Landestheater Niederbayern Kulturelle Vielfalt in Niederbayern in Gefahr Online-Petition: Zum Erhalt des Landestheater Niederbayern von Sylvie Döring Seit dem Oktober 2019 steht auf dem Spielplan des Stadttheater Landshut eine ganz besondere Tragödie: Nahezu fünf Jahren ist das Stadttheater Landshut wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Aufführungen finden seither in einem Notbehelf, einem großen Theaterzelt am Stadtrand von Landshut… Continue reading Landshut, Stadttheater Landshut, Niederbayerisches Landestheater gefährdet – Petition für Erhalt, IOCO Aktuell, 03.11.2019
Tag: juliane banse
Köln, Oper Köln, Wiederaufnahme La Voix Humaine/Herzog Blaubarts Burg, 13.01.2016
Oper Köln La Voix Humaine / Herzog Blaubarts Burg Wiederaufnahme: 13. Januar 2016, Weitere Vorstellungen So., 15. Januar › 18.00 Uhr Do., 19. Januar › 19.30 Uhr, So., 22. Januar › 18.00 Uhr, Mi., 25. Januar › 19.30 Uhr (zum letzten Mal), im StaatenHaus Saal 2 (Rheinparkweg 1, 50679 Köln) Die Oper Köln beginnt das… Continue reading Köln, Oper Köln, Wiederaufnahme La Voix Humaine/Herzog Blaubarts Burg, 13.01.2016
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Der Graf von Luxemburg – Léhar neu geadelt, IOCO Kritik, 11.12.2016
Deutsche Oper am Rhein Der Graf von Luxemburg an der Rheinoper Léhars Operette neu geadelt und brillant zur Schau gestellt Der Graf von Luxemburg: Weitere Vorstellungen in Duisburg oder Düsseldorf: 17.12.2016, 22.12.2016, 22.12.2016, 26.12.2016, 28.12.2016, 31.12.2016, 06.01.2017, 20.01.2017, 07.02.2017, 26.02.2017, 25.3.2017, 31.03.2017, 11.05.2017 von Albrecht Schneider Hi Leute, möchte man an dieser Stelle rufen, ehe… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Der Graf von Luxemburg – Léhar neu geadelt, IOCO Kritik, 11.12.2016
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Der Graf von Luxemburg von Franz Léhar, 03.12.2016
Deutsche Oper am Rhein “Ist es Geld oder große Liebe?” Der Graf von Luxemburg von Franz Léhar Mit Franz Lehárs Der Graf von Luxemburg inszeniert Jens-Daniel Herzog an der Deutschen Oper am Rhein die erste Operette seiner Regie-Laufbahn. In den Hauptrollen: die internationalen Opernstars Juliane Banse und Bo Skovhus. Am 3. Dezember ist Premiere im… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Der Graf von Luxemburg von Franz Léhar, 03.12.2016
Wien, Wiener Staatsoper, DON GIOVANNI kehrt wieder zurück, 22.,10.2015
Wiener Staatsoper DON GIOVANNI kehrt an der Wiener Staatsoper zurück Wolfgang Amadeus Mozart Am Donnerstag, 22. Oktober 2015 um 19:00 Uhr Reprisen: 26. Okt. 2015 | 16.00 30. Okt. 2015 | 19.00 01. Nov. 2015 | 16.00 24. Apr. 2016 27. Apr. 2016 30. Apr. 2016 Vier Vorstellungen von Wolfgang Amadeus Mozarts Don Giovanni stehen… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, DON GIOVANNI kehrt wieder zurück, 22.,10.2015
Essen, Philharmonie Essen, Große Stimmen: Juliane Banse & Sabine Meyer, 05.03.2015
Philharmonie Essen Große Stimmen: Juliane Banse & Sabine Meyer Juliane Banse, Sopran Sabine Meyer, Klarinette Aleksandar Madzar, Klavier Donnerstag 5.3. 2015, 20:00 Uhr, Alfried Krupp Saal Louis Spohr Sechs deutsche Lieder für eine Singstimme, Klarinette und Klavier, op. 103 Mátyás Seiber Drei Morgenstern-Lieder für Sopran und Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart “Non più di fiori” Arie… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Große Stimmen: Juliane Banse & Sabine Meyer, 05.03.2015
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Mozart Große Messe, 12.04.2014
Konzerthaus Dortmund Mozart Große Messe Sa 12.04.2014 20.00 Christiane Karg (Sopran) Juliane Banse (Sopran) Jeremy Ovenden (Tenor) Tareq Nazmi (Bass) WDR Rundfunkchor Köln WDR Sinfonieorchester Köln Christoph Eschenbach (Dirigent) Wolfgang Amadeus Mozart: Missa c-moll KV 427 (»Große Messe«) Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter« Veranstalter: KONZERTHAUS… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Mozart Große Messe, 12.04.2014
Wien, Wiener Staatsoper, Premiere von La clemenza di Tito, 17.05.2012
Wiener Staatsoper Premiere LA CLEMENZA DI TITO con Wolfgang Amadeus Mozart Text von CATERINO TOMMASO MAZZOLÀ nach PIETRO METASTASIO Dirigent: Louis Langrée Regie: Jürgen Flimm Bühne: George Tsypin | Kostüme: Birgit Hutter Licht: Wolfgang Goebbel | Chorleitung: Thomas Lang Donnerstag, 17. Mai 2012, 19.00 Uhr Reprisen: 21., 24., 27. Mai, 1. Juni 2012 Tito Vespasiano..… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Premiere von La clemenza di Tito, 17.05.2012
Wien, Wiener Staatsoper, Matinee zur Premiere von La clemenza di Tito, 13.05.2012
Wiener Staatsoper Matinee zur Premiere von “La clemenza di Tito” Am Sonntag, 13. Mai 2012 findet um 11.00 Uhr in der Wiener Staatsoper die Einführungsmatinee zur Premiere von Wolfgang Amadeus Mozarts “La clemenza di Tito” (17. Mai 2012) statt. Neben Gesprächen mit dem Dirigenten Louis Langrée, KS Michael Schade (Tito), Juliane Banse (Vitellia), Chen Reiss… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Matinee zur Premiere von La clemenza di Tito, 13.05.2012