Bremen, Theater Bremen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 30.09.2021

Theater Bremen / Das schlaue Füchslein hier Christoph Heinrich und Marysol Schalit als Fuechsin Foto Joerg Landsberg

Theater Bremen Das schlaue Füchslein  – Leos Janacek Förster, Füchsin, Frosch – im  Kreislauf der Natur  von Thomas Birkhahn Leos Janaceks Das schlaue Füchslein ist vermutlich die einzige Oper, die auf einem Fortsetzungscomic basiert. Der Autor Rudolf Tesnohlìdek und der Zeichner Stanislav Lolek veröffentlichten im Jahr 1920 in einer Brünner Tageszeitung eine Fortsetzungsgeschichte über die… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 30.09.2021

Solothurn, Theater Biel Solothurn, Šárka – Oper von Leos Janácek, IOCO Kritik, 13.05.2021

Stadttheater Biel Solothurn Šárka  –  Oper  von Leoš Janácek Glücksgriff in Solothurn: Die Ausgrabung eines recycelten Librettos von Julian Führer Solothurn ist ein Schweizer Kanton, gleichzeitig eine Stadt an der Aare, und diese Stadt hat ein Stadttheater, Foto oben, das von außen kaum als solches zu erkennen ist. 2013/2014 fand eine Generalsanierung statt; bei Ausgrabungen… Continue reading Solothurn, Theater Biel Solothurn, Šárka – Oper von Leos Janácek, IOCO Kritik, 13.05.2021

Bern, Theater Bern, Katja Kabanowa – Leos Janacek, IOCO Kritik, 18.06.2018

Konzert Theater Bern KATJA KABANOWA –  Leoš Janácek – Frauen – Von Konventionen und Ängsten weggesperrt – Von  Julian Führer Das Konzert Theater Bern ist ein Dreispartenhaus – einerseits scheint dies für die Bundesstadt der Eidgenossenschaft selbstverständlich, doch andererseits ist Bern eine Stadt mit gerade einmal 130 000 Einwohnern und liegt damit in der Größenordnung von… Continue reading Bern, Theater Bern, Katja Kabanowa – Leos Janacek, IOCO Kritik, 18.06.2018

München, Bayerische Staatsoper, Aus einem Totenhaus – Leos Janacek, IOCO Kritik, 26.05.2018

Bayerische Staatsoper München Aus einem Totenhaus  –  Leos Janacek – Gefangenenelend in der Maximilianstraße Münchens – Von Hans-Günter Melchior Es gibt eine „Einführung in das Werk“. Frank Castorf hebt, von der Moderatorin dazu befragt, den Unterschied zwischen dem Luxus-Boulevard Münchens, der Maximilianstraße mit ihren provozierend teuren Läden zu dem Stoff der Oper Janáceks hervor. Draußen… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Aus einem Totenhaus – Leos Janacek, IOCO Kritik, 26.05.2018

Hagen, Theater Hagen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 31.3.2018

Theater Hagen Das schlaue Füchslein von Leos Janacek  Hochhausdschungel – Ein Wald aus zahllosen Leitern Von Viktor Jarosch Leos Janacek, 1854 – 1928, lebte zumeist im tschechischen Brünn, abgeschieden von den großen Orten europäischer Musikkultur; er war scheu, vielleicht eigenbrötlerisch. Seine Werke wurden erst in den späten Jahren seines Lebens bekannt, wurde Janacek populär. Das… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 31.3.2018

Frankfurt, Oper Frankfurt, Spielzeit 2013/14: Stabiler Kulturpol in Rhein-Main, IOCO Aktuell,

aktuell Oper Frankfurt Oper Frankfurt: 220.000 Besucher, hohe Auslastung, politische Untiefen Die Oper Frankfurt, mit 1.369 Plätzen das größte Musiktheater in Rhein-Main. 220.000 Besuchern zieht die Oper Frankfurt, Kulturleuchtturm der Region, jährlich an. Intendant Bernd Loebe, 58, herrscht seit 2002. Die Verlängerung seines Dienstvertrages war pure Routine: Die Stadt Frankfurt verlängerte ihn im November 2012… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Spielzeit 2013/14: Stabiler Kulturpol in Rhein-Main, IOCO Aktuell,

München, Bayerische Staatsoper München, JENUFA auf Bühne und in STAATSOPER.TV, 06./09./12./16.03.2013

Bayerische Staatsoper München „Jenufa“ auf Bühne und in  STAATSOPER.TV   Leos Janáceks anrührende Oper über die junge Jenufa, die zwischen zwei Männern steht, kehrt auf den Spielplan zurück. Die Titelrolle übernimmt mit der finnischen Sopranistin Karita Mattila eine der wichtigsten Interpretinnen dieser Partie.    Die tragische Geschichte um heimliche Schwangerschaft, Kindsmord und die scheinbar unveränderlich… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, JENUFA auf Bühne und in STAATSOPER.TV, 06./09./12./16.03.2013

Augsburg, Theater Augsburg, 3. Kammerkonzert Cello/Piano, 03.03.2013

Theater Augsburg 3. Kammerkonzert Cello/Piano Jakob Janeschitz-Kriegl, Violoncello | Michael Wagner, Klavier   3. März 2013, 11.00 Uhr, Rokokosaal   Für viele Musikliebhaber ist das Cello das Instrument, das der menschlichen Stimme am nächsten ist, der Inbegriff von Gesang, sozusagen. Im dritten Kammerkonzert “Cello/Piano” am 3. März 2013 um 11 Uhr demonstriert Jakob Janeschitz-Kriegl, wie… Continue reading Augsburg, Theater Augsburg, 3. Kammerkonzert Cello/Piano, 03.03.2013

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das schlaue Füchslein, 02.12.2012

Deutsche Oper Berlin Das schlaue Füchslein von Leos Janacek „Der Revierförster stapft mit schwerem Schuhwerk durch den lichtleisen Wald auf zartsäumendem Wegesgrün. Die Beine marschieren von allein, wohin sie sollen. Auf der groben Nase thront der stolze Hut und die Flinte schwingt Mitschritt an der Schulter. Und die Welt wäre in Ordnung, gäbe es nicht… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das schlaue Füchslein, 02.12.2012

Wuppertal, Wuppertaler Bühnen,Das schlaue Füchslein – Die Abenteuer der Füchsin Schlaukopf, IOCO Kritik, 02.06.2012

Kritik Wuppertaler Bühnen Leos Janacék “Das schlaue Füchslein“ Die Abenteuer der Füchsin Schlaukopf  02.06.2012   Leos Janacék, der Sohn eines Lehrers, wurde 1854 in der gebirgigen Landschaft Nordmährens geboren. Er hat in all seinen Werken die Liebe zur Natur meisterhaft musikalisch zum Ausdruck gebracht. Das schönste Beispiel ist seine 1924 in Brünn uraufgeführte Oper “Das… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Bühnen,Das schlaue Füchslein – Die Abenteuer der Füchsin Schlaukopf, IOCO Kritik, 02.06.2012