Aalto Theater Essen Tat Ort Aalto – Bringt Ballett auf die Bühne Uraufführung Sonntag, 27. Januar 2019, 21 Uhr Losing it: Aalto-Tenor Jeffrey Dowd schrieb die Musik; Choreografie von Aalto-Tänzerin Julia Schalitz Die Essener Opernbühne wird wieder zum Tat Ort Aalto: Beim nächsten Abend der Reihe am Sonntag, 27. Januar 2019, 21 Uhr darf… Continue reading Essen, Aalto Theater, Losing it – Ballett – Uraufführung, 27.01.2019
Tag: Jeffrey Dowd
Essen, Aalto-Theater, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 11.07.2018
Aalto Theater Essen SALOME – Richard Strauss – Das Geheimnis der Liebe ist größer als das Geheimnis des Todes – Von Karin Hasenstein Die Handlung: Am Hofe des König Herodes begehren alle irgendetwas, das sie nicht haben können. Der Hauptmann Narraboth begehrt die Prinzessin Salome, oder doch wenigstens einen Blick, ein Lächeln von ihr. Der… Continue reading Essen, Aalto-Theater, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 11.07.2018
Essen, Aalto Theater, Hans Heiling – Heinrich Marschner, IOCO Kritik, 23.05.2018
Aalto Theater Essen HANS HEILING – Romantische Oper von Heinrich Marschner – Endspiel der Ruhrgebietsbarone – Von Albrecht Schneider Haareschneiden und Tortebacken: sprich Friseur und Konditor gelten zu Recht als rechtschaffene Berufe. Freilich fehlt ihnen jener Nimbus, der dem genauso rechtschaffenen des Bergmannes anhaftet. Dessen Arbeitsplatz entzieht sich den Blicken der Normalbürgerlichen, da er… Continue reading Essen, Aalto Theater, Hans Heiling – Heinrich Marschner, IOCO Kritik, 23.05.2018
Essen, Aalto Musiktheater, Tristan und Isolde von Richard Wagner, 25.02.2017
Aalto Theater Essen Tristan und Isolde von Richard Wagner 25. Februar 2017 18 Uhr – 5.3.2017, 18.3.2017 „Tristan und Isolde ist eine Fuge der Sinne“, sagt der australische Regisseur Barrie Kosky über seine gefeierte Essener Inszenierung der bedeutenden Wagner-Oper, die jetzt wieder am Aalto-Theater zu sehen ist. Nach der Wiederaufnahme am Samstag, 25. Februar 2017,… Continue reading Essen, Aalto Musiktheater, Tristan und Isolde von Richard Wagner, 25.02.2017
Essen, Aalto Musiktheater, Premiere Le Grand Macabre, IOCO Kritik, 14.02.2015
Aalto Theater Essen Le Grand Macabre von György Ligeti Premiere am 14.02.2015 Wer hätte das gedacht! Eines der sperrigsten, verrücktesten und absurdesten Werke des modernen Musiktheaters machte Furore im Essener Aalto-Theater. Die Aufführung fand einhellige Zustimmung. Das Publikum war begeistert. Die literarische Vorlage von Ligetis Oper Le Grand Macabre ist das Schauspiel La Balade du… Continue reading Essen, Aalto Musiktheater, Premiere Le Grand Macabre, IOCO Kritik, 14.02.2015