Wiener Staatsoper 150 Jahre Wiener Staatsoper – CD / DVD zum Jubiläum EAN: 4058407093954 – UPC: 4058407093954 von Marcus Haimerl Am 25. Mai 2019 feierte die Wiener Staatsoper ihr 150-jähriges Jubiläum mit der Premiere einer Neuinszenierung von Richard Strauss Frau ohne Schatten, welche 100 Jahre zuvor ihre Uraufführung hier feierte. Zudem war der Komponist gemeinsam… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, 150 Jahre Wiener Staatsoper – ARTHAUS MUSIK, IOCO DVD Rezension, 06.08.2019
Tag: Ioan Holender
Wien, Wiener Staatsoper, Kunst und Zahlen: Spektakulär, IOCO Aktuell, 28.02.2017
Wiener Staatsoper Olymp der Musiktheater: Die Wiener Staatsoper Geschäftsbericht 2015/2016, Zwischenbilanz 2016/2017 der Wiener Staatsoper GmbH “Tue Gutes und rede darüber!” Die Wiener Staatsoper ist der Olymp der Musiktheater, künstlerisch wie kaufmännisch. Die Weltgeltung der Staatsoper, von Ioan Holender vor Jahren kantig geformt, hält der Franzose Dominique Meyer seit 2011 in sanfter Professionalität auf gewohnt… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Kunst und Zahlen: Spektakulär, IOCO Aktuell, 28.02.2017
Wien, Wiener Staatsoper, Netrebko: Kammersängerin der Staatsoper, Februar 2017
Wiener Staatsoper Anna Netrebko – Kammersängerin Anna Netrebko, die umjubelte Leonora der Trovatore-Premiere an der Wiener Staatsoper (letzte Vorstellung dieser Serie: Samstag, 18. Februar), wurde am heutigen Donnerstag, 16. Februar 2017 im Gustav Mahler-Saal der Wiener Staatsoper mit dem Berufstitel Kammersängerin ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch Kulturminister Thomas Drozda und Staatsoperndirektor Dominique Meyer. Zu den… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Netrebko: Kammersängerin der Staatsoper, Februar 2017
Wien, Wiener Staatsoper, 61. Wiener Opernball – Kulturelles Weltereignis, IOCO Aktuell, 23.2.2017
Der 61. Wiener Opernball – 23. Februar 2017 Mediales Weltereignis, Geliebte Tradition, Laufsteg von Eitelkeiten Der Wiener Opernball findet immer am Gründonnerstag und Altweiberfastnacht statt. Zum 61. Wiener Opernball werden am 23. Februar 2017 5.500 Gäste in der Staatsoper feiern: Der neu ins Amt gewählte österreichische Bundespräsident Dr. Van der Bellen eröffnet den Ball.… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, 61. Wiener Opernball – Kulturelles Weltereignis, IOCO Aktuell, 23.2.2017
Wien, Wiener Staatsoper, Exclusiver Spielplan 2016/17: 55 Opern und viel mehr, IOCO Aktuell, 06.08.2016
Wiener Staatsoper Olymp der Musiktheater: Wiener Staatsoper 2016/17 55 Opern, 10 Ballettproduktionen und mehr Die Wiener Staatsoper ist der Olymp der Musiktheater, künstlerisch wie kaufmännisch. Die Weltgeltung der Staatsoper, von Ioan Holender vor Jahren kantig geformt, hält der Franzose Dominique Meyer seit 2011 in sanfter Professionalität auf gewohnt hohem Niveau: 600.000 Besucher jährlich, eine Auslastung… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Exclusiver Spielplan 2016/17: 55 Opern und viel mehr, IOCO Aktuell, 06.08.2016
Berlin, Komische Oper, Neujahrskonzert 2014: Walzer und Polka an die Spree! IOCO-Aktuell
Komische Oper Berlin 1. Januar 2014: Walzer und Polka an der Spree! Pinkballroom-Meisterschaften für gleichgeschlechtliche Frauen- und Männerpaare fallen in Berlin nicht auf; Street Dance, Graffiti- und Streetart-Events sind Berliner Alltag. Nun droht den eher Stechschritt- und Graffiti- gewohnten Bürgern Berlins ein Kulturschock durch eine „Austrian-Hungarian Connection“: Am 1. Januar 2014 bringt die Komische Oper… Continue reading Berlin, Komische Oper, Neujahrskonzert 2014: Walzer und Polka an die Spree! IOCO-Aktuell
Wien, Wiener Staatsoper, Opernball 2013: Höhepunkt der Wiener Ballsaison, IOCO Aktuell, 07.02.2013
Wiener Staatsoper Opernball: Geliebte Tradition und beliebter Laufsteg von Eitelkeiten Alljährlich zur Altweiberfastnacht, am 7. Februar 2013, erreicht die Wiener Ballsaison ihren medialen Höhepunkt: Der Wiener Opernball nimmt seinen Lauf in der Staatsoper. Über 5000 Gäste nehmen teil: Politiker, Wirtschaftsbosse, Stars, Sternchen, Parvenüs, Spaßvögel, normale Bürger. Spätentschlossene haben keine Chance: Der Opernball ist seit langem… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Opernball 2013: Höhepunkt der Wiener Ballsaison, IOCO Aktuell, 07.02.2013
Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Josef E. Köpplinger beendet seine Intendanz, 22.08.2012
Stadttheater Klagenfurt Köpplinger beendet Intendanz mit Besucherrekord Neuer Intendant Florian Scholz nimmt Amt auf Im September 2012 wechselt Josef E. Köpplinger vom Stadttheater Klagenfurt als Intendant ans Staatstheater am Gärtnerplatz nach München. Köpplinger kann auf fünf erfolgreiche Spielzeiten in Klagenfurt zurückblicken. Highlights waren unter anderem Joshua Sobols Ghetto, Stephanie Mohrs Inszenierung von Schillers Die Räuber,… Continue reading Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Josef E. Köpplinger beendet seine Intendanz, 22.08.2012
München, Theater am Gärtnerplatz, Sanierung – Die Reise ins Unbekannte, IOCO Aktuell, 17.07.2012
Staatstheater am Gärtnerplatz München Sanierung der Staatsoper am Gärtnerplatz Intendant neu, Ensemble entlassen, Strukturen zerbrochen Theater in aller Welt müssen saniert werden. Verfall und Sicherheitsanforderungen sind meist die Auslöser. Die Berliner Staatsoper Unter den Linden stellt einen auffälligen Sanierungsfall dar. Der ursprüngliche Plan sah Sanierungskosten von €239 Mio vor. Darin nicht eingerechnet waren Investitionen in… Continue reading München, Theater am Gärtnerplatz, Sanierung – Die Reise ins Unbekannte, IOCO Aktuell, 17.07.2012
Wien, Wiener Staatsoper, Saison 2012/13 – Spielplan der Opulenz, IOCO Aktuell, 13.07.2012
Aktuell Wiener Staatsoper Die Wiener Staatsoper: Champion der Musiktheaterwelt Intendant Meyer und die glückliche Operninsel Wien Die Wiener Staatsoper ist eine Erfolgsgeschichte, künstlerisch wie unternehmerisch. Von 1992 bis 2010 von der kantigen Opern-Ikone Ioan Holender geformt und seither in Händen des verbindlich sanften Franzosen Dominique Meyer. Welcher nun, mit einem bis 2020 verlängertem… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Saison 2012/13 – Spielplan der Opulenz, IOCO Aktuell, 13.07.2012