Dresden, Semperoper, RICHARD STRAUSS-TAGE 2023 : 2. – 16. April 2023, IOCO Kritik, 17.04.2023

Hoachen Zhang - Pianist © Matthias Creutziger

 Richard Strauss-Tage 2023 – 16. April 2023 Richard Strauss-Tondichtungen – Franz Liszt – 1. Klavierkonzert Sächsische Staatskapelle –  Tugan Sokhiev – Hoachen Zhang von Thomas Thielemann Von den sieben Werken die Franz Liszt (1811-1886) für Klavier und Orchester komponierte, war das als Nummer 1 eingestufte Es-Dur-Klavierkonzert jene Arbeit, mit der er sich über zwei Jahrzehnte… Continue reading Dresden, Semperoper, RICHARD STRAUSS-TAGE 2023 : 2. – 16. April 2023, IOCO Kritik, 17.04.2023

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials – und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Maifestspiel-Specials 2021  Ein Schleier ruht über bereits publizierten Öffnungsperspektiven Eigentlich wollte das Hessische Staatstheater Wiesbaden am Mittwoch, dem 14. April 2021, mit dem Mai-Programm inkl. Maifestspiel-Specials (Detail-Programm unten) in den Vorverkauf gehen. Doch, auch dies ist überholt; die Pandemie  erlaubt dies leider wieder nicht. Ein neuer Vorverkaufstermin ist zur Zeit nicht bekannt,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials – und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021

Wuppertal, Oper Wuppertal, Intendant Berthold Schneider – Zum Kultur-Lockdown, IOCO Aktuell, 08.11.2020

Wuppertaler Bühnen Intendant Berthold Schneider – Stellungnahme zum Kultur-Lockdown »Wir werden nicht schweigen« Seit Montag, dem 2. November 2020, ist es im Theater still geworden. Es wird nichts mehr für unser Publikum aufgeführt. Berthold Schneider: “Wir Theatermacher*innen verstehen selbstverständlich die Dramatik der Situation. Wir wollen helfen und unseren Teil dazu beitragen, damit dieser gefährliche Virus… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Intendant Berthold Schneider – Zum Kultur-Lockdown, IOCO Aktuell, 08.11.2020

Hagen, Theater Hagen, Die Blume von Hawaii – Paul Abraham, IOCO Kritik, 30.10.2020

Theater Hagen Die Blume von Hawaii – Paul Abraham Das Paradies am Meeresstrand – im Theater Hagen von Viktor Jarosch Der österreichische Regisseur Johannes Pölzgutter und sein Team zaubern im Theater Hagen Die Blume von Hawaii als eine lebendige revuebetonte Show auf die Bühne, siehe den folgenden Video. Nostalgische Gesänge, Jazz, Stepptanz und Humor (Sean… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Die Blume von Hawaii – Paul Abraham, IOCO Kritik, 30.10.2020

Buch-Rezension, “Das Wunder von Minden” – Ring des Nibelungen, IOCO Rezension, 28.12.2108

Stadttheater Minden   “Das Wunder von Minden” –  IOCO – Buchbesprechung  Der Ring des Nibelungen  –  Stadttheater Minden Von Patrik Klein Im September 2018 wurde am Stadttheater Minden die Produktion des Ring des Nibelungen von Richard Wagner vollendet. Das wagemutige Wagner-Projekt der Kleinstadt Minden wurde belohnt: Die Produktionen an Stadttheater Minden führten zu einem unerwarteten… Continue reading Buch-Rezension, “Das Wunder von Minden” – Ring des Nibelungen, IOCO Rezension, 28.12.2108

Hamburg, Aloisia Dauer und Sergiu Saplacan im Gespräch, IOCO Interview, 15.05.2017

Staatsoper Hamburg  Das Musikerpaar Aloisia Dauer und Sergiu Saplacan Patrik Klein, IOCO Korrespondent, im Gespräch: IOCO Kultur im Netz veröffentlicht häufig und gern Gespräche mit Künstlern und Kulturmanagern. Patrik Klein, IOCO Korrespondent, sprach am 12.5.2017 im Hamburg mit dem Musikerpaar Aloisia Dauer und Sergiu Saplacan über ihren Lebensweg wie ihre Erfahrungen  an der Staatsoper Hamburg.… Continue reading Hamburg, Aloisia Dauer und Sergiu Saplacan im Gespräch, IOCO Interview, 15.05.2017

Osnabrück, Theater am Domhof, Die Möwe von Anton Tschechow, IOCO Kritik, 02.04.2016

Theater Osnabrück Schauspiel  Die Möwe  von Anton Tschechow Figuren ohne Leben und Möwen aus Papier Annette Pullen inszeniert Tschechows Tragikomödie Die Möwe  im Theater am Domhof als Groteske.    Von Hanns Butterhof Anton Tschechows  Tragikkomödie Die Möwe  aus dem Jahr 1896 treibt vor allem das Unglück des verfehlten, ungelebten Lebens. Annette Pullen hat das immer aktuelle… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Die Möwe von Anton Tschechow, IOCO Kritik, 02.04.2016

Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere: DER MESSIAS von Georg Friedrich Händel, 27.03.2016

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt   MESSIAH (DER MESSIAS) von Georg Friedrich Händel Premiere Sonntag, 27. März 2016, um 18.00 Uhr,  weitere Vorstellungen: 1., 10., 15., 17. (15.30 Uhr; mit kostenloser Betreuung von Kindern zwischen 3 und 9 Jahren), 22. April, 1., 28. Mai, 4. Juni 2016. Falls nicht anders angegeben, Beginn 19.30 Uhr Das Oratorium Messiah (Der… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere: DER MESSIAS von Georg Friedrich Händel, 27.03.2016

Münster, Theater Münster, Premiere Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, 09.04.2016

Theater Münster Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Oper von Kurt Weill, Text Bertold Brecht Premiere:  9.4.2016, weitere Vorstellungen 21.4.2016, 30.4.2016, 7.5.2016, 1.6.2016, 17.6.2016, 1.7.2016;  Einführungsmatinée Sonntag 20.3.2016  11.30 Heinz Erhardt:  “Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer   zu bremsen”.  Heinz Erhardts pointierte Schlussfolgerung weist auf einen bedenklichen Sachverhalt hin,… Continue reading Münster, Theater Münster, Premiere Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, 09.04.2016

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere Boris Godunow von Modest Mussorgsky, 25.03.2016

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Boris Godunow  von  Modest Mussorgski (1839 – 1881)   Nach der »Dramatischen Chronik« von Alexander Puschkin Uraufführung der Fassung von 1872: 1874 in St. Petersburg In Russisch mit deutschen Übertiteln, Kooperation mit Staatstheater Darmstadt Premiere: 25.3.2016, 28.3.2016, 3.4.2016, 8.4.2016, 24.4.2016, 9.7.2016 Das Streben nach Macht ist ebenso zeitlos wie politische Morde und… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere Boris Godunow von Modest Mussorgsky, 25.03.2016