München, Residenztheater, Medea – nach Euripides, IOCO Kritik, 26.02.2020

Residenztheater München Medea – nach Euripides – aus dem Griechischen von Peter Krumme “Mutter Medea”  –  Karin Henkels beeindruckende Interpretation eines psychologisch schwer zu verkraftenden Stoffes von Hans-Günter Melchior Viel ist schon über Medea geschrieben worden. Viel wurde gedeutet und ideologisch ausgebeutet, was Euripides (480 – 406 v.Chr.), einer der großen drei antiken Dramatiker neben… Continue reading München, Residenztheater, Medea – nach Euripides, IOCO Kritik, 26.02.2020

Münster, Theater Münster, MEDEA – TanzTheater – Thomas Noone, IOCO Kritik, 28.11.2019

Theater Münster MEDEA  –  Getanzter Schrecken  Thomas Noone bleibt dem Thema Fremdheit treu von Hanns Butterhof Mehrfach hat sich das TanzTheater Münster mit der Fremdheit befasst und etwa in Unknown Territorries oder der Winterreise intensive Studien dazu gezeigt. Jetzt hat Tanztheater-Chef Hans Henning Paar sein Ensemble zum zweiten Mal Thomas Noone anvertraut. Der britische Choreograph… Continue reading Münster, Theater Münster, MEDEA – TanzTheater – Thomas Noone, IOCO Kritik, 28.11.2019