Nizza, Opéra Nice Côte d´Azur, AKHNATEN – Echnaton – Philip Glass, IOCO Kritik, 29.11.2021

Opera Nice / Akhnaten von Philip Glass hier Patrizia Ciofi (Tye) Fabrice Di Falco (Akhnaten) Foto Opera Nice Cote d´Azur

Opera Nice Côte d’Azur AKHNATEN – ECHNATON -Philip Glass – EUROPAS ERSTE BEGEGNUNG MIT ALT-ÄGYPTEN… – von Peter Michael Peters Ägyptomanie, Nil-Style, Pharaonismus, Egytian Revival, „style retour d’Égypte“ sind Begriffe, die zu unterschiedlichen Zeiten für die Klassifizierung eines kulturgeschichtlichen Phänomens erfunden wurden. Gemeint ist immer die Übernahme typischer Symbole altägyptischer Vergangenheit – wie Sphinx, Obelisk und… Continue reading Nizza, Opéra Nice Côte d´Azur, AKHNATEN – Echnaton – Philip Glass, IOCO Kritik, 29.11.2021

Wien, Staatsoper Wien, L’incoronazione di Poppea – Gedanken von Olivier Fourés, IOCO Aktuell, 23.05.2021

Wiener Staatsoper L’INCORONAZIONE DI POPPEA –  Gedanken von Olivier Fourés “Eine Originalfassung wäre utopisch” Premiere am 22.5.2021:  Musikalische Leitung Pablo Heras-Casado, Inszenierung Jan Lauwers, Nerone Kate Lindsey, Poppea Slávka Zámecníková, Ottone Xavier Sabata, Ottavia Christina Bock, Seneca Willard White, Virtù / Drusilla Vera-Lotte Boecker Die Handlung der Oper Prolog Fortuna und Virtù, die Göttinnen des… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, L’incoronazione di Poppea – Gedanken von Olivier Fourés, IOCO Aktuell, 23.05.2021

Wien, Wiener Staatsoper, Ab 19. Mai – 6 Premieren und viel mehr, IOCO Aktuell, 29.04.2021

Wiener Staatsoper CARMEN, TOSCA und viel mehr : 6 Premieren ab 19. Mai 2021 Wiedereröffnung mit begeisterndem Spielplan Fast ein halbes Jahr ist die Wiener Staatsoper nun schon geschlossen – die längste Periode seit der Wiedereröffnung nach dem Zweiten Weltkrieg. In dieser Zeit wurde stets weitergearbeitet, geprobt, einstudiert und zahlreiche Vorstellungen konnten für TV, Streaming… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Ab 19. Mai – 6 Premieren und viel mehr, IOCO Aktuell, 29.04.2021

Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021

Festspielhaus Baden – Baden Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 Sehnsucht nach dem Miteinander Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 mit fünf Festivals, sieben Opern, Residenzorchestern aus Berlin, New York, St. Petersburg, München und Stuttgart –Intendant setzt auf die Macht der Musik und des Miteinanders. Baden-Badens Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa ist fest davon überzeugt, dass Menschen schon bald wieder in großer Zahl… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021

Dortmund, Theater Dortmund, WEST SIDE STORY – Leonard Bernstein, 24.11.2018

Theater Dortmund   WEST SIDE STORY – Leonard Bernstein Premiere, 24. November 2018, im Dortmunder Opernhaus Musicalstar Anton Zetterholm wird ab dem 24. November 2018 als Tony in Leonard Bernsteins Meisterwerk WEST SIDE STORY auf der Bühne der Dortmunder Oper zu erleben sein. Die Premiere, in der Regie von Musicalexperten Gil Mehmert und unter der… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, WEST SIDE STORY – Leonard Bernstein, 24.11.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielplan November und Dezember 2018

Deutsche Oper am Rhein Oper und Ballett am Rhein im November und Dezember 2018 Fr 02.11. – 18.00 Uhr Theater Duisburg Opernfoyer Opernwerkstatt zur Premiere von „Otello“ Im Gespräch mit Ensemblemitgliedern gibt Chefdramaturgin Hella Bartnig Einblick in die Produktion und die Gelegenheit zum Probenbesuch. Der Eintritt ist frei. Sa 03.11. – 19.30 Uhr Opernhaus Düsseldorf… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielplan November und Dezember 2018

Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Dances at a Gathering – Initialen R.B.M.E., IOCO Kritik, 19.01.2018

Stuttgarter Ballett | Oper Stuttgart Stuttgart Opernhaus © A.T. Schaefer Begegnungen –  Reid Anderson – Stuttgarter Ballett  Fazit einer Ära und Verheißung für die Zukunft Von  Peter Schlang Als eine der letzten Premieren seiner 22jährigen Amtszeit als Intendant des Stuttgarter Balletts und seiner dann insgesamt 44jährigen Zugehörigkeit zu dieser Compagnie setzte Reid Anderson einen Ballettabend… Continue reading Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Dances at a Gathering – Initialen R.B.M.E., IOCO Kritik, 19.01.2018

Dresden, Semperoper, Ballettklassiker Manon von MacMillan, 04./08.09.2017

Semperoper Ballettklassiker Manon von Sir Kenneth MacMillan Ballett Manon Vorstellungen am 4.9.; 8.9.; 11.10.; 15.9.; 18.9.; 13.10.2017 Mit einer vorerst letzten Aufführungsserie des Ballettklassikers Manon in der legendären Choreografie von startet das Semperoper Ballett in die Saison 2017/18. In den ersten Vorstellungen am 4. und 8. September wird Anna Ol, Erste Solistin des Dutch National… Continue reading Dresden, Semperoper, Ballettklassiker Manon von MacMillan, 04./08.09.2017

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballett am Rhein – Kompanie des Jahres 2017, August 2017

Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein – „Kompanie des Jahres“ Zum vierten Mal ist das von Martin Schläpfer und Remus Sucheana geführte Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg in der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift tanz zur Kompanie des Jahres gewählt worden. „Statt vieler Worte“ würdigt die Redaktion in ihrem Jahrbuch das außergewöhnliche Ensemble in einer… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballett am Rhein – Kompanie des Jahres 2017, August 2017

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballett am Rhein: b.29 George Balanchine: Mozartiana, 23.09.2017

Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein: b.29 George Balanchine: Mozartiana Martin Schläpfer: Konzert für Orchester Jerome Robbins: The Concert Premiere im Opernhaus Düsseldorf: Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr George Balanchine: Mozartiana Wenn sich zu Wolfgang Amadeus Mozarts berühmtem „Ave verum corpus“ in einer Instrumentierung durch den Russen Peter I. Tschaikowsky der Vorhang hebt,… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Ballett am Rhein: b.29 George Balanchine: Mozartiana, 23.09.2017