Bayreuther Festspiele LOHENGRIN – Richard Wagner Die Ur-Schuld des Weibes – doch – Starke Frauen emanzipieren sich von Ingrid Freiberg Lohengrin ist die wohl schönste (und nach Wagners eigenen Worten „allertraurigste“) Oper des Meisters. Das von ihm als “Romantische Oper” bezeichnete Werk ist eigentlich eine Mischung aus Märchenoper und Historiendrama. Während seiner Beschäftigung mit… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 21.08.2022
Tag: Klaus Florian Vogt
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 05.06.2022
Nationaltheater Mannheim PARSIFAL – Richard Wagner Hans Schüler – “aus der Ferne längst vergang‘ner Zeiten” von Uschi Reifenberg 65 Jahre alt ist diese Inszenieriung mittlerweile und hat noch nichts von ihrer Faszination verloren. Sie besticht durch ihre suggestive und zeitlos gültige Aussage, ihre Schlichtheit und Hinlenkung auf das Wesentliche. Die Rede ist von Hans… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 05.06.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2022
Staatsoper Hamburg TANNHÄUSER – Richard Wagner – Nach Burnout im Dschungel: Ohne sinnliche Lust inszeniert – aber glänzend musiziert – von Michael Stange Tannhäuser ist im Stress. Kornél Mundruczós Inszenierung (Premiere 24.04.2022) zeigt ihn als alternden Hippie im Dschungel, vielleicht in Thailand oder auf Goa. Als er erwacht erblickt er die verlotterte Venus im Bademantel… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2022
Leipzig, Oper Leipzig, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.03.2022
Oper Leipzig LOHENGRIN – Richard Wagner – Oper Leipzig komplettiert Wagner-Repertoire – Patrick Bialdyga ersetzt geplante Katharina Wagner Produktion – von Thomas Thielemann Die Lohengrin-Inszenierung von Patrick Bialdyga, deren Premiere wir am 26. März 2022 besuchten, ist der Abschluß der Oper Leipzig für ihr Wagner-Repertoire – alle dreizehn abgeschlossenen Bühnenwerke des in Leipzig geborenen Dramatikers… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.03.2022
Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021
Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick von Julian Führer Den Bayreuther Festspielen ging es im Sommer 2021 so wie vielen anderen Kulturinstitutionen in Deutschland: Lange ging es hin und her, je nach Bundesland wurden unterschiedliche Regelungen getroffen; es war so gut wie unmöglich, eine sinnvolle Planung zu betreiben. Am Ende fanden, anders… Continue reading Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021
Wien, Staatsoper Wien, L’incoronazione di Poppea – Gedanken von Olivier Fourés, IOCO Aktuell, 23.05.2021
Wiener Staatsoper L’INCORONAZIONE DI POPPEA – Gedanken von Olivier Fourés “Eine Originalfassung wäre utopisch” Premiere am 22.5.2021: Musikalische Leitung Pablo Heras-Casado, Inszenierung Jan Lauwers, Nerone Kate Lindsey, Poppea Slávka Zámecníková, Ottone Xavier Sabata, Ottavia Christina Bock, Seneca Willard White, Virtù / Drusilla Vera-Lotte Boecker Die Handlung der Oper Prolog Fortuna und Virtù, die Göttinnen des… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, L’incoronazione di Poppea – Gedanken von Olivier Fourés, IOCO Aktuell, 23.05.2021
Wien, Wiener Staatsoper, Ab 19. Mai – 6 Premieren und viel mehr, IOCO Aktuell, 29.04.2021
Wiener Staatsoper CARMEN, TOSCA und viel mehr : 6 Premieren ab 19. Mai 2021 Wiedereröffnung mit begeisterndem Spielplan Fast ein halbes Jahr ist die Wiener Staatsoper nun schon geschlossen – die längste Periode seit der Wiedereröffnung nach dem Zweiten Weltkrieg. In dieser Zeit wurde stets weitergearbeitet, geprobt, einstudiert und zahlreiche Vorstellungen konnten für TV, Streaming… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Ab 19. Mai – 6 Premieren und viel mehr, IOCO Aktuell, 29.04.2021
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials – und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Maifestspiel-Specials 2021 Ein Schleier ruht über bereits publizierten Öffnungsperspektiven Eigentlich wollte das Hessische Staatstheater Wiesbaden am Mittwoch, dem 14. April 2021, mit dem Mai-Programm inkl. Maifestspiel-Specials (Detail-Programm unten) in den Vorverkauf gehen. Doch, auch dies ist überholt; die Pandemie erlaubt dies leider wieder nicht. Ein neuer Vorverkaufstermin ist zur Zeit nicht bekannt,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials – und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021
Wien, Staatsoper Wien, Online-Spielplan 7. – 12.4.2021 – Fidelio, Lohengrin .., IOCO Aktuell, 07.04.2021
Wiener Staatsoper ONLINE-SPIELPLAN – 7. BIS 12. APRIL 2021 Fidelio, Cavalleria rusticana, Lohengrin, Peer Gynt, Tosca Nach der heutigen Übertragung von Rigoletto aus 2016 startet die Wiener Staatsoper mit Beethovens Fidelio aus 2016 in die neue Streaming-Woche. Unter Peter Schneider sind u. a. Klaus Florian Vogt, Anja Kampe, Evgeny Nikitin, Stephen Milling und Valentina Nafornita… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Online-Spielplan 7. – 12.4.2021 – Fidelio, Lohengrin .., IOCO Aktuell, 07.04.2021
Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.07.2020
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden Das Lied von der Erde – Gustav Mahler Symphonischer Liederzyklus für Soli und Kammerorchester bearbeitet von Arnold Schönberg, vollendet von Rainer Riehn 1983 – aus dem Chinesischen übertragen von Hans Bethge ———————————– 1. Das Trinklied vom Jammer der Erde – nach Li-Tai-Po (Tenor) 2. Der Einsame im Herbst – nach Chang Tsi… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.07.2020