Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Premiere IDOMENEO – Wolfgang A Mozart, 22.03.2020

Staatsoper unter den Linden  IDOMENEO – Wolfgang Amadeus Mozart David McVicar,  Andrew Staples, Anna Prohaska, Olga Peretyatko Premiere 22. März 2020 18:00 Uhr in der Inszenierung von David McVicar und unter der musikalischen Leitung von Simon Rattle – mit Andrew Staples, Magdalena Kožená, Anna Prohaska und Olga Peretyatko Am 22. März feiert Wolfgang Amadeus Mozarts… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Premiere IDOMENEO – Wolfgang A Mozart, 22.03.2020

München, Bayerische Staatsoper, Judith – Béla Bartók, IOCO Kritik, 09.02.2020

Bayerische Staatsoper München Judith  –  Konzert für Orchester / Herzog Blaubarts Burg Judiths Rache von Hans-Günter Melchior Darf man geteilter Meinung sein bei so viel einhelliger Begeisterung?   Man darf. Das Publikum war schlichtweg hingerissen. Laute Bravi, langer Applaus. Einhellige Begeisterung. Dennoch diese leichte Trübung… Kein Zweifel: für Spannung war gesorgt. Und für gute Unterhaltung. Das… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Judith – Béla Bartók, IOCO Kritik, 09.02.2020

München, Bayerische Staatsoper, Premiere Judith – Konzert / Herzog Blaubarts Burg, 07.02.2020

Bayerische Staatsoper München Judith – Konzert für Orchester / Herzog Blaubarts Burg Premiere 7. Februar 2020 „Judith, willst du mir noch folgen?“ In Béla Bartóks erschütternder Version des sagenhaften Blaubart-Stoffes lässt der titelbegebende Herzog seiner Neuvermählten noch dreimal die Möglichkeit zur Umkehr. Dann schließen sich die Tore von Herzog Blaubarts Festung hinter den beiden, und… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Premiere Judith – Konzert / Herzog Blaubarts Burg, 07.02.2020

Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere – Die Schöne und das Biest, 20.10.2018

Theater Altenburg Gera Die Schöne und das Biest – Schattentheater Am 20., 21. und 28. Oktober 16 Uhr  – Heizhaus Altenburg Willkommen in der turbulenten Show von Cécile und Mister Pink. Heute erzählen die beiden dem Publikum die Geschichte aus einem fernen Land namens Frankreich. Dort lebte einst ein Prinz, der von einer Fee in… Continue reading Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere – Die Schöne und das Biest, 20.10.2018

München, Bayerische Staatsoper München, Festspielpremiere WRITTEN ON SKIN, 23.07.2013

Bayerische Staatsoper München Festspielpremiere „Written on Skin“ am 23. Juli   Die letzte Premiere der Saison findet im Prinzregententheater statt und widmet sich der Musik des 21. Jahrhunderts. George Benjamins Written on Skin hatte im Juli 2012 in Aix-en-Provence Weltpremiere, die Bayerische Staatsoper zeigt die deutsche Erstaufführung. In München steht die Produktion unter der musikalischen… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Festspielpremiere WRITTEN ON SKIN, 23.07.2013

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Premiere LE VIN HERBÉ / DER ZAUBERTRANK, 25.05.2013

Staatsoper im Schiller Theater Premiere: 25. Mai, Katie Mitchell inszeniert Frank Martins Meisterwerk Le Vin herbé / Der Zaubertrank Staatsoper im Schillertheater- Alle Karten Hier :      Frank Martins weltliches Oratorium Le Vin herbé / Der Zaubertrank ist am 25. Mai die nächste Premiere an der Berliner Staatsoper. Das Meisterwerk des Schweizer Komponisten inszeniert Katie… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Premiere LE VIN HERBÉ / DER ZAUBERTRANK, 25.05.2013

Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Jürgen Flimm und Daniel Barenboim stellen das Programm der 3. Spielzeit vor, 13.04.2012

Staatsoper im Schiller Theater Jürgen Flimm und Daniel Barenboim stellen das Programm der 3. Spielzeit der Staatsoper im Schiller Theater vor Auf der heutigen Pressekonferenz der Berliner Staatsoper stellten Intendant Jürgen Flimm und General­­musikdirektor Daniel Barenboim das Programm der Spielzeit 2012/2013 vor, der dritten Saison der Staatsoper im Schiller Theater. Vorab konnte für die laufende… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Jürgen Flimm und Daniel Barenboim stellen das Programm der 3. Spielzeit vor, 13.04.2012