Reichshof Kulturbühne Tristan und Isolde – als Kinderoper – Richard Wagner – Ein kindgerechter Tristan – weniger Tragik, aber dennoch mit Tiefgang – von Julian Führer Seit einigen Jahren zeigen die Bayreuther Festspiele in jedem Sommer zusätzlich zu den großen Opern und Musikdramen auch noch eine ‚Kinderoper‘ – basierend auf den Werken Richard Wagners, aber… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tristan und Isolde – als Kinderoper, IOCO Kritik, 16.10.2021
Tag: Kelly God
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021
Bayreuther Festspiele Ein Festspielsommer in Bayreuth wie kein anderer zuvor – IOCO berichtet vom Grünen Hügel 2021 – von Patrik Klein Fünf Tage im August 2021 bei den Bayreuther Festspielen, die in diesem Jahr immer noch unter den Pandemiebedingungen mit allerlei Restriktionen behaftet stattfinden konnten, hinterließen beim Besucher einen heftigen, tiefen und bleibenden Eindruck. Richard… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021
Hannover, Staatsoper Hannover, Tristan und Isolde – Zum letzten Mal, 22.12.2018
Staatsoper Hannover Tristan und Isolde Letztes Mal an der Staatsoper Hannover Am Samstag, 22. Dezember 2018, bietet sich letztmalig die Gelegenheit, Wagners Musikdrama über die tragische Liebe zwischen der irischen Prinzessin Isolde (Kelly God) und Cornwalls edlem Ritter Tristan (Bryan Register) an der Staatsoper Hannover zu erleben. Neben Musik und Handlung verleiht Regisseur Stephen Langridge… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Tristan und Isolde – Zum letzten Mal, 22.12.2018
Hannover, Staatsoper, Tristan und Isolde – Weltstars in Hannover, IOCO Kritik, 03.11.2018
Staatsoper Hannover Tristan und Isolde – Richard Wagner – Großer Abend der zwiespältigen Gefühle – Von Karin Hasenstein In Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover steht ein wunderschönes Opernhaus, an dem stets ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges wie abwechslungsreiches Programm geboten wird. Daher ist es 2018 auch schon der vierte Besuch, der die Rezensentin dorthin führte. Eines jedoch… Continue reading Hannover, Staatsoper, Tristan und Isolde – Weltstars in Hannover, IOCO Kritik, 03.11.2018
Hannover, Staatsoper Hannover, Festkonzert mit CATHERINE FOSTER, 01.09.2018
Staatsoper Hannover CATHERINE FOSTER ZU GAST AN DER STAATSOPER Für das Festkonzert zugunsten der Stiftung Staatsoper Hannover am 1. September 2018 konnte Sopranistin Catherine Foster als Stargast gewonnen werden. Das Konzert bewegt sich in einem Streifzug durch die neue Opern-Spielzeit 2018/19. Auch in diesem Jahr eröffnet wieder das Festkonzert zugunsten der Stiftung Staatsoper Hannover die… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Festkonzert mit CATHERINE FOSTER, 01.09.2018
Hannover, Staatsoper Hannover, Dialoge der Karmelitinnen – Francis Poulenc, IOCO Kritik, 02.07.2018
Staatsoper Hannover DIALOGE DER KARMELITINNEN – Francis Poulenc Libretto Georges Bernanos, nach Die Letzte am Schafott von Gertrud von le Fort von Karin Hasenstein – Singend in den Tod – Ein Ausflug in die niedersächsische Landeshauptstadt zur dortigen Staatsoper lohnt sich immer, so die Erfahrung der Rezensentin. Ein überaus engagiertes Ensemble, ein großartiger Chor und… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Dialoge der Karmelitinnen – Francis Poulenc, IOCO Kritik, 02.07.2018
Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan SEPTEMBER 2018
Staatsoper Hannover Staatsoper Hannover – SEPTEMBER 2018 Die weltweit gefeierte Sopranistin Catherine Foster ist Stargast beim Konzert zugunsten der Stiftung Staatsoper Hannover, das die neue Spielzeit am 1. September eröffnet. Einen Tag später gibt das Sängerensemble beim Eröffnungskonzert einen Ausblick auf das Programm der neuen Saison. Erste Premiere der Spielzeit ist Richard Wagners Tristan und… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan SEPTEMBER 2018
Hannover, Staatsoper Hannover, Der Freischütz – Letzte Vorstellung 2018, 01.05.2018
Staatsoper Hannover Der Freischütz – Carl Maria von Weber Dienstag, 1. Mai, 18.30 Uhr, Opernhaus Er gilt schon heute als legendär: Der Freischütz in der Inszenierung des Dortmunder Schauspielintendanten Kay Voges. Am Dienstag, 1. Mai 2018, 18.30 Uhr, steht Carl Maria von Webers Oper, die in dieser Inszenierung bundesweit für Aufsehen sorgte, zum letzten… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Der Freischütz – Letzte Vorstellung 2018, 01.05.2018
Erfurt, Theater Erfurt, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 27.03.2018
Theater Erfurt Der fliegende Holländer – Richard Wagner – Senta spinnt auf dem Rad – Von Hanns Butterhof Während der Ouvertüre zu Richard Wagners früher Oper Der fliegende Holländer von 1843 öffnet sich kurz der rote Bühnenvorhang. Er gibt den Blick auf eine Menschengruppe frei, die, während sich der tosende Sturm im Orchester gelegt hat… Continue reading Erfurt, Theater Erfurt, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 27.03.2018