Komische Oper Berlin Barrie Kosky´s All-Singing, All-Dancing Jiddish Revue Khosheve damen un hern, leydis un dzentlman, brukhim hahoim in di katskil-berg! von Rainer Maass Ein besonderer Mann, ein besonderer Abend. Zehn Jahre war Barrrie Kosky Intendant der Komischen Oper Berlin. Er führte dieses Haus überaus erfolgreich. Vor seiner Zeit mit klassischen Produktinen und mäßigem Besucherzahlen… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Barrie Kosky’s All-Singing, All-Dancing Yiddish Revue, IOCO Kritik, 14.06.2022
Tag: Komische Oper Berlin
Berlin, Komische Oper, James Gaffigan – neuer GMD ab 2023, IOCO Aktuell, 08.01.2022
Komische Oper Berlin James Gaffigan – Generalmusikdirektor; Erina Yashima – Kapellmeisterin James Gaffigan wird mit Beginn der Spielzeit 2023/24 Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. Susanne Moser, Geschäftsführende Direktorin sowie designierte Ko-Intendantin, und Philip Bröking, Operndirektor und designierter Ko-Intendant, stellten den designierten Generalmusikdirektor am Dienstagvormittag in der Komischen Oper Berlin vor. Dr. Klaus Lederer, Senator für… Continue reading Berlin, Komische Oper, James Gaffigan – neuer GMD ab 2023, IOCO Aktuell, 08.01.2022
Berlin, Komische Oper, 4. Juni – Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021
Komische Oper Berlin »Wir sind elektrisiert!« – Hoffnung auf Rückkehr zum Spielbetrieb Saisonausblick 2021/22 verschoben Die Komische Oper Berlin wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der bis Ende Juni gültigen Regelungen der so genannten »Notbremse« im Infektionsschutzgesetz ihren regulären Spielbetrieb in der laufenden Spielzeit nicht wieder aufnehmen. Die Spielzeit am Haus hätte nach letztem Stand… Continue reading Berlin, Komische Oper, 4. Juni – Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021
Berlin, Komische Oper, Wettbewerb für Umbau und Sanierung entschieden, IOCO Aktuell, 24.11.2020
Komische Oper Berlin Komische Oper Berlin – Neubau – Kosten €227 Mio Wettbewerb für Umbau, Sanierung, Kosten entschieden Der Wettbewerb für Umbau und Sanierung der Komischen Oper Berlin ist entschieden; Im Anschluss an den unten beschriebenen und entschiedenen Wettbewerb wird ein formalisiertes Verhandlungsverfahren unter Berücksichtigung weiterer Auswahlkriterien durchgeführt und über die konkrete Auswahl und Beauftragung… Continue reading Berlin, Komische Oper, Wettbewerb für Umbau und Sanierung entschieden, IOCO Aktuell, 24.11.2020
Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 4, 13.06.2020
KURT WEILL – VON DESSAU ZUM BROADWAY Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 4, 13.06.2020
Berlin, Komische Oper, 2022: Opernsanierung – Neues Management, IOCO Aktuell, 06.02.2019
Komische Oper Berlin 2022: Jahr der Veränderungen an der Komischen Oper Ersatzspielstätte und Neue Leitung – Susanne Moser, Philip Bröking Auf einer Pressekonferenz in der Komischen Oper Berlin stellte Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa, am 11.1.2019 gemeinsam mit Barrie Kosky, Intendant und Chefregisseur, das Leitungsteam des Hauses ab der Spielzeit 2022/23 vor,… Continue reading Berlin, Komische Oper, 2022: Opernsanierung – Neues Management, IOCO Aktuell, 06.02.2019
Berlin, Komische Oper, La Bohème – Giacomo Puccini , IOCO Kritik, 01.02.2019
Komische Oper Berlin La Bohème – Giacomo Puccini – Selfie mit Mimi – Erinnerungen an eine vergangene Zukunft – von Kerstin Schweiger „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ ist der Titel eines Aufsatzes des Philosophen Walter Benjamin, den er 50 Jahre nach der Uraufführung von La Bohème 1935 veröffentlichte. Darin stellt er u.a. die… Continue reading Berlin, Komische Oper, La Bohème – Giacomo Puccini , IOCO Kritik, 01.02.2019
Berlin, Staatsballett Berlin, Celis / Eyal – Saisoneröffnung 07.09.2018, IOCO Aktuell,
Staatsballett Berlin Saisoneröffnung 7.9.2018 – Celis / Eyal – Komische Oper Berlin Ensemble wächst von 84 auf 93 Mitglieder Das Staatsballett Berlin startet in die Saison 2018/2019 mit Johannes Öhman als neuem Intendanten (ab 2019/2020 mit Sasha Waltz) und einem vergrößerten Ensemble von 84 auf 93 Tänzerinnen und Tänzer. Viele der neuen Compagnie-Mitglieder werden bereits in den Vorstellungen… Continue reading Berlin, Staatsballett Berlin, Celis / Eyal – Saisoneröffnung 07.09.2018, IOCO Aktuell,
Berlin, Komische Oper Berlin, Die Nase – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 24.06.2018
Komische Oper Berlin DIE NASE – Dmitri Schostakowith – Totale Denaskierung in grotesker Revue – Von Kerstin Schweiger Barrie Koskys umjubelte Debüt-Inszenierung von Dmitri Schostakowitschs eigenwilliger Opern-Groteske Die Nase nach der absurden Erzählung von Nikolai Gogol am Royal Opera House Covent Garden feierte nach einer Zwischenstation in Sydney nun auch an der Komischen Oper in… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Die Nase – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 24.06.2018
Berlin, Komische Oper, Blaubart – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 26.03.2018
Komische Oper Berlin Blaubart – Opéra bouffe – Jacques Offenbach Beziehungsstatus: Es ist kompliziert, Godot kommt auch nicht… Von Kerstin Schweiger Blaubart ist nach Anatevka in der Inszenierung von Hausherr Barrie Kosky die zweite Neuproduktion in der Spielzeit 2017/18, mit der die Komische Oper Berlin unter dem Motto »70 Jahre Zukunft Musiktheater« ihren 70. Geburtstag… Continue reading Berlin, Komische Oper, Blaubart – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 26.03.2018