Münchner Kammerspiele HELDENPLATZ – nach Thomas Bernhard – oder die stetige Aktualität des Bösen – von Hans-Günter Melchior Wie gut, wie schön –, was für ein Glück, dass wir die Münchner Kammerspiele, das Residenztheater, die Bayerische Staatsoper und viele große wie kleine Theater haben, die tapfer die Theaterkultur verteidigen und ihre so wichtigen Häuser öffnen,… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, HELDENPLATZ – nach Thomas Bernhard, IOCO Kritik, 12.12.2021
Tag: katharina bach
München, Münchner Kammerspiele, Eure Paläste sind leer – Thomas Köck, IOCO Kritik, 16.11.2021
Münchner Kammerspiele Eure Paläste sind leer – all we ever wanted – Uraufführung – Thomas Köck – Die göttliche Komödie ohne Läuterungsberg – von Hans-Günter Melchior Huch, war das wieder ein Abend. Laut und – selten – leise, ausgedehnt bis an die Grenze der Konzentration, halb Kasperle-Theater, kalauerhaft, halb tiefgründig philosophisch, sich poetisch steigernd. Kaum… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Eure Paläste sind leer – Thomas Köck, IOCO Kritik, 16.11.2021
München, Münchner Kammerspiele, Die Politiker – eine gesprochene Symphonie, IOCO Kritik, 07.07.2021
Münchner Kammerspiele Die Politiker – Schauspiel von Wolfram Lotz – Eine gesprochene Symphonie – von Hans-Günter Melchior Ist schon alles gesagt? Ist die Sprache bei der Musik angekommen und hat sie damit genug? Da steigt ein Thema auf, bricht ab, ein neues Thema beginnt, kontrapunktisch, im Stakkato, wird erneut abgelöst, Wortfetzen, Sinninseln, zuweilen Witzchen –… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Die Politiker – eine gesprochene Symphonie, IOCO Kritik, 07.07.2021