Philharmonie de Paris PARSIFAL konzertant – Mariinski-Theater St. Petersburg von Peter M. Peters Noch vor dem Jahre 1845 geisterte der Parsifal – Mythus in Richard Wagners Kopf um langsam zu einem Bühnenwerk zu reifen. Wie immer entborgte sich der Komponist aus verschiedenen Quellen die nötigen Namen, Geschichten und Fakten, um sie umzuformen für seinen Operntext:… Continue reading Paris, Philharmonie de Paris, Parsifal – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.10.2019
Tag: james levine
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tannhäuser – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.08.2019
Bayreuther Festspiele Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg Tobias Kratzers furiose Deutung – mit Witz und Tiefgang von Patrik Klein In der letzten Vorstellung einer Produktion der Festspielsaison auf dem Grünen Hügel dabei zu sein, wie am 25.8.2019 im Tannhäuser, birgt eine Reihe von Vorzügen. Musikalisch und szenisch durften sich alle Beteiligten nach intensiven… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tannhäuser – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.08.2019
CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018
Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Digitale Zauber aus: Hongkong / NAXOS versus Bayreuth Von Michael Stange Naxos, der weltweit größte Anbieter für klassische Musik, und natürlich die Bayreuther Festspiele bietet faszinierende CD-Produktionen des Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Michael Stange bespricht im folgenden für IOCO die folgenden Aufnahmen: – Die Naxos-Eigenproduktion des… Continue reading CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018
New York, Metropolitan Opera, James Levine – Met: Unwürdiges Ende, IOCO Aktuell, 05.06.2018
Metropolitan Opera – James Levine Unwürdiges Ende einer langen Zusammenarbeit Die Metropolitan Opera (Met) New York, beendete jede Form der Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Stardirigenten James Levine (*1943). James Levine war über vierzig Jahre, von 1976 bis 2016, Music Director der Met. Die folgende Pressemitteilung der Met begründet diese Entscheidung mit sexuellem Fehlverhalten von James… Continue reading New York, Metropolitan Opera, James Levine – Met: Unwürdiges Ende, IOCO Aktuell, 05.06.2018
Hamburg, George Gagnidze im Gespräch mit IOCO, IOCO Aktuell, 07.10.2017
Staatsoper Hamburg Große Sänger – Staatsoper Hamburg IOCO spricht mit Bariton George Gagnidze Patrik Klein, IOCO Korrespondent im Hamburg, unterhielt sich am 5. Oktober 2017 mit dem georgischen Star-Bariton George Gagnidze über kommende Auftritte an der Staatsoper Hamburg, derzeit dort laufende Proben und seine künstlerische Karriere von Tiflis bis New York. IOCO: Lieber Herr Gagnidze,… Continue reading Hamburg, George Gagnidze im Gespräch mit IOCO, IOCO Aktuell, 07.10.2017
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, 2017/18 – Teurer Kulturtempel öffnet die Pforten, IOCO Aktuell, 30.06.2017
Staatsoper im Schillertheater 2017/18 – Staatsoper Unter den Linden – Im Wandel Wiedereröffnung: 3.10.2017 – 7.12. 2017 Auf der Jahrespressekonferenz der Staatsoper Unter den Linden stellten im Intendanzgebäude der zum 31.3.2018 scheidende Intendant Jürgen Flimm (75), Matthias Schulz (40) und Generalmusikdirektor Daniel Barenboim (74) den Spielplan 2017/18 vor. Der Geschäftsführende Direktor der Staatsoper, Ronny Unganz,… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, 2017/18 – Teurer Kulturtempel öffnet die Pforten, IOCO Aktuell, 30.06.2017
Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: PARSIFAL, 15.03.2015
Oper Frankfurt Wiederaufnahme: PARSIFAL Ein Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner In deutscher Sprache mit Übertiteln Sonntag, 15. März 2015, um 17.00 Uhr im Opernhaus Musikalische Leitung: Bertrand de Billy; Inszenierung: Christof Nel Mitwirkende: Frank van Aken (Parsifal), Franz-Josef Selig (Gurnemanz), Claudia Mahnke (Kundry), Johannes Martin Kränzle (Amfortas), Simon Bailey (Klingsor), Magnús Baldvinsson (Titurel)… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: PARSIFAL, 15.03.2015
Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: ANNE SOFIE VON OTTER, 09.12.2014
Oper Frankfurt ANNE SOFIE VON OTTER: Dritter Liederabend in 2014/15 Dienstag, dem 9. Dezember 2014, um 20.00 Uhr im Opernhaus Die gebürtige Stockholmerin hat sich im Bereich des Musiktheaters, aber auch auf internationalen Konzertpodien als eine der führenden Sängerinnen ihres Faches etabliert. Gefeiert wurde sie u.a. in der Partie des Octavian (Der Rosenkavalier) am ROH… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: ANNE SOFIE VON OTTER, 09.12.2014
Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: MICHAEL VOLLE, 20.05.2014
Oper Frankfurt Liederabend: MICHAEL VOLLE MICHAEL VOLLE, Bariton HELMUT DEUTSCH, Klavier Dienstag, 20. Mai 2014, um 20.00 Uhr im Opernhaus Lieder von Robert Schumann, Richard Strauss und Maurice Ravel Mit freundlicher Unterstützung der Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt / Offenbach Der angekündigte Liederabend mit Annette Dasch (Sopran) und Daniel Schmutzhard (Bariton) wird wegen… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: MICHAEL VOLLE, 20.05.2014
Dresden, Staatskapelle Dresden, Andris Nelsons debütiert am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden, 07./08./09.07.2013
Sächsische Staatskapelle Dresden Andris Nelsons debütiert am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden Seit einigen Jahren zählt Andris Nelsons zu den gefragtesten Dirigenten der internationalen Musikszene. 1978 in Riga geboren, begann er seine Karriere als Trompeter im Orchester der Lettischen Nationaloper, außerdem erhielt er diverse Preise als Sänger. Nach Stationen bei der Nordwestdeutschen Philharmonie in… Continue reading Dresden, Staatskapelle Dresden, Andris Nelsons debütiert am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden, 07./08./09.07.2013