Musikkritiker Julius Korngold, wuchs das Wunderkind Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) in einer Atmosphäre musikalischer Hochspannung auf und wurde von Robert Fuchs, Alexander von Zemlinsky… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, DIE TOTE STADT – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 21.04.2023
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, ORYX AND CRAKE – Søren Nils Eichberg, IOCO Kritik, 25.02.2023
Hessisches Staatstheater Wiesbaden ORYX AND CRAKE – Oper – Søren Nils Eichberg – Dystopische Welt mit genmanipulierten Wesen – von Ingrid Freiberg Zum zweiten Mal gelang es dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden Søren Nils Eichberg für ein Auftragswerk zu gewinnen. Nach seiner Oper Schönerland über Flucht und Heimat, die 2017 uraufgeführt wurde, kam nun Oryx and… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, ORYX AND CRAKE – Søren Nils Eichberg, IOCO Kritik, 25.02.2023
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 30.01.2023
Hessisches Staatstheater Wiesbaden RUSALKA – Antonin Dvorak – Rusalka, das magische Wasserwesen – doch um ihr ersehntes Glück betrogen- von Ingrid Freiberg Der „einfache tschechische Musikant“, als den sich Antonín Dvorák selbst bezeichnete, lernte bei seinem Dorfschulmeister das Geigenspiel. Es waren Johannes Brahms, der Kritiker Eduard Hanslick, der Geiger Joseph Joachim und der Dirigent Hans… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 30.01.2023
Laubach, Schloss Laubach, A Winter´s Tale – literarisches Adventskonzert, IOCO, 14.12.2022
operameetsnature A Winter’s Tale – ein literarisches Adventskonzert Spannung und Empathie begleiten ein verzauberndes Adventskonzert von Ingrid Freiberg Arrangiert vom Verein Opera meets nature e.V., Karl Georg Graf zu Solms-Laubach und Gräfin Celina sowie der IWG-Unternehmensgruppe findet in der Event-Scheune von Schloss Laubach ein literarisches Adventskonzert mit Lidia Baich (Violine), Alexandra Goloubitskaia (Klavier), dem berühmten… Continue reading Laubach, Schloss Laubach, A Winter´s Tale – literarisches Adventskonzert, IOCO, 14.12.2022
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.10.2022
Staatsoper unter den Linden SIEGFRIED – Richard Wagner – Wagner spielen ist Alltag und Fest zugleich – von Ingrid Freiberg Der Auftakt der Spielzeit 2022/23 an der Staatsoper Unter den Linden stand im Zeichen von Wagners RING-Tetralogie: Alle vier Teile wurden innerhalb einer Woche im Oktober Premiere (2., 3., 6. 9. Oktober 2022) aufgeführt, ein… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.10.2022
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Arnold Bezuyen – Charaktertenor im Interview, IOCO Interview, 24.08.2022
Bayreuther Festspiele Arnold Bezuyen, Charaktertenor im Interview Mime zu Siegfried „Um dich nur besorgt, versank ich in Sinnen, wie ich dich Wichtiges weise… (Der Ring des Nibelungen, SIEGFRIED, 1. Akt, 3. Szene) IOCO Redaktionsmitglied Ingrid Freiberg begegnete anlässlich der Bayreuther Festspiele 2022 vielen dort auf der Bühne aktiven Persönlichkeiten, so auch Arnold Bezuyen. Den international… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Arnold Bezuyen – Charaktertenor im Interview, IOCO Interview, 24.08.2022