Bern, Casino Bern, Berner Symphonieorchester – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 23.02.2022

Symphonieorchester Bern © Bühnen Bern

Berner Symphonieorchester – James Conlon Dmitri Schostakowitsch  –  die „Leningrader“ Symphonie Nr. 7 – C-Dur Opus 60 von Julian Führer Das Berner Symphonieorchester unter James Conlon präsentierte die „Leningrader“ Symphonie Nr. 7 in C-Dur Opus 60 von Dmitri Schostakowitsch. Diese Symphonie wird mitunter gemeinsam mit der ‚Achten‘ als Kriegssymphonie bezeichnet, da sie 1942 uraufgeführt wurde… Continue reading Bern, Casino Bern, Berner Symphonieorchester – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 23.02.2022

Venedig und die Oper – Willem Bruls, IOCO Buch-Rezension, 13.12.2021

Venedig und die Oper _ Henschel Verlag

Venedig und die Oper  –  Willem Bruls Venedig und die Oper – Auf den Spuren von Vivaldi, Verdi und Wagner  – Leipzig: Henschel Verlag 2021. 264 S., ISBN 978-3-89487-818-4, 20,00 € (Hardcover) von Julian Führer Die Stadt Venedig fasziniert: Der lugubre Charme, die spezielle Geräuschkulisse (ohne Autos!), der oft leicht faulige Dunst, das ganz besondere Licht… Continue reading Venedig und die Oper – Willem Bruls, IOCO Buch-Rezension, 13.12.2021

Mélodies de Verlaine – Debussy, Fauré, Hahn, IOCO CD – Rezension, 26.11.2021

ET´CETERA - CD - Mélodies de Verlaine - Verlag ET´CETERAs

CD – Mélodies de Verlaine –  Debussy, Fauré, Hahn Werner van Mechelen, Florestan Bataillie, Desguin String Quartet Et’Cetera records – KTC 1728. 2021 Besprechung von Julian Führer Paul Verlaine (1844 – 1896) schrieb gegen Ende des 19. Jahrhunderts Gedichte, die stilistisch am ehesten zur Strömung des Symbolismus zu rechnen sind, wie er auch von Stéphane… Continue reading Mélodies de Verlaine – Debussy, Fauré, Hahn, IOCO CD – Rezension, 26.11.2021

Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021

Bayreuther Festspiele 2021 / Die Meistersinger von Nuernberg Foto Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick von Julian Führer Den Bayreuther Festspielen ging es im Sommer 2021 so wie vielen anderen Kulturinstitutionen in Deutschland: Lange ging es hin und her, je nach Bundesland wurden unterschiedliche Regelungen getroffen; es war so gut wie unmöglich, eine sinnvolle Planung zu betreiben. Am Ende fanden, anders… Continue reading Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021

Solothurn, Theater Biel Solothurn, Šárka – Oper von Leos Janácek, IOCO Kritik, 13.05.2021

Stadttheater Biel Solothurn Šárka  –  Oper  von Leoš Janácek Glücksgriff in Solothurn: Die Ausgrabung eines recycelten Librettos von Julian Führer Solothurn ist ein Schweizer Kanton, gleichzeitig eine Stadt an der Aare, und diese Stadt hat ein Stadttheater, Foto oben, das von außen kaum als solches zu erkennen ist. 2013/2014 fand eine Generalsanierung statt; bei Ausgrabungen… Continue reading Solothurn, Theater Biel Solothurn, Šárka – Oper von Leos Janácek, IOCO Kritik, 13.05.2021

Operntheater in der DDR –   Eckart Kröplin, IOCO Buch-Rezension, 10.05.2021

Operntheater in der DDR –   Buch von Eckart Kröplin Zwischen neuer Ästhetik und politischen Dogmen  Henschel Verlag –  2020 – ISBN 978-3-89487-817-7  –  28,00 € von  Julian Führer Seit mehr als 30 Jahren schon ist die DDR Geschichte, für manche eine unangenehme Erinnerung mit Transitstrecke, für viele andere Bestandteil der Biographie, für etliche inzwischen aber… Continue reading Operntheater in der DDR –   Eckart Kröplin, IOCO Buch-Rezension, 10.05.2021

Zürich, Zürcher Kammerorchester, ZKO – Kleines Orchester – Großer Flügel, IOCO Kritik, 08.05.2021

ZKO – Zürcher Kammerorchester  Zürcher Kammerorchester – Mozart und Britten Kleines Orchester und großer Flügel von  Julian Führer An der Zürcher Stadtgrenze liegt etwas versteckt das „ZKO-Haus“, in dem das Zürcher Kammerorchester nun wieder spielen darf. Das Programm musste umständehalber angepasst und leider auch gekürzt werden – dafür wurden die beiden Werke in zwei Durchgängen… Continue reading Zürich, Zürcher Kammerorchester, ZKO – Kleines Orchester – Großer Flügel, IOCO Kritik, 08.05.2021

Basel, Theater Basel, Intermezzo – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.05.2021

Theater Basel Intermezzo  –   Richard Strauss  – Nicht die falsche Dame drücken…! – von Julian Führer Für den 18. April 2021 war sie angekündigt, die Premiere am Theater Basel. Seit dem 19. April 2021 ist in der Schweiz wieder ein (wenn auch eingeschränkter) Spielbetrieb möglich, also wurde Intermezzo am 22. April zum ersten Mal… Continue reading Basel, Theater Basel, Intermezzo – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.05.2021

Luzern, Stadttheater Luzern, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 06.05.2021

Theater Luzern Das schlaue Füchslein   –   Leoš Janácek „Im Wald fängt das Leben immer neu an“ von Julian Führer Der 1. Mai ist im Kanton Luzern kein Feiertag – und da Luzern in der Schweiz liegt, sind die Theater nicht geschlossen. Derzeit sind im Stadttheater Luzern nur Vorstellungen vor 50 Zuschauern gestattet, sodass… Continue reading Luzern, Stadttheater Luzern, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 06.05.2021

Biel, Theater Biel Solothurn, Zais – Barockoper von Jean-Philippe Rameau, IOCO Kritik, 04.05.2021

Stadttheater Biel Solothurn Zaïs – Barockoper von Jean-Philippe Rameau Erste TOBS Premiere im Jahr 2021 – Die Wiederauferstehung der Oper von  Julian Führer In der Schweiz darf man sich 24 Stunden am Tag ohne Begründung vor die Tür begeben – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen, doch haben die letzten Wochen gelehrt, dass dem in… Continue reading Biel, Theater Biel Solothurn, Zais – Barockoper von Jean-Philippe Rameau, IOCO Kritik, 04.05.2021