Stiftung Mozarteum Mozart an Frau Constanze – Charfreÿtage 1789 – “liebstes, bestes Weibchen!” Die Stiftung Mozarteum Salzburg erwirbt seltenen Reisebrief Auf den wenigen Reisen, die der Komponist Wolfgang Amadé Mozart in seinen Wiener Jahren ab 1781 unternahm, hat ihn fast immer seine Ehefrau Constanze begleitet. Daher gibt es nur aus der Zeit zwischen 1789 und… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Neuerwerb – Reisebrief Mozart an Constanze, April 2020
Tag: Karfreitag
Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Johannespassion – Zum Mitsingen, 10.04.2020
Ludwigsburger Schlossfestspiel Ludwigsburger Schlossfestspiele – Johannespassion zum Mitsingen Aus der Thomaskirche in Leipzig Am Karfreitag, 10. April, 15 Uhr u.a. live in https://www.facebook.com/schlossfestspiele und Arte Concert https://www.arte.tv/de/arte-concert/ sowie am Abend im MDR Hörfunk (19 Uhr) und Fernsehen (24 Uhr) Die Ludwigsburger Schlossfestspiele freuen sich, die Konzertaufführung der JOHANNES… Continue reading Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Johannespassion – Zum Mitsingen, 10.04.2020
Essen, Philharmonie Essen, Matthäuspassion, 30.03.2018
Philharmonie Essen Marc Minkowski dirigiert Bachs „Matthäuspassion“ Les Musiciens du Louvre am Karfreitag, 30.3., um 17 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast Johann Sebastian Bachs „Matthäuspassion“ kommt am Karfreitag, 30. März 2018, um 17 Uhr in der Philharmonie Essen zur Aufführung. Das französische Ensemble Les Musiciens du Louvre sowie ein ausgesuchtes Solistenensemble werden das… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Matthäuspassion, 30.03.2018
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2017, Tristan – Parsifal – Festspiel-Erlebnisse, IOCO Aktuell, 20.08.2017
Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2017 – Mitreißende IOCO Erfahrungen Tristan und Isolde, Götterdämmerung, Parsifal, IOCO – Redaktionstreffen, Begegnung mit Richard Wagners Urenkelin Katharina Wagner Von Patrik Klein Seit beinahe 30 Jahren reisen meine Frau und ich regelmäßig nach Bayreuth zu den Festspielen, so auch in diesem Jahr. Doch 2017 ist anders als die vielen Jahre… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2017, Tristan – Parsifal – Festspiel-Erlebnisse, IOCO Aktuell, 20.08.2017
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielplan über Ostern, 14. – 20.04.2017
Staatsoper Hamburg Ostern in der Hamburgischen Staatsoper Die Hamburgische Staatsoper hat auch in diesem Jahr über die Osterfeiertage ein vielfältiges Angebot im Spielplan. Am Karfreitag 14. April, Karsamstag 15. April und Ostermontag 17. April um 18.00 Uhr sowie am 18. April um 18.30 Uhr steht das Ballett von John Neumeier Matthäus-Passion auf dem Spielplan der… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielplan über Ostern, 14. – 20.04.2017
Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Theatertipps zu Ostern – 13 – 17.04.2017
Theater und Philharmonie Thüringen Theatertipps zu Ostern Ein buntes Osterprogramm bietet Theater&Philharmonie Thüringen von Gründonnerstag bis Ostermontag in Altenburg und Gera. Dabei ist vom Puppenspiel über Operette und Musical bis zu den Schauspiel- und Konzertfreunden an alle gedacht. Gründonnerstag Wer den Abend „Junge Choreografen“ zur Festwoche des Thüringer Staatsballetts Anfang des Jahres verpasst hat, bekommt… Continue reading Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Theatertipps zu Ostern – 13 – 17.04.2017
Leipzig, Musikalische Komödie, MUKO.HÖR.SAAL – Spanische Musik, 14.04.2017
Oper Leipzig SPANISCHES FLAIR VOM RANG »MUKO.HÖR.SAAL« MIT MUSIK UND LYRIK AUS SPANIEN Für die Konzertreihe muko.hör.saal wechseln Chor und Orchester der Musikalischen Komödie am Karfreitag, 14. April, 15 Uhr aus dem Orchestergraben auf den Rang des Hauses und loten weit über den Zuhörern die spezielle Klangarchitektur des Theatersaals aus. So entsteht ein Surround-Soundpanorama, das… Continue reading Leipzig, Musikalische Komödie, MUKO.HÖR.SAAL – Spanische Musik, 14.04.2017
Graz, Styriarte, Osterfestspiele Psalm, ab 09.04.2017
Steirische Festspiele | Psalm Sonntag, 9. April 2017 (Palmsonntag) Helmut List Halle, 19 Uhr Rebekka Bakken Erzählt ihre Geschichten zum Frau sein Rebekka Bakken, Stimme, Rune Arnesen, Percussion, Jon-Willy Rydningen, Klavier & Synthesizer Die norwegische Sängerin Rebekka Bakken verkörpert Weiblichkeit in ihrem ganzen Spektrum, von der lustvollen Sinnlichkeit über die liebevolle… Continue reading Graz, Styriarte, Osterfestspiele Psalm, ab 09.04.2017
Essen, Philharmonie Essen, Französische Musik zu Karfreitag, 18.04.2014
Philharmonie Essen Alte Musik bei Kerzenschein “Leçons de ténèbres” Karfreitag 18.4.2014 | 17:00 Uhr | Alfried Krupp Saal Les Talens Lyriques: Amel Brahim-Djelloul, Sopran Judith van Wanroij, Sopran François Joubert-Caillet, Viola da Gamba Christophe Rousset, Cembalo, Orgel, Musikalische Leitung Beim Namen Christophe Rousset horchen vor allem die Liebhaber der sogenannten “Alten Musik”… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Französische Musik zu Karfreitag, 18.04.2014
Köln, Oper Köln, Premiere Parsifal: Karfreitagszauber und Lichtorgel, IOCO Kritik, 29.03.2013
Oper Köln Bühnenweihfestspiel mit Projektionen und Artistik Die Uraufführung der Oper Parsifal fand am 26. Juli 1882 statt, nur sieben Monate vor Richard Wagners Tod. Bereits 1845 lernte Wagner den Parzeval-Mythos des Wolfram von Eschenbach (1165 – 1220) kennen, wonach am Karfreitag des Jahres 848 der Ritter Parzeval zur Gralsburg kam, deren König wurde und… Continue reading Köln, Oper Köln, Premiere Parsifal: Karfreitagszauber und Lichtorgel, IOCO Kritik, 29.03.2013