Deutsche Oper am Rhein ALCINA – Georg Friedrich Händel ….. am Anfang war der Zauber … von Albrecht Schneider Aus dem Schatten, den die barocke Figur des Instrumental- und Oratorienkomponist Georg Friedrich Händel mit Alcina auf die musikalische Landschaft legt, tritt der gleichnamige Opernkomponist nicht gerade häufig hervor. Die zu seiner Zeit das musikalische Theater… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, ALCINA – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 25.02.2020
Tag: kaiser leopold
Wien, Oper in der Krypta, Die Winterreise – Franz Schubert, IOCO Kritik, 10.04.2018
Peterskirche Wien Die Winterreise von Franz Schubert Von Marcus Haimerl Die Peterskirche, ist im Zentrum von Wien, im 1. Bezirk gelegen. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 4. Jahrhundert, als im dort gelegenen römischen Lager Vindobona eine Kaserne in ein Kirchengebäude umgebaut wurde. Der Bau der heutigen Peterskirche begann 1701, unter Kaiser Leopold I.,… Continue reading Wien, Oper in der Krypta, Die Winterreise – Franz Schubert, IOCO Kritik, 10.04.2018
Wien, Oper in der Krypta, Die Fledermaus von Johann Strauss, IOCO Kritik, 28.01.2018
Peterskirche Wien Oper in der Krypta Die Fledermaus von Johann Strauss Von Marcus Haimerl Die Geschichte der Wiener Peterskirche reicht weit zurück. Der Bau der Kirche begann 1701, unter Kaiser Leopold I.. Fertigstellung und Weihung der Peterskirche war 1733. Die Peterskirche war der erste Kuppelbau im barocken Wien. Seit 2014 finden in der Krypta der… Continue reading Wien, Oper in der Krypta, Die Fledermaus von Johann Strauss, IOCO Kritik, 28.01.2018
Wien, Peterskirche, Oper in der Krypta – Holländer, IOCO Kritik, 02.05.2017
Wien Peterskirche – Oper in der Krypta Der fliegende Holländer von Richard Wagner Von Marcus Haimerl Die Geschichte der Wiener Peterskirche reicht zurück bis in die römische Antike. Der Bau der Kirche begann 1701, unter Kaiser Leopold I.. Fertigstellung und Weihung der Peterskirche war 1733. Die Peterskirche war der erste Kuppelbau im barocken Wien. Seit… Continue reading Wien, Peterskirche, Oper in der Krypta – Holländer, IOCO Kritik, 02.05.2017
München, Bayerische Staatsoper München, Premiere LA CLEMENZA DI TITO, 10.02.2014
Bayerische Staatsoper München Premiere: La clemenza di Tito Mit der Premiere von Wolfgang A. Mozarts La clemenza di Tito am 10. Februar 2014 gibt Jan Bosse sein Hausdebüt an der Bayerischen Staatsoper. Der aus Stuttgart stammende Regisseur inszeniert mit Mozarts markantem Spätwerk die vierte Oper seiner Karriere. Bosse stellt in Frage, wie selbstverständlich… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Premiere LA CLEMENZA DI TITO, 10.02.2014
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Wiederaufnahme LA CLEMENZA DI TITO, 02.07.2012
Nationaltheater Mannheim La clemenza di Tito von Wolfgang Amadeus Mozart Wiederaufnahme am 2. Juli, 19.30 Uhr, Schloss Schwetzingen – Rokokotheater La clemenza di Tito in der Regie von Günter Krämer feierte beim vergangenen Mozartsommer 2010 Premiere und wird am 2. Juli im Rahmen des Mannheimer Mozartsommers 2012 im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses wieder aufgenommen. Maximilian… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Wiederaufnahme LA CLEMENZA DI TITO, 02.07.2012