Moritzburg, Moritzburg Festival 2023, KAMMERKONZERT: Bach, Glière, Schumann, IOCO Kritik, 16.08.2023

Kirche Moritzburg bei Dresden © Kirche Moritzburg

MORITZBURG FESTIVAL 2023 – Kammerkonzert: Reinhold Glière, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann – von Thomas Thielemann Lebendiger Innovationsgeist, musikalische Dynamik und faszinierende Spielstätten prägen die einzigartige Atmosphäre des1993 etablierten Moritzburg Festivals. Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler hat es sich als eines der renommiertesten Kammermusikfestivals weltweit etabliert. —————– – Kammerkonzert: Reinhold Glière, Johann… Continue reading Moritzburg, Moritzburg Festival 2023, KAMMERKONZERT: Bach, Glière, Schumann, IOCO Kritik, 16.08.2023

Dresden, Kulturpalast, Die Sächsische Staatskapelle – zum 474sten Gründungstag, IOCO Kritik, 24.09.2022

Kulturpalast Dresden / Leonidas Kavakos und die Sächsische Staatskapelle © : Markenfotografie

Kulturpalast Dresden  Sächsische  Staatskapelle zum 474sten Gründungstag – Leonidas Kavakos gratuliert und …. – Am 22. September 1548 unterzeichnete Moritz von Sachsen die Gründungsurkunde der Kurfürstlichen Kapelle – von Thomas Thielemann Der Leipziger Bürger-Kantor Johann Sebastian Bach (1685-1750) hatte eine doch etwas ironische Distanz zum höfischen Dresdner Musikleben.  Als er 1731 im Zusammenhang einer  Orgelkonzert-Reise… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Die Sächsische Staatskapelle – zum 474sten Gründungstag, IOCO Kritik, 24.09.2022

Lyon, Théâtre des Célestins, TRAUERNACHT – Johann Sebastian Bach, IOCO Kritik, 25.03.2022

Théâtre des Célestins, Lyon / TRAUERNACHT hier das Ensemble zum Schlussapplaus © Patrik Klein

Théâtre des Célestins Trauernacht – Johann Sebastian Bach – Katie Mitchell inszeniert eine einfühlsame Meditation über den Tod – von Patrik Klein Der dritte Teil des  Festival de Lyon 2022 befasst sich mit Auszügen aus Johann Sebastian Bachs (1685–1750) Kantaten (BWV 60, 46, 82, 90, 127, 146, 159, 169, 668), die zu einer knapp neunzigminütigen… Continue reading Lyon, Théâtre des Célestins, TRAUERNACHT – Johann Sebastian Bach, IOCO Kritik, 25.03.2022

Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 22.11.2021

Bremer Philharmoniker Foto Caspar Sessler

Die Glocke Bremen Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem  –  Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur – Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur  von Thomas Birkhahn Gäbe es eine Wahl für die bestgelaunten sieben Minuten der Musikgeschichte, dann wäre das Finale aus Joseph Haydns Cellokonzert in C-Dur wohl ganz vorne mit dabei.… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 22.11.2021

Dresden, Kulturpalast, Lang Lang – Goldberg Variationen, IOCO Kritik, 05.11.2021

Kulturpalast Dresden / Pianist Lang Lang Foto Olaf Heine

Kulturpalast Dresden Lang Lang – Goldberg-Variationen – Johann Sebastian Bach – das bedeutendste Variationswerk der Musikgeschichte im Kulturpalast – von Thomas Thielemann Dass der 1727 in Danzig geborene Cembalist und Organist Johann Gottlieb Theophilus Goldberg zum Namenspatron des bedeutendsten Variationswerk der Musik „BWV 988“ wurde, verdankt er, wie so oft im Musikleben, dem Umstand, dass… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Lang Lang – Goldberg Variationen, IOCO Kritik, 05.11.2021

Bury St Edmunds, St Edmundsbury Cathedral, 2021 New Year greetings – Johann Sebastian Bach, IOCO Aktuell,

2021 New Year greetings – from St. Edmundsbury Cathedral, England for IOCO – for the Marienbasilika of Kevelaer – for all Mankind von Janet Banks (IOCO correspondent UK) St Edmundsbury Cathedral, in the town of Bury St Edmunds (one of 42 Cathedrals in England) is in the heart of the East of England, and serves… Continue reading Bury St Edmunds, St Edmundsbury Cathedral, 2021 New Year greetings – Johann Sebastian Bach, IOCO Aktuell,

Dortmund, Theater Dortmund, Weihnachtsprogramm – Online,24.12.2020 – 01.01.2021

Theater Dortmund Theater Dortmund  –  Frohe Kunde: Weihnachten findet statt! Weihnachtsprogramm – 24. Dezember 2020 bis 1. Januar 2021 Damit Weihnachten in Zeiten des Lockdown nicht allzu melancholisch ausfällt, startet das Theater Dortmund vom 24. Dezember 2020 bis zum 01. Januar 2021 das große Online-Weihnachtsprogramm. Große Opern, bezaubernde Ballette, majestätische Konzerte, extravagante Schauspiele und anarchisches… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Weihnachtsprogramm – Online,24.12.2020 – 01.01.2021

Karl-Michael Vitt, Komponist, zu moderner Kompostion, IOCO Interview, 24.10.2020

kmvitt.de Karl-Michael Vitt, Komponist über polyphone Formen moderner Musik – im Gespräch mit Viktor E. Jarosch, IOCO Kanonische – polyphone Klaviermusik der Moderne – Ein Auslaufmodell ? Den Autor beschäftigte die Frage, ob oder wie es in der heutigen Zeit noch angesagt ist, E-Musik für Klavier in kanonischen, also polyphonen Formen zu komponieren. Heutige populäre… Continue reading Karl-Michael Vitt, Komponist, zu moderner Kompostion, IOCO Interview, 24.10.2020

München, Gasteig Carl-Orff-Saal, Voice of the Violin – Ukrainische Wochen, IOCO Kritik, 17.10.2020

Voice of the Violin im Gasteig Voice of the Violin  –  Ukrainische Wochen in Bayern  von Dr. Adelina Yefimenko Dr. Adelina Yefimenko ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Ukrainischen Freien Universität München und der M. Lysenko-Nationale-Musikakademie – Lviv, Ukraine —————— Die Ukrainischen Wochen in Bayern wurden am 9 Oktober 2020 unter dem Patronat des… Continue reading München, Gasteig Carl-Orff-Saal, Voice of the Violin – Ukrainische Wochen, IOCO Kritik, 17.10.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielplan September & Oktober 2020

Deutsche Oper am Rhein Oper und Ballett am Rhein im September & Oktober 2020 am 11. September starten wir in die Spielzeit 2020/21 und geben Ihnen hier einen Überblick unserer Premieren und Sonderveranstaltungen im September und Oktober.   Oper am Rhein Freitag, 11.09. 19.30 Uhr Theater Duisburg PREMIERE Comedian Harmonists in Concert Freitag, 18.09. 19.30… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielplan September & Oktober 2020