Hamburg, Hamburger Kammeroper, Das Land des Lächelns – Franz Lehár, IOCO Kritik, 18.02.2022

Hamburger Kammeroper / Das Land des Lächelns hier das Ensemble zum Schlussapplaus Foto Dr. Joachim Flügel

Allee Theater Hamburg DAS LAND DES LÄCHELNS – Franz Lehár West-östliche Liebe – doch ohne Happy-End von  Wolfgang Schmitt Die Spielzeit 2021/22 schreitet voran, und diese höchst erfolgreiche Neuinszenierung des Hausherrn  Marius Adam mit den geschmackvollen Bühnenbildern von Monika Diensthuber – anfangs gediegenes Wiener Jugendstil-Ambiente, später dann exotische chinesische Gartenarchitektur – wird Ende Februar abgespielt… Continue reading Hamburg, Hamburger Kammeroper, Das Land des Lächelns – Franz Lehár, IOCO Kritik, 18.02.2022

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2020 – Tristan und Isolde, IOCO Kritik, 03.06.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  Hessisches Staatstheater  –  Internationale Maifestspiele 2020 Tristan und Isolde  –  Richard Wagner von Ingrid Freiberg O sink hernieder, Nacht der Liebe… ist das Motto der diesjährigen Internationalen Maifestspiele 2020. Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt Richard Wagners Tristan und Isolde die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Der… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2020 – Tristan und Isolde, IOCO Kritik, 03.06.2020

Wien, Oper in der Krypta, OPERA DIVA – Soloabend Isabella KUESS, IOCO Kritik, 02.10.2019

Peterskirche Wien  OPERA DIVA –  Soloabend Isabella Kuëss Oper in der Krypta – Peterskirche von Wien von Marcus Haimerl Nicht nur zahlreiche Opernaufführungen bietet Oper in der Krypta dem Publikum, auch die (Solo-)Konzerte begeistern regelmäßig das Publikum in der Krypta der Wiener Peterskirche. In ihrem Soloprogramm OPERA DIVA singt die Wiener Sopranistin Isabella Kuëss einige… Continue reading Wien, Oper in der Krypta, OPERA DIVA – Soloabend Isabella KUESS, IOCO Kritik, 02.10.2019

Halfing, Immling Festival 2019, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 30.07.2019

Immling Festival Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart – ungeliebtes Kind wird zum Mörder und Frauenheld – von Daniela Zimmermann Das populäre Immling Festival, auf Gut Immling bei Halfing, im bayerischen Chiemgau von Traunstein und Rosenheim gelegen, bietet Kulturliebhabern vom 22.6. – 18.8.2019 in intimer wie liebevoller ländlicher Atmosphäre ein reiches wie vielseitiges Programm: Liederabende,… Continue reading Halfing, Immling Festival 2019, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 30.07.2019

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2017, Der Ring des Nibelungen – Castorf Ring, IOCO Kritik, 19.08.2017

Bayreuther Festspiele Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner In Castorfs Kopf : Grandioses Scheitern einer humanistischen Hoffnung Von Hanns Butterhof Im nun fünften und letzten Jahr des von Frank Castorf inszenierten Ring des Nibelungen – Bühnenfestspiels von Richard Wagner weiß das Publikum, worauf es sich einlässt. Es bleibt aber skeptisch, ob sich durch Heutiges… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2017, Der Ring des Nibelungen – Castorf Ring, IOCO Kritik, 19.08.2017

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Don Carlo, IOCO Kritik, 13.02.2016

Deutsche Oper am Rhein  Don Carlo von Giuseppe Verdi Vor gut 15 Jahren gab es die letzte Don Carlo–Inszenierung an der Deutschen Oper am Rhein. John Fiore dirigierte und Christof Loy inszenierte. Für die aktuelle Inszenierung, die am vergangenen Samstag im Düsseldorfer Opernhaus Premiere hatte, wurde der flämische Regisseur Guy Joosten betraut. Es ist seine… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Don Carlo, IOCO Kritik, 13.02.2016

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Turandot von Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 05.12.2015

Deutsche Oper am Rhein   Turandot  von Giacomo Puccini In Kooperation mit dem ”National Kaohsiung Center for Arts“ in Taiwan, brachte die Deutsche Oper am Rhein eine Neu-Produktion von Puccinis letzter unvollendeter Oper Turandot im Duisburger Haus heraus. Turandot ist nicht gerade häufig auf den Spielplänen zu finden. Die letzte Produktion hier am Rhein war 1993… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Turandot von Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 05.12.2015

Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, West Side Story, 19.12.2013

Alte Oper Frankfurt West Side Story von Leonard Bernstein Jerome Robbins Idee und Choreografie, Stephen Sondheim Gesangstexte Do., 19. Dezember 2013 bis Sa., 11. Januar 2014, 15.00 Uhr und 20.00 Uhr, Großer Saal, Preview, 20.12.:  Premiere. Spielfreie Tage: 24.12.2013, 01.01.und 07.01.2014) „Immer noch frisch, wild und mitreißend“, so schwärmte die Zeitung „Les Echos“ vor kurzem… Continue reading Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, West Side Story, 19.12.2013

Dresden, Semperoper Dresden, Uraufführung des Requiems “Dresden” von Lera Auerbach, 13./14.02.2012

Semperoper Dresden Ode an den Frieden _ Lera Auerbachs Requiem »Dresden« wird in den Gedenkkonzerten der Staatskapelle uraufgeführt Alljährlich musizieren die Sächsische Staatskapelle und der Staatsopernchor am 13. und 14. Februar ein Konzert im Gedenken an die Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg. In diesem Jahr stehen diese Konzerte unter einem besonderen Vorzeichen: Zum ersten Mal… Continue reading Dresden, Semperoper Dresden, Uraufführung des Requiems “Dresden” von Lera Auerbach, 13./14.02.2012

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Mahlers Sinfonie Nr. 6 – Bamberger Symphoniker – Jonathan Nott, IOCO Kritik, 15.01.2012

Kritik Konzerthaus Dortmund Bamberger Symphoniker, Jonathan Nott 15. 1. 12 Mahlers Sinfonie Nr. 6   Im Rahmen der stark frequentierten Sonntagnachmittag-Orchesterreihe “Symphonie um 4“, gastierten die Bamberger Symphoniker im Konzerthaus. Das Orchester trat im Laufe der Jahrzehnte immer wieder in Dortmund auf. Die Erinnerung an die Abende im “Capitol“ unter Keilberth und Jochums Leitung sind… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Mahlers Sinfonie Nr. 6 – Bamberger Symphoniker – Jonathan Nott, IOCO Kritik, 15.01.2012