Semperoper RUSALKA – Antonin Dvorak Ein modernes Märchen – Überirdisch schöne Musik zu einer tragischen Geschichte von Thomas Thielemann Nachdem sich der Theaterreferent der Prager Jung-Tschechen-Zeitung „Národni Listi“ Jaroslav Kvapil (1868-1950) im Hinterbühnen Bereich des Prager Nationaltheaters im Januar 1890 in Hana Kubešová (1860-1907) verliebt und diese 1894 geehelicht hatte, konzentrierte er sich unter dem… Continue reading Dresden, Semperoper, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 08.05.2022
Tag: Johannes Leiacker
Hamburg, Hamburger Staatsoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 30.03.2022
Staatsoper Hamburg AIDA – Giuseppe Verdi Italienische Opernwochen 2022 an der Hamburger Staatsoper von Wolfgang Schmitt Die „Italienischen Opernwochen 2022“ an der Hamburger Staatsoper schreiten voran mit der Aida-Inszenierung von Guy Joosten aus dem Jahre 2010, die so gar nichts ägyptisch anmutendes an sich hat, sieht man mal von Amneris’ Cleopatra-Frisur ab. Das schwarz-weiße Bühnenbild… Continue reading Hamburg, Hamburger Staatsoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 30.03.2022
Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE NACHT VOR WEIHNACHTEN – Nikolai Rimski-Korsakow, IOCO Kritik, 18.12.2021
Oper Frankfurt DIE NACHT VOR WEIHNACHTEN – Nikolai A. Rimski-Korsakow nach Nikolai Gogol Die Nacht vor Weihnachten: Wünsche und Sehnsüchte der Bewohner des ukrainischen Dorfes Dikanka treffen sich, doch dann stiehlt der Teufel den Mond ….. von Ljerka Oreskovic Herrmann Es ist die Oper der Stunde Die Nacht vor Weihnachten von Nikolai A. Rimski-Korsakow (1844-1908).… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE NACHT VOR WEIHNACHTEN – Nikolai Rimski-Korsakow, IOCO Kritik, 18.12.2021
Dresden, Semperoper, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 05.10.2021
Semperoper NORMA – Vincenzo Bellini – In der Konzernzentrale – Peter Konwitschny inszeniert in Dresden – von Thomas Thielemann Im April 1831 wird am Pariser Odéon-Theater das Drama Norma von Alexandre Soumet (1786 – 1845) mit großem Erfolg uraufgeführt. Vincenzo Bellini (1801-1835), der, ob seines Opernerfolgs am Teatro La Fenice in Venedig I Capuleti… Continue reading Dresden, Semperoper, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 05.10.2021
Baden Baden, Festspielhaus, kostenloses Programm auf takt1, 22.04.2020
Festspielhaus Baden – Baden Hausfestspiel Kostenlose Konzert- und Opern-Videos von Baden-Badener Festspiel-Produktionen – neu “Mefistofele” In der Corona-Krise kommen die Baden-Badener Festspiele kurzerhand zu Ihnen nach Hause. Los geht es bei unserem Streaming-Partner takt1. Wir sind sehr dankbar, dass er uns für Sie eine kostenfreie Möglichkeit bietet, in loser Folge besonders schöne musikalische Grüße aus… Continue reading Baden Baden, Festspielhaus, kostenloses Programm auf takt1, 22.04.2020
Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.03.2020
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach Josef E. Köpplinger: Gerolstein ist überall von Thomas Thielemann Isaac Juda Eberst (1780-1850), Kantor, Komponist und Dichter aus Offenbach, war ein energischer Mann: als sein 1819 in Köln geborener Sohn Jakob musikalisches Talent zeigte, reiste er 1833 mit ihm nach Paris, bis der junge… Continue reading Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.03.2020
Frankfurt, Oper Frankfurt, Vincent Wolfsteiner, Tenor – im Gespräch, IOCO Aktuell, 11.02.2020
Vincent Wolfsteiner – Tenor Im Gespräch mit Adelina Yefimenko zu Hintergründen und Motiven der Opern Salome – Tristan und Isolde, der Partien des Herodes, des Tristan, über Produktionen an der Staatsoper Unter den Linden und der Oper Frankfurt Vincent Wolfsteiner, Tenor; *1966 in München, seit 2015 Ensemblemitglied an der Oper Frankfurt. Zuvor sang er an… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Vincent Wolfsteiner, Tenor – im Gespräch, IOCO Aktuell, 11.02.2020
Frankfurt, Oper Frankfurt, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.01.2020
Oper Frankfurt Tristan und Isolde – Richard Wagner Tristan – ein Abbild menschlicher Abgründe von Ljerka Oreskovic Herrmann Im Entwurf vom Juli 1870 findet sich im sogenannten Braunen Buch von Richard Wagner ein Entwurf für eine Beethoven-Schrift, in der dieser schreibt: „Die Wirkung des Schönen ist erst die Bedingung für den Eintritt der wahren Wirkung… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.01.2020
Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere TRISTAN UND ISOLDE, 19.01.2020
Oper Frankfurt Premiere TRISTAN UND ISOLDE Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner Text vom Komponisten nach dem Versroman Tristan (um 1210) von Gottfried von Straßburg In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Musikalische Leitung: Sebastian Weigle Regie: Katharina Thoma Bühnenbild: Johannes Leiacker Kostüme: Irina Bartels Licht: Olaf Winter Herrenchor: Tilman Michael Dramaturgie: Mareike… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere TRISTAN UND ISOLDE, 19.01.2020
Essen, Aalto-Theater, Premiere Pique Dame – Pjotr Tschaikowski, 12.10.2019
Aalto Theater Essen Pique Dame – Pjotr Tschaikowski – Das Geheimnis der drei Karten – Tschaikowski – erste Premiere der Spielzeit – Samstag, 12. Oktober 2019 Das Aalto-Musiktheater eröffnet die Spielzeit 2019/2020 mit einer Neuproduktion von Pjotr I. Tschaikowskis Meisterwerk Pique Dame: Das Psychodrama über tragische Liebe und krankhafte Spielleidenschaft feiert am Samstag, 12. Oktober… Continue reading Essen, Aalto-Theater, Premiere Pique Dame – Pjotr Tschaikowski, 12.10.2019