Kölner Philharmonie Der ACHT BRÜCKEN Freihafen geht am 1. Mai online! Der beliebte ACHT BRÜCKEN Freihafen ist das Highlight eines jeden ACHT BRÜCKEN-Festivals. Jeweils am 1. Mai öffnen die Kölner Philharmonie, das WDR Funkhaus am Wallrafplatz, das Museum Ludwig und viele weitere Kölner Spielstätten ihre Türen und schenken den neugierigen, musikbegeisterten Kölnerinnen und Kölnern einen… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, ACHT BRÜCKEN-Festival Livestream 01.05.2020
Tag: john cage
München, Münchner Kammerspiele, KILL THE AUDIENCE – Ein ver-rückter Abend, IOCO Kritik, 30.11.2019
Münchner Kammerspiele KILL THE AUDIENCE – Rabih Mroué – Der Zuschauer als Schauspieler – ein Seitenwechsel – von Hans-Günter Melchior Es fängt vergleichsweise konventionell an. Es wird dunkel, auf einer Leinwand läuft ein kurzer Film ab, der Szenen aus dem Vietnam-Krieg zeigt, in den die USA 1965 mit Bombardements u.a. unter Einsatz der berüchtigten Napalm-Bomben… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, KILL THE AUDIENCE – Ein ver-rückter Abend, IOCO Kritik, 30.11.2019
Münster, Westfälisches Landesmuseum, Bauhaus – Als die Bilder tanzen lernten, IOCO Kritik, 27.11.2018
Landesmuseum Münster Westfälisches Landesmuseum feiert – 100 Jahre Bauhaus – Als die Bilder tanzen lernten – Von Hanns Butterhof Bauhaus, das sind weiße kubische Häuser, funktionale Möbel und schickes Design. Dass das nicht alles ist, sondern dass Bauhaus ein interdisziplinäres Labor für Licht- und Bewegungs-Experimente war und auch in diesem Sinne heute noch weiter wirkt,… Continue reading Münster, Westfälisches Landesmuseum, Bauhaus – Als die Bilder tanzen lernten, IOCO Kritik, 27.11.2018
Dortmund, Theater Dortmund, MUSICIRCUS – BAROCK BIS BROADWAY, 06.10.2018
Theater Dortmund MUSICIRCUS von John Cage BAROCK BIS BROADWAY – Willkommenskonzert Heribert Germeshausen startet Intendanz an der Oper Dortmund Am Samstag, 6. Oktober 2018, wird ab 16 Uhr das Klangprojekt MUSICIRCUS von John Cage in der Dortmunder Innenstadt zu erleben sein. Unter der Leitung von Sigune von Osten werden über 850 Dortmunder aus verschiedenen Chören… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, MUSICIRCUS – BAROCK BIS BROADWAY, 06.10.2018
Wien, Volksoper Wien, Marilyn Forever – Gavin Bryars, IOCO Kritik, 02.05.2018
Volksoper Wien Marilyn Forever – Oper von Gavin Bryars Von Marcus Haimerl Seit 2017 bespielt die Volksoper Wien neben ihrem Stammhaus an der Währinger Strasse auch das Kasino am Schwarzenbergplatz mit zeitgenössischer Oper. Im Vorjahr war es Limonen aus Sizilien von Manfred Trojahn, heuer erlebte das Wiener Publikum die europäische Erstaufführung der einaktigen Kammeroper Marilyn… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Marilyn Forever – Gavin Bryars, IOCO Kritik, 02.05.2018
Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan November 2017
Staatsoper Hannover Spielplan November 2017 Richard Strauss’ faszinierende Salome zeigt die Staatsoper ab 18. November in einer Neuinszenierung von Ingo Kerkhof, der an der Staatsoper u.a. mit seiner konzentrierten „Figaro“-Inszenierung bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Ivan Repuši?, der sich nach den Wagner- und Puccini-Premieren der vergangenen Saison damit erstmals mit einer… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan November 2017
Bochum, Ruhrtriennale 2017, Festival der Künste – Start 18. August 2017
Ruhrtriennale Ruhrtriennale 2017: Mit Cambreling, Warlikowski, Hannigan in Bochum Start 18. August – Jahrhunderthalle Bochum – Pelléas et Mélisande Vom 18.8. bis 30.9.17 zeigt die Ruhrtriennale rund 135 Veranstaltungen bei 40 Produktionen, davon 28 Eigen- und Koproduktionen, 22 Uraufführungen, Neuinszenierungen, Deutschlandpremieren und Installationen in 14 verschiedenen Spielstätten der Region. Finaljahr der Intendanz von Johan Simons… Continue reading Bochum, Ruhrtriennale 2017, Festival der Künste – Start 18. August 2017
Berlin, Staatsoper im Schillertheater, INFEKTION! 2017, 25. Juni bis 14. Juli 2017
Staatsoper im Schiller Theater 25. Juni bis 14. Juli: INFEKTION! 2017 mit vier Musiktheaterpremieren und diversen Konzerten – Festivalpässe ermöglichen den Besuch zum Einheitspreis Vom 25. Juni bis 14. Juli findet an der Berliner Staatsoper zum siebten Mal das Festival für Neues Musiktheater INFEKTION! statt. Im Zentrum des mehrwöchigen Festivals, das traditionell am Ende der… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, INFEKTION! 2017, 25. Juni bis 14. Juli 2017
Essen, Aalto Ballett Theater Essen, Premiere Ballett – Archipel von Jiri Kylian, 23.04.2016
Aalto Theater Essen Premiere: Archipel – Ballettabend – Werke von Jiri Kylian Wiederaufnahme in der Spielzeit 2016/2017 1. Dezember 2016, Weitere Vorstellungen 8. Dezember 2016; 3., 23. Februar; 20. April; 19. Mai 2017 Musik von Heinrich I. F. Biber, John Cage, Philip Glass, Johann Sebastian Bach, Dirk Haubrich und Wolfgang Amadeus Mozart Choreographie Jirí… Continue reading Essen, Aalto Ballett Theater Essen, Premiere Ballett – Archipel von Jiri Kylian, 23.04.2016
Bielefeld, Theater Bielefeld, Premiere: PEER GYNT, 19.10.2014
Theater Bielefeld Ballett-Premiere: PEER GYNT nach Henrick Ibsen Choreographie Gregor Zöllig / Gavin Bryars »Sei Dir selbst genug!« – Mit dieser Forderung aus der Welt der Trolle sieht sich Titelheld Peer Gynt immer wieder konfrontiert. Zugleich verführt und angewidert von diesem Lebensmotto, begibt sich Peer auf die Suche nach sich selbst und muss nach unzähligen… Continue reading Bielefeld, Theater Bielefeld, Premiere: PEER GYNT, 19.10.2014