Rostock, Volkstheater Rostock, The Rape of Lucrecia – Benjamin Britten, IOCO Aktuell, 17.08.2020

Volkstheater Rostock  DIE SCHÄNDUNG DER LUKREZIA – The Rape of Lucretia Kammeroper eröffnet am 26.9.2020 die Spielzeit 2020/21 Das Volkstheater Rostock wird am 26. September 2020 endlich wieder im Großen Haus an den Start gehen. Doch wird nicht die im Jahresheft angekündigte Tosca von Puccini Premiere haben, sondern Benjamin Brittens Die Schändung der Lukrezia (The… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, The Rape of Lucrecia – Benjamin Britten, IOCO Aktuell, 17.08.2020

Rostock, Volkstheater Rostock, EINE NACHT IN VENEDIG – In Rostocker Werft, 08.06.2019

Volkstheater Rostock  EINE NACHT IN VENEDIG – Johann Strauss Lagunen-Zauber in  Halle 207 auf der alten Neptunwerft Masken und karnevaleske Kostüme, Stelzenlauf und Tarantella, dazu die unverwechselbaren Klänge des Walzerkönigs Johann Strauß („Komm in die Gondel, mein Liebchen“), beschwören den Glanz der Serenissima herauf. Im Karneval verschwimmen dort die Grenzen von Schein und Sein, lösen… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, EINE NACHT IN VENEDIG – In Rostocker Werft, 08.06.2019

Rostock, Volkstheater Rostock, PEER GYNT – Schauspiel mit Musik, April 2019

Volkstheater Rostock   PEER GYNT – Schauspiel mit Musik Schauspiel  Henrik Ibsen – Musik  Edvard Grieg Eine Produktion von Schauspiel, Musiktheater, Tanzcompagnie & Norddeutscher Philharmonie Rostock Peer Gynt, der berühmte Phantast zwischen Tagtraum und Großmannssucht, verlässt seine Heimat, flieht vor der Liebe und stürzt von einem Abenteuer in das nächste…. Nach ihrer Rostocker Interpretation von… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, PEER GYNT – Schauspiel mit Musik, April 2019

Rostock, Volkstheater, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 13.12.2018

Volkstheater Rostock Fidelio – Ludwig van Beethoven – Machenschaften, Wertekonflikte, Streitigkeiten – Allgegenwärtig –  Von Thomas Kunzmann  Die streitreiche, gebeutelte Rostocker Theaterlandschaft Zwei Themen beschäftigte die gebeutelte Theaterlandschaft Rostock in den letzten Wochen: Der (Rechts)Streit um den ehemaligen Intendanten Sewan Latchinian ging in die letzte Runde und die Unrechtmäßigkeit der Kündigung steht nun unwiderruflich fest.… Continue reading Rostock, Volkstheater, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 13.12.2018

Rostock, Volkstheater Rostock, Spielplan September 2018

Volkstheater Rostock     Spielplan September 2018 Sa. 01.09.2018           20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel Da Capo Leipziger Pfeffermühle / Mit Burkhard Damrau und Dieter Richter So. 02.09.2018           10:30 Uhr / Treffpunkt Friedenseiche am Steintor Theaterhistorischer Stadtrundgang Mit Ingrid und Angela Schlabinger 20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde / Gastspiel Da… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Spielplan September 2018

Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere DER FREISCHÜTZ, 30.03.2018

Volkstheater Rostock DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von Weber Premiere Karfreitag, 30.3.2018, 19:30 Uhr, weitere Vorstellungen Ostersonntag,  01.4.2018, 18:00 Uhr,  Samstag, 07.4. 2018, 19:30 Uhr, Sonntag, 15.4. 2018, 15:00 Uhr Die Geschichte spielt 1650 in einem böhmischen Dorf, zwei Jahre nach Ende des Dreißigjährigen Kriegs. Auf den Menschen lasten die Schatten der Vergangenheit. Der Jägerbursche… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere DER FREISCHÜTZ, 30.03.2018

Rostock, Volkstheater, Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 20.12.2107

Volkstheater Rostock Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht …“ Von Thomas Kunzmann … „Das ist die Liebe, die dumme Liebe“, „Machen wir’s den Schwalben nach“ – die Evergreens aus Emmerich Kálmáns erfolgreichster Operette  tönten 2017 in mehr als 10 deutschen Städten. Mehrmals wurde das Werk verfilmt, unter anderem mit… Continue reading Rostock, Volkstheater, Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 20.12.2107

Rostock, Volkstheater Rostock, Zar und Zimmermann von Albert Lortzing, IOCO Kritik, 26.1.2017

Volkstheater Rostock Zar und Zimmermann von Albert Lortzing in Rostock Ein Wimmelbild für Erwachsene Von Thomas Kunzmann So schlicht, ja geradezu bieder kennt man die Oper: Ein Zar als einfacher Zimmermann, angetreten, das Handwerk und die Kultur kennenzulernen und anschließend sein Land zu reformieren. Fröhliche Werftarbeiter und eine zarte Liebesgeschichte. Jede Menge Verwechslungen und vor… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Zar und Zimmermann von Albert Lortzing, IOCO Kritik, 26.1.2017

Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere ZAR UND ZIMMERMANN von Lortzing, 14.01.2017

Volkstheater Rostock  ZAR UND ZIMMERMANN von Albert Lortzing Premiere Zar und Zimmermann: Samstag, 14. Januar 2017, 19:30 Uhr, weitere Vorstellungen 20.1.2017, 25.2.2017 In seiner Spieloper ZAR UND ZIMMERMANN gelingt Albert Lortzing 1837 bei der Uraufführung in Leipzig eine, musikalisch betrachtet, fein erdachte Groteske voller dramatischer Situationskomik: Zar Peter I. arbeitet inkognito als Zimmermannsgeselle unter dem… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere ZAR UND ZIMMERMANN von Lortzing, 14.01.2017