Staatstheater am Gärtnerplatz München Die lustige Witwe – Franz Lehár Die Operette ist nur Folie des Lebens – Der Tod ist immer dabei von Daniela Zimmermann 1905 war die gefeierte Uraufführung der Lustigen Witwe von Franz Lehár im Theater an der Wien, bereits 1906 fand die erste Vorstellung am Gärtnerplatztheater statt. Damals wie heute ist… Continue reading München, Theater am Gärtnerplatz, Die Lustige Witwe – Franz Lehár, IOCO Kritik, 05.02.2019
Tag: johannes heesters
Baden bei Wien, Stadttheater Baden, Die geschiedene Frau – Leo Fall, IOCO Kritik, 30.01.2019
Bühne Baden Die geschiedene Frau – Leo Fall – Oder: Was man macht, wenn es weder Ehe noch Scheidung gibt – von Marcus Haimerl „Freiheit und Gefangenschaft“ ist das Motto der aktuellen Spielzeit der Bühne Baden. Was kann zu diesem Thema besser passen als die selten gespielte Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall? Die… Continue reading Baden bei Wien, Stadttheater Baden, Die geschiedene Frau – Leo Fall, IOCO Kritik, 30.01.2019
Rostock, Volkstheater, Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 20.12.2107
Volkstheater Rostock Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht …“ Von Thomas Kunzmann … „Das ist die Liebe, die dumme Liebe“, „Machen wir’s den Schwalben nach“ – die Evergreens aus Emmerich Kálmáns erfolgreichster Operette tönten 2017 in mehr als 10 deutschen Städten. Mehrmals wurde das Werk verfilmt, unter anderem mit… Continue reading Rostock, Volkstheater, Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 20.12.2107
Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Prinzessin Nofretete, 25.03.2017
Oper Leipzig ARCHÄOLOGENOPERETTE – OPERETTENARCHÄOLOGIE Prinzessin Nofretete von Nico Dostals Prinzessin Nofretete: Premiere am 26. März, weitere Vorstellungen 1., 2., 4., 15., 16., 29., 30. April / 6., 16., 30. Juni / 1. Juli 2017 Nach nunmehr 80 Jahren präsentiert die Musikalische Komödie am Samstag, 25. März, 19 Uhr mit Nico Dostals Operette Prinzessin Nofretete… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Prinzessin Nofretete, 25.03.2017
Wien, Theater an der Wien, Vor 108 Jahren: Uraufführung Die lustige Witwe, 30.12.2013, IOCO Aktuell
Theater an der Wien 30. Dezember 1905: Die lustige Witwe Wien, die große Opernmetropole besitzt seit langem drei bedeutende Musiktheater: Die Wiener Staatsoper, die Volksoper und das Theater an der Wien. Jedes Haus verfolgt augenfällig und erfolgreich eigene Schwerpunkte. Erst recht wenn es um einen inspirierenden Klassiker geht: Die lustige Witwe von Franz Léhar (1870… Continue reading Wien, Theater an der Wien, Vor 108 Jahren: Uraufführung Die lustige Witwe, 30.12.2013, IOCO Aktuell
Hamburg, Engelsaal, Café Legendär, 01./21.09.2012
Hamburger Engelsaal Hamburger Engelsaal © Hamburger Engelsaal Café Legendär Karl-Heinz Wellerdiek präsentiert Peter Alexander Herzlich willkommen im „Café Legendär“, dem Ort der Erinnerungen an die großen Stars deutscher Unterhaltung. Seien Sie gespannt auf musikalische Begegnungen mit Johannes Heesters, Hildegard Knef, Harald Juhnke, Marlene Dietrich oder Theo Lingen. Zur Eröffnung präsentiert Karl- Heinz Wellerdiek Geschichten und… Continue reading Hamburg, Engelsaal, Café Legendär, 01./21.09.2012