Theater Bremen DOCTOR ATOMIC – John Adams – die letzten Stunden vor dem ersten Atombombentest …… – von Thomas Birkhahn „Music is essentially the art of feeling“ („Musik ist zuallererst die Kunst des Gefühls“) – diese für einen zeitgenössischen Komponisten möglicherweise überraschende Aussage des Amerikaners John Adams könnte als Motto über seiner Oper Doctor Atomic… Continue reading Bremen, Theater Bremen, DOCTOR ATOMIC – John Adams, IOCO Kritik, 20.09.2009
Tag: John Adams
Paris, Théâtre de l‘Athénée, I Was Looking at the Ceiling and Then… – Songplay, IOCO Kritik, 17.02.2022
Théâtre de l’Athénée I Was Looking at the Ceiling and Then I Saw the Sky John Adams – Songplay / Libretto – June Jordan von Peter M. Peters ERDBEBEN UND ZITTERNDE HERZEN… Nach einem Erdbeben in Los Angeles im Januar 1994 (Magnitude 6,7 auf der Richter-Skala – nicht der Big One, aber immerhin…), zeichnen der… Continue reading Paris, Théâtre de l‘Athénée, I Was Looking at the Ceiling and Then… – Songplay, IOCO Kritik, 17.02.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, 11.1.2022 – Festkonzert – 5 Jahre, IOCO Kritik, 13.01.2022
Elbphilharmonie 11.1.2022 – Festkonzert – Fünf Jahre Elbphilharmonie Fesselnde Hommage mit modernen Klangwogen von Michael Stange Die Hamburger Elbphilharmonie prägt heute als markantestes Bauwerk an der Kehrwiederspitze die Silhouette der HafenCity. Schon die Entwicklung dieses neuen Stadtteils, der die Hafenindustrie verdrängte, war umstritten. Wohnungen und Büros ersetzten alte Hafenindustrie, der städtischen Raum wurde erweitert, um… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, 11.1.2022 – Festkonzert – 5 Jahre, IOCO Kritik, 13.01.2022
Paris, Opéra national de Paris, Gustavo Dudamel – Musikdirektor Pariser Oper, 18.04.2021
Opera National de Paris Gustavo Dudamel – Neuer Musikdirektor – Opéra national de Paris Die Opéra National de Paris (auch Pariser Oper) wird iunabhängig von ihren wechselnden Aufführungsorten betrachtet. Die Opéra National de Paris nutzt zwei große Opernhäuser: Die Opéra Garnier, Foto unten, 2.150 Plätze, hauptsächlich für Aufführungen des Ballet de l’Opéra de Paris und… Continue reading Paris, Opéra national de Paris, Gustavo Dudamel – Musikdirektor Pariser Oper, 18.04.2021
Mannheim, Asli Kilic – gefeierte Pianistin im Gespräch, IOCO Interview, 04.06.2020
Asli Kilic – gefeierte Mannheimer Pianistin Konzertabsagen, digitaler Unterricht, Kindererziehung – in Zeiten von Corona im Gespräch mit Uschi Reifenberg – IOCO Uschi Reifenberg (UR): Frau Kilic, Sie sind als gefeierte Pianistin international unterwegs mit verschiedenen Soloprogrammen, treten als gefragte Kammermusikerin auf oder als Solistin mit namhaften Orchestern. Sie sind aber auch in vielfältigen… Continue reading Mannheim, Asli Kilic – gefeierte Pianistin im Gespräch, IOCO Interview, 04.06.2020
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Musikalische Akademie – 2020/21, IOCO Aktuell, 16.05.2020
Nationaltheater Mannheim MUSIKALISCHE AKADEMIE – Nationaltheater Orchester Mannheim Spielzeit 2020/21 – Flexibilität – in diesen Zeiten besonders gefordert von Uschi Reifenberg Das wissen auch Fritjof von Gagern, Präsident der Musikalischen Akademie und 1.Solocellist des Mannheimer Nationaltheater Orchesters in Personalunion und Generalmusikdirektor Alexander Soddy, die nun das aktuelle Programm der 242. Saison der Musikalischen Akademie, welche… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Musikalische Akademie – 2020/21, IOCO Aktuell, 16.05.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, John Adams Nixon in China, 03.04.2020
Staatsoper Stuttgart Nixon in China – kostenlos im Web Oper trotz Corona: Die Staatsoper Stuttgart setzt ihr digitales On-Demand-Programm mit John Adamsc Nixon in China fort; Begleitendes Vermittlungsangebot des JOiN für zuhause Auch in Krisenzeiten ins Opernhaus? Die Staatsoper Stuttgart setzt gemeinsam mit ihrem Digitalpartner, der LBBW, das kostenlose Opernprogramm „Oper trotz Corona“ auf ihrer… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, John Adams Nixon in China, 03.04.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019
Oper Stuttgart Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck – Flash-back in der Seniorenresidenz – von Peter Schlang Angeregt durch das in Richard Wagners Lohengrin, der ersten Premiere Viktor Schoners als Stuttgarter Operndirektor, ausgesprochene Frageverbot, überschrieben der neue Intendant und sein Dramaturgen-Team alle Neuproduktionen ihrer ersten Stuttgarter Saison mit einer jeweils passenden und sinnstiftenden Leitfrage.… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019
Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Spielplan Mai 2019
Robert Schumann Saal Programm Mai 2019 Fr, 17.5.2019, 20 Uhr Klavier-Festival Ruhr Christina & Michelle Naughton Klavier Francis Poulenc Sonate pour piano à quatre mains FP 8 Leonard Bernstein Candide (Transkriptionen für Klavier zu vier Händen – Auswahl) John Adams Short Ride In A Fast Machine Wolfgang Amadeus Mozart Fuge für zwei Klaviere KV… Continue reading Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Spielplan Mai 2019
Koblenz, Theater Koblenz, Doctor Atomic – John Adams, IOCO Kritik, 13.03.2019
Theater Koblenz Doctor Atomic – Oper von John Adams – Robert Oppenheimer – Edward Teller – Die Entstehung der Atombombe – von Ingo Hamacher „Wir wussten, dass die Welt nicht mehr dieselbe sein würde.“ Mit diesen Worten beginnt ein Bericht Robert Oppenheimers der als Videosequenz zu Beginn der Oper auf die Bühne projiziert wird. Das… Continue reading Koblenz, Theater Koblenz, Doctor Atomic – John Adams, IOCO Kritik, 13.03.2019