Usedom, Peenemünde, USEDOMER MUSIKFESTIVAL – New York Philharmonic, IOCO Kritik, 20.06.2022

Strandflügel des Usedomer Musikfestival - in der Nähe von Seebad Ahlbeck © Usedomer Musikfestival - Geert Maciejewski

Usedomer Musikfestival USEDOMER MUSIKFESTIVAL 2022 – New York Philharmonic – Peenemünder Konzerte – internationales Wahrzeichen, völkerverbindende Klänge – Podium für die Ostseeregion – von Ekkehard Ochs „Sich erinnern – und einen Ort des Schreckens in einen Ort der Kultur und des Friedens verwandeln.“ Europäische Exklusiv-Residenz des New York Philharmonic ist 2022 Peenemünde auf Usedom Eine geographisch… Continue reading Usedom, Peenemünde, USEDOMER MUSIKFESTIVAL – New York Philharmonic, IOCO Kritik, 20.06.2022

Leipzig, Gewandhaus, Herbert Blomstedt ehrt Vaclav Neumann, IOCO Kritik, 22.09.2020

Das Gewandhausorchester Herbert Blomstedt und das Gewandhausorchester ehren den 17. Gewandhauskapellmeister Václav Neumann von Thomas Thielemann Im frühen 18. Jahrhundert besiedelten eine Reihe wackerer böhmischer Musiker die Musikmetropolen Europas. Einer der profiliertesten Vertreter dieser Emigres war Jan Václav Vorišek. 1791 in der ostböhmischen Kleinstadt Vamberg als Sohn eines Lehrers und Organisten geboren, erhielt er seit… Continue reading Leipzig, Gewandhaus, Herbert Blomstedt ehrt Vaclav Neumann, IOCO Kritik, 22.09.2020

Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Patrick Hahn – Nachfolger von Julia Jones, IOCO Aktuell, 06.07.2020

Wuppertaler Bühnen Patrick Hahn, *1995 in Graz, 2021 neuer GMD in Wuppertal Patrick Hahn wird Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen und der Sinfonieorchester GmbH.  Mit der Spielzeit 2021/22 wird der erst 24-jährige Österreicher Patrick Hahn Nachfolger von Julia Jones und zugleich jüngster GMD in Deutschland. Sprühende Leidenschaft für die Musik verknüpft mit einer außergewöhnlichen dirigentischen Präzision… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Patrick Hahn – Nachfolger von Julia Jones, IOCO Aktuell, 06.07.2020

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, London Philharmonic Orchestra, IOCO Kritik, 20.01.2020

Konzerthaus Dortmund London Philharmonic Orchestra  –  Vladimir Jurowski Sergej Prokofiew  –  Dmtri Schostakowitsch von  Julian Führer Das Konzerthaus Dortmund, ein 2002 eröffneter Neubau, hat über 1500 Sitzplätze. Der Saal ist sehr hoch, das Parkett steigt recht steil an. Das London Philharmonic Orchestra, seit 2007 von Vladimir Jurowski geleitet, gastierte in diesem Saal mit einem Programm… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, London Philharmonic Orchestra, IOCO Kritik, 20.01.2020

Dresden, Kulturpalast, London Philharmonic Orchestra – Vladimir Jurowski – Jan Vogler, IOCO Kritik, 20.11.2019

Kulturpalast Dresden   London Philharmonic Orchestra – Vladimir Jurowski – Jan Vogler Britten – Mahler – Zweites Dresdner Palastkonzert von Thomas Thielemann Vieles verbindet das Dresdner Musikleben mit der Dirigentendynastie Jurowski. Der 1945 als Sohn des Komponisten Wladimir Jurowski (1915-1972) geborene Mikhail Wladimirowitsch war seit 1988 Gastdirigent der Semperoper und wäre fast Bürger der Stadt… Continue reading Dresden, Kulturpalast, London Philharmonic Orchestra – Vladimir Jurowski – Jan Vogler, IOCO Kritik, 20.11.2019

Dresden, Dresdner Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert – Beethoven, Dvorák, IOCO Kritik, 19.12.2018

Sächsische Staatskapelle Dresden 4. Symphoniekonzert der Saison 2018/19   Dresdner Staatskapelle – Brahms –  Haydn Von Thomas Thielemann Eigentlich waren wir für das 4. Symphoniekonzert der Saison 2018/19 der Staatskapelle auf die legendäre Interpretation der Geschwister Chung des D-Dur-Violinkonzerts von Johannes Brahms eingestimmt. Das D-Dur-Violinkonzert von Johannes Brahms spielt die 1948 geborene Chung Kyung Wha… Continue reading Dresden, Dresdner Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert – Beethoven, Dvorák, IOCO Kritik, 19.12.2018

Hamburg, Elbphilharmonie, New York Philharmonic – Alan Gilbert, IOCO Kritik, 10.4.2017

Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg © Oliver Heissner New York Philharmonic mit repetetiven Strukturen zum Licht “Die Kraft der Minimal Music” Von Sebastian Koik Mit dem New York Philharmonic kommt am 4.4.2017 nach dem Chicago Symphony Orchestra das zweite US-amerikanische Orchester zu Gast in die Elbphilharmonie nach Hamburg. Es gehört ebenfalls zu den so genannten Big Five… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, New York Philharmonic – Alan Gilbert, IOCO Kritik, 10.4.2017

Markneukirchen, 52. Internationaler Instrumentalwettbewerb, IOCO Aktuell, 11.02.2017

Internationaler Instrumentalwettbewerb 4. bis 13. Mai 2017 Instrumente – Viola und Kontrabass Viola und Kontrabass sind Mittelpunkt des 52. Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen. Vom 4. bis 13. Mai 2017 lädt die Musikstadt erneut junge Musiker aus aller Welt ein, über vier Wettbewerbsrunden ihr herausragendes Können zu zeigen und sich der Bewertung durch namhafte Juroren aus dem… Continue reading Markneukirchen, 52. Internationaler Instrumentalwettbewerb, IOCO Aktuell, 11.02.2017

Markneukirchen, Christian Thielemann folgt Kurt Masur – Wo ?, IOCO Aktuell, 20.02.2016

  Markneukirchen:  Kleiner Ort in Sachsen – Tradition auf Weltniveau Thielemann neuer Schirmherr von Instrumentalwettbewerb Markneukirchen ist schön. Doch die musikalische Tradition des Ortes ist spektakulär: Reizvoll auf dem westlichen Elstergebirge Sachsens gelegen, im oberen Vogtland nahe Tchechien, besitzt der Ort eine ungewöhnliche Spezialität: Um 1200 gegründet wird der Ort nach seinem Gründer Albertus Nothaft… Continue reading Markneukirchen, Christian Thielemann folgt Kurt Masur – Wo ?, IOCO Aktuell, 20.02.2016

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Gewandhausorchester – Julian Rachlin, IOCO Kritik, 21.02.201

  Konzerthaus Dortmund Gewandhausorchester Leipzig mit Riccardo Chailly Julian Rachlin, Violine Zum wiederholten Male war das Leipziger Gewandhausorchester zu Gast im Dortmunder Konzerthaus. Der Andrang war groß, das “älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt“ wieder zu erleben. Das Haus war nahezu ausverkauft. Seit 10 Jahren ist der italienische Dirigent Riccardo Chailly Chef des Orchesters. Er folgte… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Gewandhausorchester – Julian Rachlin, IOCO Kritik, 21.02.201