Hamburg, Staatsoper Hamburg, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.02.2022

Staatsoper Hamburg / Rigoletto hier vl Jana Kurucova (Maddalena), Andrzej Dobber (Rigoletto), Nadezhda Pavlova (Gilda), Ioan Hotea (Herzog), Tigran Martirossian (Sparafucile) Foto Wolfgang Schmitt

Staatsoper Hamburg RIGOLETTO  –  Giuseppe Verdi – Ein Herzog amüsiert sich – von Wolfgang Schmitt Seit fast 28 Jahren hält sich diese Rigoletto-Inszenierung von Andreas Homoki als Dauerbrenner nun schon im Spielplan der Hamburger Staatsoper, und noch immer ist sie recht ansehnlich. Das geometrische, aus vielen gestrichelten Dreiecken bestehende trichterförmige Bühnenbild, Foto, mit dem blauen… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.02.2022

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials – und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Maifestspiel-Specials 2021  Ein Schleier ruht über bereits publizierten Öffnungsperspektiven Eigentlich wollte das Hessische Staatstheater Wiesbaden am Mittwoch, dem 14. April 2021, mit dem Mai-Programm inkl. Maifestspiel-Specials (Detail-Programm unten) in den Vorverkauf gehen. Doch, auch dies ist überholt; die Pandemie  erlaubt dies leider wieder nicht. Ein neuer Vorverkaufstermin ist zur Zeit nicht bekannt,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials – und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 11.09.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden   Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini – Rosina, eine Geigerin, umwirbt den eine silberne Klarinette spielenden Grafen Almaviva – von Ingrid Freiberg Das Personal kennen wir! Beaumarchais, Sturmvogel der französischen Revolution, hat zwei Komödien vorgelegt: II barbiere di Siviglia (1775) und Le nozze di Figaro (1784). Mozart vertonte letztere 1786,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 11.09.2020

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21; IOCO Aktuell, 24.04.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater Wiesbaden Spielzeit 2019/20  –  Aktuelles Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus bleibt der Vorstellungsbetrieb des Hessischen Staatstheaters Wiesbadens weiterhin unterbrochen. Alle Vorstellungen bis 19. Mai 2020 sind abgesagt. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus und der damit verbundenen Unterbrechung des Probenbetriebs… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21; IOCO Aktuell, 24.04.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Puritaner – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 03.01.2020

Deutsche Oper am Rhein I Puritani – Vincenzo Bellini – Lieben bis zum Wahnsinn – von Albrecht Schneider Wie herzzerreißend lässt in der romantischen italienischen Oper doch der Wahnsinn die Frauen singen. Deren Flucht aus einer Welt der Männerherrschaft und ihrer Demütigungen in eine frei von sexuellem Begehren und sozialem Zwang führt diesmal nicht ins… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Puritaner – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 03.01.2020

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 15.11.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  Der Rosenkavalier – Richard Strauss – Ein „Rosenkavalier-Sonderzug“ fuhr von Berlin nach Dresden – von Ingrid Freiberg Schon wenige Wochen nach der Uraufführung ihrer ersten gemeinsamen Oper Elektra  1909 in Dresden einigten sich das kongeniale Duo, der österreichische Schriftsteller Hugo von Hoffmannsthal und Richard Strauss, darauf, eine neue Spieloper, die in der… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 15.11.2019

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Rolando Villazón inszeniert I puritani, 18.12.2019

Deutsche Oper am Rhein I PURITANI  –  inszeniert von Rolando Villazón Premiere am 18. Dezember 2019 Nach Donizettis Don Pasquale widmet sich Rolando Villazón in seiner zweiten Regiearbeit für die Deutsche Oper am Rhein erneut einem Klassiker des Belcanto: Vincenzo Bellinis I puritani hat am Mittwoch, 18. Dezember, um 19.30 Uhr Premiere im Opernhaus Düsseldorf.… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Rolando Villazón inszeniert I puritani, 18.12.2019

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 23.01.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Rigoletto – Giuseppe VERDI “Der Fluch” wird “Rigoletto” – Rigoletto wird ein Welterfolg von Ingrid Freiberg Der Uraufführung von Rigoletto, der legendären trilogia popolare 1851 am Teatro La Fenice ging ein penibles Ringen mit der Zensur voraus; war doch Victor Hugos Vorlage Le Roi s’amuse (Der König amüsiert sich) über den zynischen… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 23.01.2019

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart, IOCO Kritik, 22.06.2018

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  DON GIOVANNI  – Wolfgang Amadeus Mozart – Scheitern – Als Frucht unbeugsamer Uneinsichtigkeit –  Von Ingrid Freiberg Der Prager Impresario Pasquale Bondini beauftragte Mozart, für einhundert Dukaten eine Oper zu schreiben: Don Giovanni, Libretto Lorenzo da Ponte, wurde 1787 im Gräflich Nostitzschen Nationaltheater Prag mit großem Erfolg uraufgeführt. Die Premiere war ein… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart, IOCO Kritik, 22.06.2018

Wiesbaden, Hessisches Staatsheater, Internationale Maifestspiele 2018, IOCO Aktuell, 12.05.2018

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Internationale Maifestspiele  Wiesbaden 2018 – Die Welt zu Gast in Wiesbaden – von Ingrid Freiberg Unter dem Motto Ein Traum voll Lust und Freude veranstaltet das Hessische Staatstheater Wiesbaden vom 30.4. bis 31.5. die Internationalen Maifestspiele 2018: Von Verdis »Maskenball«, der  kulina­risch wie spannend die Festspiele eröffnet, bis zur­ Oper Vom Ende der… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatsheater, Internationale Maifestspiele 2018, IOCO Aktuell, 12.05.2018