Nationaltheater Mannheim Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm – Stummer Schrei einer gequälten Seele – von Uschi Reifenberg Er hört Stimmen, hat Visionen. Immer wieder, überall. Sie bedrängen ihn, jagen ihn bis zur Verzweiflung. Obsessionen quälen ihn, Panikattacken, der Wahnsinn nimmt immer stärker von ihm Besitz, er kann sich nicht wehren, seine Selbstmordversuche scheitern.… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm, IOCO Kritik, 21.12.2021
Tag: Joachim Goltz
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Phantome der Oper – Musiktheaterrevue , 29.02.2020
Nationaltheater Mannheim Phantome der Oper – Musiktheaterrevue von Jan Dvorák und Philipp Stölzl Premiere Samstag, 29. Februar 19 Uhr 400 Jahre Oper an einem Abend, eine Gala der schönsten Arien und Szenen des Genres, dargeboten von Sängerinnen und Sängern des Nationaltheaters – diesem Vorhaben haben sich Jan Dvorák und Philipp Stölzl mit der Musiktheaterrevue… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Phantome der Oper – Musiktheaterrevue , 29.02.2020
Dortmund, Oper Dortmund, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.12.2019
Theater Dortmund LOHENGRIN – Richard Wagner – Ein Schwan ist kein Taxi! – von Karin Hasenstein Im Foyer der Oper Dortmund wurde die Rezensentin Zeuge einer Unterhaltung zwischen zwei Damen, beide offenbar langjährige und erfahrene Opernbesucherinnen. Nachdem sie aufmerksam der Einführung durch die junge Dramaturgin gelauscht hatten, trieb einzig sie die Frage um, wie der… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.12.2019
Dortmund, Oper Dortmund, LOHENGRIN von Richard Wagner, 30.11.2019
Theater Dortmund LOHENGRIN von Richard Wagner Daniel Behle wird am Samstag, 30. November 2019, um 18 Uhr im Dortmunder Opernhaus sein Rollendebüt als Lohengrin in Richard Wagners Oper geben. Unter der Regie von Ingo Kerkhof und der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz werden außerdem Christina Nilsson als Elsa von Brabant, Shavleg Armasi als Heinrich… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, LOHENGRIN von Richard Wagner, 30.11.2019
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Frau ohne Schatten – Richard Strauss, IOCO Kritik, 08.10.2019
Nationaltheater Mannheim DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Strauss – Wahre Humanität findet der Mensch nur …… – von Uschi Reifenberg Fast auf den Tag genau vor 100 Jahren, am 10. Oktober 1919 wurde Die Frau ohne Schatten an der Wiener Staatsoper uraufgeführt. Am 8. September 2019 jährte sich der Todestag des Komponisten Richard Strauss… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Frau ohne Schatten – Richard Strauss, IOCO Kritik, 08.10.2019
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pelléas et Mélisande – Claude Debussy, 25.05.2019
Nationaltheater Mannheim Pelléas et Mélisande von Claude Debussy Premiere Samstag, 25. Mai 19 Uhr Barrie Koskys Inszenierung von Debussys Pelléas et Mélisande feiert am Samstag, 25. Mai um 19 Uhr im Opernhaus Premiere. Die erfolgreiche Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin zeigt Golaud, den Enkel des Königs von Allemonde, die mysteriöse Mélisande, die er… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pelléas et Mélisande – Claude Debussy, 25.05.2019
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Spielplan Mai 2019
Nationaltheater Mannheim Premieren im Mai Premiere Tanz Evolution Choreografien von Liliana Barros und Stephan Thoss Musik von Jacques Offenbach, Georges Bizet, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Bernd Alois Zimmermann u. a. Premiere am Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Weitere Vorstellung am 12. Juli Wir empfinden unsere Zeit als hochentwickelt und ein Abebben des Fortschrittsverlangens… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Spielplan Mai 2019
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere – Orpheus in der Unterwelt, 17.02.2019
Nationaltheater Mannheim Orpheus in der Unterwelt – Jacques Offenbach Um Sein und Schein geht es in Jacques Offenbachs Operette Orpheus in der Unterwelt, und so enthüllt Regisseur Markus Bothe im Jahr des 200. Geburtstages von Offenbach in seiner Inszenierung eine marode Götterwelt, die keiner mehr braucht, und stellt eine Eurydike in den Mittelpunkt, die… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere – Orpheus in der Unterwelt, 17.02.2019
Mannheim, Nationaltheater, La Cenerentola – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 07.01.2019
Nationaltheater Mannheim La Cenerentola – Gioacchino Rossini – Brautschau mit Hindernissen – Von Uschi Reifenberg Es war einmal ein berühmter italienischer Opernkomponist im 19. Jahrhundert mit dem Namen Gioacchino Rossini, der sich entschloss, einen der schönsten Märchenstoffe zu einer Oper zu verarbeiten, nämlich die Geschichte vom Aschenputtel, italienisch La Cenerentola. La Cenerentola – Als phantastisch-bunte… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, La Cenerentola – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 07.01.2019
Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018
Nationaltheater Mannheim Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – Der Aufmarsch der Marionetten – Von Uschi Reifenberg Das Nationaltheater Mannheim hat wieder eine Meistersinger Inszenierung, die Spaß macht, und das im doppelten Wortsinne. Die verschiedenen Spielarten des Komischen stehen für den englischen Regisseur Nigel Lowery, der ebenso für das Bühnenbild und die Kostüme verantwortlich… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018