Salzburger Festspiele Cosi fan tutte – Wolfgang Amadeus Mozart 100 Jahre Salzburger Festspiele – Mozart als Erfolgsgarantie von Adelina Yefimenko Im Jahr 2020 feiern die Salzburger Festspiele ihr 100-jähriges Jubiläum. Dieses Jahr wird als Pandemie-, Krisen- und tragisches Jahr in die Geschichte der Menschheit eingehen. Man sollte sich keine Gedanken darüber machen, warum Covid19 zu… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele 2020, COSI FAN TUTTE – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 11.08.2020
Tag: jedermann
Salzburg, Festspielhaus, Ungebaute Feentempel in Salzburg – eine Story, IOCO Aktuell, 06.08.2020
„Der Traum von einem Feentempel“ Ideen und Pläne – Nie gebaute Salzburger Festspielhäuser Ein zerknittertes Blatt Papier am Wegesrand, ein riesiger weißer Tisch mitten im Buchenwald, gestempelte Pflöcke im Nashorngehege des Hellbrunner Zoos in Salzburg und ein golden lackierter Portalrahmen im Mirabellgarten – all diese Kunstwerke im Grünen erinnern ab heute an verworfene Ideen… Continue reading Salzburg, Festspielhaus, Ungebaute Feentempel in Salzburg – eine Story, IOCO Aktuell, 06.08.2020
Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere Everyman – Rockoper, 06.04.2019
Theater Pforzheim Everyman (Jedermann) – Rock-Oper Günter Werno, Andy Kuntz, Stefan Lill und Johannes Reitmeier Premiere am Samstag, 6. April 2019, 19.30 Uhr Jedermanns Leben rockt – vom Leben und Sterben des reichen Mannes Der Jedermann (Everyman) genießt das Leben in vollen Zügen: Geld, Güter, Geliebte so viel er will. Er kennt weder Moral noch… Continue reading Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere Everyman – Rockoper, 06.04.2019
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Spielplan September 2018
Eduard von Winterstein Theater Naturbühne Greifensteine Sa 1.9. 15.00 Der Zigeunerbaron Operette von Johann Strauß So 2.9. 10.30 Der Zauberer von Oz Kinderstück mit Musik nach Lyman Frank Baum 17.00 Heißer Sommer Musical mit der Originalmusik Aus dem gleichnamigen DEFA-Film Eduard-von-Winterstein-Theater Sa 15.9. 14.00 Theaterfest zur Eröffnung der 126. Spielzeit rings ums Theater 15.00 spielraum… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Spielplan September 2018
Salzburg, Salzburger Festspiele 2017, Belcanto zum Festspiel-Ende – Lucrezia Borgia, IOCO Kritik, 10.09.2017
Salzburger Festspiele Belcanto beendet die Salzburger Festspielsaison 2017 Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti Von Daniela Zimmermann BELCANTO in reinster Form beendete im Großen Festspielhaus die Salzburger Festspiele 2017; Schöngesang, leider verpackt in einer grausigen Giftmischertragödie. In alter Tradition begannen die Festspiele 2017 am 21. Juli mit dem Mysterienspiel Jedermann von Hugo von Hoffmannsthal, um über… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele 2017, Belcanto zum Festspiel-Ende – Lucrezia Borgia, IOCO Kritik, 10.09.2017
Salzburg, Salzburger Festspiele, Jedermann, Lulu, Wozzeck… und Angela Merkel, IOCO Aktuell, 08.08.2017
Salzburger Festspiele 97. Salzburger Festspiele 27.7. – 30.8.2017 AIDA, Wozzeck, Lulu, Rose Bernd, JEDERMANN…. Die 97. Salzburger Festspiele wurden am 27. Juli 2017 mit einer Festveranstaltung in der Felsenreitschule offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler folgten Ansprachen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesminister Thomas Drozda, die Festrede des Rechtsanwalts und Schriftstellers Ferdinand von… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele, Jedermann, Lulu, Wozzeck… und Angela Merkel, IOCO Aktuell, 08.08.2017
Salzburg, Salzburger Festspiele, Jedermann – Hugo von Hofmannsthal, IOCO Kritik, 12.08.2016
Salzburger Festspiele Jedermann: Inbegriff der Salzburger Festspiele Als Geburtsstunde der Salzburger Festspiele wird gern der 22. August 1920 angegeben: Der Jedermann, ein Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), ein Spiel um das Sterben des “Reichen Mannes”, des “aus dem Leben gerissen werden”, wird seit diesem Tag vor den Eingangsarkaden des Domes aufgeführt. Die Uraufführung… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele, Jedermann – Hugo von Hofmannsthal, IOCO Kritik, 12.08.2016