Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Violeta Urmana mit Jonathan Nott, 07.06.2014

Festspielhaus Baden – Baden Violeta Urmana: Mahlers 1. mit Jonathan Nott Sa | 07. Juni 2014, 19:00 Uhr Jonathan Nott Dirigent Violeta Urmana Sopran Bamberger Symphoniker Seine Mahleraufnahmen werden mit Preisen überhäuft: Niemand, so die Kritiker, beherrscht die räumliche Auffächerung dieser Musik so vollkommen wie Jonathan Nott und die von ihm geleiteten Bamberger Symphoniker –… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Violeta Urmana mit Jonathan Nott, 07.06.2014

Köln, Philharmonie Köln, Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie, Jonathan Nott: Honegger, Ligeti, Strawinsky, 03.05.2014

Kölner Philharmonie Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie, Jonathan Nott: Honegger, Ligeti, Strawinsky   03.05.2014 Samstag 20:00 Uhr   Philharmonie für Einsteiger 6   SWR Vokalensemble Stuttgart    Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie  Jonathan Nott Dirigent    Nick & Clemens Prokop Visualisierung    ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln   Arthur Honegger  Pacific 2.3.1, mouvement symphonique… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie, Jonathan Nott: Honegger, Ligeti, Strawinsky, 03.05.2014

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Mahlers Sinfonie Nr. 6 – Bamberger Symphoniker – Jonathan Nott, IOCO Kritik, 15.01.2012

Kritik Konzerthaus Dortmund Bamberger Symphoniker, Jonathan Nott 15. 1. 12 Mahlers Sinfonie Nr. 6   Im Rahmen der stark frequentierten Sonntagnachmittag-Orchesterreihe “Symphonie um 4“, gastierten die Bamberger Symphoniker im Konzerthaus. Das Orchester trat im Laufe der Jahrzehnte immer wieder in Dortmund auf. Die Erinnerung an die Abende im “Capitol“ unter Keilberth und Jochums Leitung sind… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Mahlers Sinfonie Nr. 6 – Bamberger Symphoniker – Jonathan Nott, IOCO Kritik, 15.01.2012

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bamberger Symphoniker, 15.01.2012

Konzerthaus Dortmund “Es gibt nur eine Sechste“ Jonathan Nott und die Bamberger Symphoniker interpretieren Mahlers Riesenwerk “Ich brauche doch nicht zu sagen, von wem sie ist, es gibt doch nur eine Sechste, trotz der Pastorale.“ Ob wir uns nun diesem Urteil von Alban Berg anschließen wollen oder nicht, Beethoven hin oder her: Fest steht immerhin,… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bamberger Symphoniker, 15.01.2012

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Terminübersicht für den Monat Januar 2012

Konzerthaus Dortmund Terminübersicht für den Monat Januar 2012 …………………….  So 01.01.2012 17.00 Roncallis Winterträume Mit Roncallis Winterträumen knüpft Roncalli-Gründer Bernhard Paul an den Erfolg von Circus meets Classic und Clowns in Concert an. Unter einem Meer aus Sternen hat der »Erneuerer der Circuskunst«(»Die Zeit«) ein ebenso fantastisches wie turbulentes Geschehen auf die Bühne gezaubert, das… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Terminübersicht für den Monat Januar 2012

Aachen, Theater Aachen, Kit Armstrong statt Olga Scheps beim 2. Sinfoniekonzert, 16.10.2011

Theater Aachen Kit Armstrong statt Olga Scheps beim 2. Sinfoniekonzert Die Pianistin Olga Scheps musste leider aufgrund einer Erkrankung ihre Mitwirkung beim 2. Sinfoniekonzert mit dem Titel »Zweite Heimat« am kommenden Sonntag und Montag im Eurogress absagen. Dem sinfonieorchester Aachen ist es kurzfristig gelungen Kit Armstrong, ebenfalls ein Star auf seinem Instrument, für das Konzert… Continue reading Aachen, Theater Aachen, Kit Armstrong statt Olga Scheps beim 2. Sinfoniekonzert, 16.10.2011

Essen, Philharmonie Essen, Mahler International: Jonathan Nott und Bamberger Symphoniker, 21.10.2011

Philharmonie Essen Mahler International: Jonathan Nott und Bamberger Symphoniker Konzert am Freitag, 21. Oktober 2011 um 20 Uhr – mit einer Einführung um 19.30 Uhr Die intensive Auseinandersetzung mit dem Komponisten Gustav Mahler, die leidenschaftliche Hinwendung zu seinem Werk, die energiegeladene Umsetzung auf der Bühne – all das konnte man beim Essener Gastspiel der Bamberger… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Mahler International: Jonathan Nott und Bamberger Symphoniker, 21.10.2011

Essen, Philharmonie Essen, Konzerte mit den Bamberger Symphonikern und San Francisco Symphony, 28. und 29.05.2011

Philharmonie Essen Mahler-Wochenende mit den Bamberger Symphonikern und San Francisco Symphony Konzerte am Samstag, 28. Mai 2011 um 20 Uhr und Sonntag, 29. Mai 2011 um 17 Uhr “Die Bamberger Symphoniker sind auf dem Weg, nicht ein, sondern das Mahler-Orchester der Welt zu werden”, jubelte die Zeitschrift “Das Orchester” nach der Aufführung von Mahlers dritter… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Konzerte mit den Bamberger Symphonikern und San Francisco Symphony, 28. und 29.05.2011

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, KONZERTHAUS DORTMUND schreibt Geschichte

Konzerthaus Dortmund KONZERTHAUS DORTMUND schreibt Geschichte Große Künstler haben das Renommee des Konzerthauses geprägt; zu ihnen zählt der Weltstar Esa-Pekka Salonen: “Es ist schön, an der Geschichte des KONZERTHAUS DORTMUND mitzuschreiben”, äußerte sich Salonen zu Beginn seiner dreijährigen Zeit als Dortmunder Exklusivkünstler im September 2010. Auch im zweiten Jahr setzt Salonen musikalisch Akzente, etwa durch… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, KONZERTHAUS DORTMUND schreibt Geschichte

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere Die Liebe der Danae, 23.01.2011

Deutsche Oper Berlin Die Liebe der Danae,  von Richard Strauss Premiere am Sonntag, 23.01.2011, 18:00 Uhr Dauer: 3 Stunden | Eine Pause Heitere Mythologie in drei Akten Text von Joseph Gregor (mit Benutzung eines Entwurfes von Hugo von Hofmannsthal) Nichtöffentliche Generalprobe in Gegenwart des Komponisten am 16. August 1944 in Salzburg Uraufführung am 14. August… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere Die Liebe der Danae, 23.01.2011