Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Keine Vorstellungen, 02. bis 30. 11.2020

Staatsoper Stuttgart Keine Vorstellungen von 2. bis 30. November Liebes Publikum, vermutlich haben Sie es mitbekommen – uns allen steht ein kulturloser Monat November bevor. Von 2.–30.11. sind alle Vorstellungen der Staatstheater Stuttgart abgesagt. Natürlich: Das Corona-Virus muss an seiner Ausbreitung gehindert werden, unser aller Gesundheit ist ein sehr hohes, schützenswertes Gut. Was mich irritiert,… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Keine Vorstellungen, 02. bis 30. 11.2020

Köln, Philharmonie Köln, KölnMusik – Konzerte, Abonnements, August 2020

Kölner Philharmonie KölnMusik – Konzerte und Abonnements – Vorverkauf Heute beginnt der Verkauf der KölnMusik -Abonnements. Damit kann der Konzertbetrieb in der Kölner Philharmonie wieder aufgenommen werden. Nur wenige Abonnements mussten aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie gegenüber der Planung geändert und infolgedessen auch ausgesetzt werden. Am 1. August gehen die Konzerte der Monate August und… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, KölnMusik – Konzerte, Abonnements, August 2020

Linz, Landestheater Linz, Vorstellungsbetrieb eingestellt! bis zum 31.03.2020

Landestheater Linz Vorstellungsbetrieb bis zum 31. März 2020 eingestellt! Liebe Besucherinnen und Besucher, das Landestheater Linz wird der Empfehlung bzw. dem Erlass des Gesundheitsministeriums zur Corona-Situation folgen und vorerst bis zum 31. März 2020 seinen Vorstellungsbetrieb einstellen. Das bedeutet, dass im Musiktheater (Großer Saal, BlackBox, BlackBox Lounge, HauptFoyer), im Schauspielhaus, in den Kammerspielen und in… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Vorstellungsbetrieb eingestellt! bis zum 31.03.2020

Zürich, Opernhaus Zürich, Kanton Zürich – Beschluss zum Coronavirus, 28.02.2020

Opernhaus Zürich  Kanton Zürich – Beschluss  zum Coronavirus Veranstaltungen mit über 1’000 Personen – Bis 15. März 2020 verboten Am 28.02.2020 hat der Bundesrat in einer ausserordentlichen Sitzung zur aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen, dass Grossveranstaltungen mit mehr als 1’000 Personen bis 15. März 2020 verboten werden. Die Umsetzung liegt in den… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Kanton Zürich – Beschluss zum Coronavirus, 28.02.2020

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Lady Macbeth von Mzensk, IOCO Kritik, 19.04.2018

Deutsche Oper Berlin Lady Macbeth von Mzensk – Dmitri Schostakowitsch “Warum bleib’ ich ohne Freude? Warum nimmt man mir jedes Recht zu leben?”    Von Karin Hasenstein “Warum bleib’ ich ohne Freude? Warum nimmt man mir jedes Recht zu leben?”  fragt sich Katerina Lwowna Ismailova, die Titelheldin in Lady Macbeth von Mzensk, der zweiten Oper von… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Lady Macbeth von Mzensk, IOCO Kritik, 19.04.2018

Wien, Theater an der Wien, Der Ring – In ungewohnter Gestaltung, IOCO Kritik, 09.01.2018

Theater an der Wien Neuartige Ring-Trilogie:    Hagen – Siegfried –  Brünnhilde Ohne Götter – Ohne Feuerzauber – Ohne Walkürenritt Von Marcus Haimerl Im Theater an der Wien wurde, im wahrsten Sinne des Wortes, ein neuer Ring geschmiedet. Richard Wagners Ring des Nibelungen wurde auf drei aufeinander folgende Abende gekürzt, verbliebene Szenen völlig neu zusammengesetzt. Die… Continue reading Wien, Theater an der Wien, Der Ring – In ungewohnter Gestaltung, IOCO Kritik, 09.01.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Trauer um Bruce Rankin, IOCO Aktuell, 15.12.2017

Deutsche Oper am Rhein  Deutsche Oper am Rhein:  Trauer um Bruce Rankin Die Deutsche Oper am Rhein trauert um ihr langjähriges Ensemblemitglied, den britischen Tenor Bruce Rankin. In der kommenden Spielzeit hätte er sein 20jähriges Jubiläum im Ensemble des Düsseldorf-Duisburger Hauses gefeiert. Bruce Rankin starb am 11.Dezember 2017 im Alter von 65 Jahren. Bruce Rankin… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Trauer um Bruce Rankin, IOCO Aktuell, 15.12.2017

München, Residenztheater, Mauser von Heiner Müller, IOCO Kritik, 02.12.2017

Residenztheater München  Mauser von Heiner Müller “Die Menschwerdung des Menschen”  Von Hans-Günter Melchior Vielleicht geht es Ihnen ähnlich: Sie besuchen ein Stück, das und dessen Autor Sie einigermaßen zu kennen glauben und dem Sie sich gewachsen fühlen. Und dann geraten Sie in ein Minenfeld von Theorien und Meinungen, von formalen Besonderheiten und Experimenten und es… Continue reading München, Residenztheater, Mauser von Heiner Müller, IOCO Kritik, 02.12.2017

Münster, Theater Münster, Ballett Bach.Immortalis von Hans Henning Paar, IOCO Kritik, 16.11.2017

Theater Münster Bach.Immortalis – Ballett von  Hans Henning Paar  Getanzte Hommage an Bach Von Hanns Butterhof Dem unsterblichen Barock-Komponisten Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750) widmet Münsters Tanzchef Hans Henning Paar sein neues Tanzstück „Bach.Immortalis“ am Großen Haus des Theaters Münster. In dreizehn Szenen tanzt das Ensemble aus je sechs Tänzerinnen und Tänzern zu zwölf… Continue reading Münster, Theater Münster, Ballett Bach.Immortalis von Hans Henning Paar, IOCO Kritik, 16.11.2017

München, Gärtnerplatztheater – Wiedereröffnung nach fünf Jahren Sanierung, IOCO Aktuell, 20.10.2017

Staatstheater am Gärtnerplatz München   Das Gärtnerplatztheater feiert seine Wiedereröffnung “Endlich wieder im Stammhaus” Von Daniela Zimmermann “Eine Reise ins Unbekannte” schrieb IOCO im Juli 2012, als das Gärtnerplatztheater zur Sanierung seine Pforten schloss. Fünfeinhalb Jahre lang wurde seither an dem 1865 unter König Ludwig II. erbauten Staatstheater mit seinen 893 Zuschauerplätzen auf drei Rängen… Continue reading München, Gärtnerplatztheater – Wiedereröffnung nach fünf Jahren Sanierung, IOCO Aktuell, 20.10.2017