Münster, Theater Münster, Spielplan 2020/21 – Die Walküre, Julius Caesar .., IOCO Aktuell, 11.04.2020

Theater Münster 2020/21 Theater Münster : Verführerisches in allen Sparten von Hanns Butterhof Das Coronavirus hat auch das Theater Münster erreicht, das deshalb mindestens bis zum 19.4. einschließlich geschlossen bleibt. Prominentestes Corona-Opfer sind die Musica Sacra, die auf Pfingsten 2022 verschoben sind. Ob der Spielplan am 20.4. überhaupt wieder aufgenommen wird und die fast vollständig… Continue reading Münster, Theater Münster, Spielplan 2020/21 – Die Walküre, Julius Caesar .., IOCO Aktuell, 11.04.2020

Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Johannespassion – Zum Mitsingen, 10.04.2020

          Ludwigsburger Schlossfestspiel Ludwigsburger Schlossfestspiele  –  Johannespassion zum Mitsingen   Aus der Thomaskirche in Leipzig Am Karfreitag, 10. April, 15 Uhr u.a. live in https://www.facebook.com/schlossfestspiele und Arte Concert https://www.arte.tv/de/arte-concert/    sowie am Abend im MDR Hörfunk (19 Uhr) und Fernsehen (24 Uhr) Die Ludwigsburger Schlossfestspiele freuen sich, die Konzertaufführung der JOHANNES… Continue reading Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Johannespassion – Zum Mitsingen, 10.04.2020

Leipzig, Oper Leipzig, Ballett Premiere Johannes-Passion, 27.10.2017

Oper Leipzig BACHS MUSIK BEWEGT Premiere des Ballettabends »Johannes-Passion« von Mario Schröder an der Oper Leipzig Zum Auftakt des Jubiläumswochenendes der Reformation feiert am Freitag, 27. Oktober 2017, 19:30 Uhr der Ballettabend »Johannes-Passion«  von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder Premiere an der Oper Leipzig. Am Karfreitag 1724 in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt, brachte Johann Sebastian… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Ballett Premiere Johannes-Passion, 27.10.2017

München, Bayerisches Staatsministerium, Preisträger des “Bayerischen Kunstförderpreises 2016

Bayerisches Staatsministerium  Bayerischer Kunstförderpreis 2016 “Herausragende künstlerische Leistungen” – Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gibt Preisträger des “Bayerischen Kunstförderpreises 2016” in der Sparte “Musik und Tanz” bekannt MÜNCHEN. Die Preise in der Sparte “Musik und Tanz” des “Bayerischen Kunstförderpreises 2016” gehen in diesem Jahr an die Tänzerin Sayaka Kado, das Arcis Saxophon Quartett, das Christian Elsässer… Continue reading München, Bayerisches Staatsministerium, Preisträger des “Bayerischen Kunstförderpreises 2016

Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Neu im Musiktheaterensemble: Anne Preuß, Sopran , 19.07.2013

Theater und Philharmonie Thüringen Neu im Musiktheaterensemble: Anne Preuß, Sopran   Die Sopranistin Anne Preuß gehört ab Spielzeitbeginn 2013/2014 zum Musiktheaterensemble von Theater&Philharmonie Thüringen. Bereits zu den BAUERNHOFKONZERTEN und bei den KÜCHENGARTEN CLASSICS stellt sich die junge Sängerin vor. Ihre erste Premiere wird sie als Mimi in Puccinis „La Bohème“ am 7. Dezember in Gera… Continue reading Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Neu im Musiktheaterensemble: Anne Preuß, Sopran , 19.07.2013

Essen, Philharmonie Essen, Johannespassion am Karfreitag, 29.03.2013

Philharmonie Essen Johann Sebastian Bach: Johannespassion mit Konrad Junghänel am Karfreitag Robert Schumann fand Bachs Johannespassion um vieles kühner, gewaltiger, poetischer als die Matthäuspassion. Und der Bach-Forscher Martin Geck ist überzeugt: “Von ihrer historischen und ästhetischen Bedeutung her gesehen, schlägt die Johannespassion wie ein Komet ein.” Was ruft solche Einschätzungen hervor? Wohl vor allem der dramatische Stil, die… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Johannespassion am Karfreitag, 29.03.2013