Semperoper AIDA – Giuseppe Verdi – Hohe gold-bronzierte Wände – mitreißende Optik und Klangräume – von Thomas Thielemann Zu den Bestrebungen von Ismail Pascha (1830-1895), Vizekönig der osmanischen Provinz Ägypten, gehörte eine Vereinigung der Kunst und Kultur Europas mit dem Land der Pharaonen. Deshalb ließ er zu Beginn seiner Regentschaft noch als Gouverneur das Khedival-Opernhaus… Continue reading Dresden, Semperoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 07.03.2022
Tag: KRASSIMIRA STOYANOVA
Dresden, Semperoper, Spielplan 2021/22 – Don Carlo, Butterfly…., IOCO Aktuell, 20.06.2021
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Semperoper – Spielplan 2021/22 – vorgestellt am 17.06.2021 von Thomas Thielemann Am 17.06.2021 stellte die Semperoper in einer offiziellen Pressekonferenz mit Peter Theiler Intendant, Ballettdirektor Aaron S Watkin, Chefdramaturg Casimir Eule, Chefdirigent Christian Thielemann den Semperoper Spielplan der Saison 2021/22 vor. 15 Neuproduktionen sind geplant: Die Opern Don Carlo, Madama Butterfly… Continue reading Dresden, Semperoper, Spielplan 2021/22 – Don Carlo, Butterfly…., IOCO Aktuell, 20.06.2021
Wien, Wiener Staatsoper, Das Haus am Ring – Öffnet wieder, 08.06.2020
Wiener Staatsoper Das Haus am Ring öffnet wieder – Eingeschränkt Konzertprogramm im Juni 2020 Nach vielen Wochen der coronavirusbedingten Schließung freut sich das Haus am Ring, schon bald wieder für sein Publikum öffnen zu dürfen: In insgesamt 14 Konzerten für maximal 100 Besucherinnen und Besucher wird wieder Musik in der Wiener Staatsoper erklingen. Geplant ist eine… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Das Haus am Ring – Öffnet wieder, 08.06.2020
Wien, Wiener Staatsoper, Salome – Otello – Reprisen, 28.01.2020
Wiener Staatsoper Salome – Otello Michael Boder und Jonathan Darlington dirigieren anstelle von Mikko Franck. Mikko Franck musste krankheitsbedingt seine Dirigate der anstehenden Vorstellungsserien von Salome von Richard Strauss und Otello von Giuseppe Verdi an der Wiener Staatsoper absagen. An seiner Stelle übernimmt Michael Boder die musikalische Leitung von Salome (er dirigierte das Werk am… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Salome – Otello – Reprisen, 28.01.2020
150 Jahre Wiener Staatsoper – CD / DVD Naxos / Orfeo, IOCO Rezension, 25.09.2019
Wiener Staatsoper 150 Jahre Wiener Staatsoper – Naxos CD/DVD von Marcus Haimerl Am 25. Mai 2019 feierte die Wiener Staatsoper ihr 150-jähriges Jubiläum mit der Premiere einer einer Neuinszenierung von Richard Strauss Frau ohne Schatten, welche 100 Jahre zuvor ihre Uraufführung hier feierte. Zudem war der Komponist gemeinsam mit Franz Schalk von 1919 bis 1924… Continue reading 150 Jahre Wiener Staatsoper – CD / DVD Naxos / Orfeo, IOCO Rezension, 25.09.2019
Zürich, Opernhaus Zürich, 2019/20 – 9 Opernpremieren: Iphigénie, Makropulos, Belshazzar …, IOCO Aktuell, 15.08.2019
Opernhaus Zürich 2019/20 : Operhaus Zürich – 9 Oper-, 3 Ballettpremieren, 17 WA – IOCO stellt vor – Das Opernhaus Zürich, früher Stadttheater Zürich, liegt im Zentrum von Zürich, am Sechseläutenplatz. Auf 1.100 Plätzen bietet es ein reiches kulturelles Angebot. 2017/18 besuchten 247.000 Besucher 327 Vorstellungen. Die Auslastungen auf der Hauptbühne der Spielzeit 2017/18 betrugen:… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, 2019/20 – 9 Opernpremieren: Iphigénie, Makropulos, Belshazzar …, IOCO Aktuell, 15.08.2019
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.08.2019
Bayreuther Festspiele Lohengrin – Richard Wagner – Aufregende Besetzungs-Scharade – von Ingrid Freiberg Lohengrin ist die wohl schönste (und nach Wagners eigenen Worten „allertraurigste“) Oper des Meisters. Während seiner Beschäftigung mit Tannhäuser fand Richard Wagner zum mittelalterlichen Stoff in Wolfram von Eschenbachs mittelhochdeutschem Versepos Parzival und erkannte in dem strahlenden Ritter sich selbst als einen… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.08.2019
Dresden, Semperoper, Ariadne auf Naxos – Richard Strauss, IOCO Kritik, 10.12.2018
Semperoper Ariadne auf Naxos – Richard Wagner Gelungenes Debut für Regisseur David Hermann in Dresden Von Thomas Thielemann Nicht wenige Opernfreunde schätzen die Kammeroper Ariadne auf Naxos als das schönste und vor allem das gelungenste Bühnenwerk des Richard Strauss. Wenn dann noch David Hermann eine klare und direkte Inszenierung mit ausgefeilter Personenregie und raffinierten Verbindungslinien… Continue reading Dresden, Semperoper, Ariadne auf Naxos – Richard Strauss, IOCO Kritik, 10.12.2018
Wien, Wiener Staatsoper, Spielplan 2017/18 – Im Olymp der Musiktheater, IOCO Aktuell, 14.04.2017
Die Wiener Staatsoper – Olymp der Musiktheater 2017/18 – 600.000 Besucher, 350 Vorstellungen: 227 Oper, 53 Ballett,…. 54 Opernwerke, 9 Ballette, 4 Kinderopern Die Wiener Staatsoper ist der Olymp der Musiktheater, weltweit. Die Weltgeltung der Staatsoper hält der Franzose Dominique Meyer seit 2011 auf hohem Niveau: 600.000 Besucher jährlich, eine Auslastung von 99% auf 2.284… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Spielplan 2017/18 – Im Olymp der Musiktheater, IOCO Aktuell, 14.04.2017
München, Bayerische Staatsoper München, Drei Verdi-Wiederaufnahmen im April 2014
Bayerische staatsoper München Drei Verdi-Wiederaufnahmen im April Im April stehen u.a. drei Verdi-Opern auf dem Spielplan der Bayerischen Staatsoper. In der Wiederaufnahme von Simon Boccanegra (Inszenierung: Dmitri Tcherniakov, 2013) singen Andrzej Dobber (14./17. April) und George Gagnidze (21./24. April) die Titelrolle. Tamar Iveri übernimmt die Rolle seiner Tochter Amelia Grimaldi anstelle der erkrankten Krassimira… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Drei Verdi-Wiederaufnahmen im April 2014