Landestheater Linz FANNY UND ALEXANDER – Musical von Gisle Kverndokk, Øystein Wiik – eine komplexe Handlung: beim Picknick erzählt das Kindermädchen Maj, von Gustav Adolf schwanger, Helena von den merkwürdig Nachrichten Alexanders …. – von Marcus Haimerl Mit zweijähriger Verspätung fand am 16. April 2022 die Uraufführung des Musicals Fanny und Alexander des norwegischen Komponisten… Continue reading Linz, Landestheater, FANNY UND ALEXANDER – Gisle Kverndokk, Øystein Wiik, IOCO Kritik, 01.07.2022
Tag: landestheater
Linz, Landestheater Linz, Die spinnen, die Römer – Stephen Sondheim, IOCO Kritik, 27.02.2020
Landestheater Linz Die spinnen, die Römer – Stephen Sondheim ….. in Rom, 200 Jahre vor Christus, vor den Häusern des Lycus, eines Bordell-Besitzers, des Senex, eines lüsternen Patriziers, und des Erronius ….. von Marcus Haimerl Spätestens seit den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts gilt Stephen Sondheim in der englischsprachigen Musical-Szene als der führende Musical-Autor was… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Die spinnen, die Römer – Stephen Sondheim, IOCO Kritik, 27.02.2020
Detmold, Landestheater Detmold, Der jüngste Tag – Giselher Klebe, IOCO Kritik, 15.02.2020
Landestheater Detmold Der Jüngste Tag – Giselher Klebe nach Ödön von Horváth – zum 10. Todestag des Komponisten von Karin Hasenstein “Die Hauptsache ist, dass man sich selber nicht verurteilt oder freispricht…” Das 1937 erschienene Schauspiel von Ödön von Horvath Der jüngste Tag ist in einem Spannungsfeld dreier Fragen angesiedelt. Das Libretto von Giselher Klebes… Continue reading Detmold, Landestheater Detmold, Der jüngste Tag – Giselher Klebe, IOCO Kritik, 15.02.2020
Detmold, Landestheater Detmold, Der Wildschütz – Albert Lortzing, IOCO Kritik, 09.01.2020
Landestheater Detmold Der Wildschütz – Albert Lortzing – Die Anti-Oper des Biedermeier – von Karin Hasenstein Der Premierenabend im Landestheater Detmold begann mit einer Ansage. Meist verheißt es ja nichts Gutes, wenn vor der Vorstellung ein Mitarbeiter vor den Vorhang tritt. An diesem Abend hatte Eungdae Han sein überraschendes Debüt als Baron Kronthal. Eigentlich war… Continue reading Detmold, Landestheater Detmold, Der Wildschütz – Albert Lortzing, IOCO Kritik, 09.01.2020
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Ballett-Premiere Cinderella, 11.01.2020
Theater Rudolstadt Premiere am 11. Januar 2020, 19:30 Uhr, Theater im Stadthaus Cinderella Ballett in drei Akten von Sergej Prokofjew Libretto von Nikolai Wolkow nach dem gleichnamigen Märchen von Charles Perrault Kooperation mit dem Theater Nordhausen Choreografie: Ivan Alboresi Bühne: Wolfgang Kurima Rauschning Kostüme: Anja Schulz-Hentrich Dramaturgie: Juliane Hirschmann Mit: Dominic Bisson, Otylia Gony, Hannah… Continue reading Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Ballett-Premiere Cinderella, 11.01.2020
Landshut, Landestheater Niederbayern, 30.11. – Kundgebung für Theatererhalt, IOCO Aktuell, 23.11.2019
Landestheater Niederbayern Abschlusskundgebung zur Theater-Petition – 30.11.2019 Landestheater Niederbayern und Theaterfreunde Landshut in der Altstadt Im Oktober 2019 informierte IOCO – Kultur im Netz, ioco-wordpress-production-assets.s3.eu-central-1.amazonaws.com, daß der Betrieb des Stadttheater Landshut, des Niederbayerischen Landestheater und damit die Vielfalt der Kultur der ganzen Region gefährdet ist. Über eine Petition (link hier) wird für den Erhalt des… Continue reading Landshut, Landestheater Niederbayern, 30.11. – Kundgebung für Theatererhalt, IOCO Aktuell, 23.11.2019
Landshut, Stadttheater Landshut, Petition – Erhalt des Theater Landshut, IOCO Aktuell, 07.11.2019
Landestheater Niederbayern Stadttheater Landshut / Theaterzelt © Peter Litvai – Landestheater Niederbayern Petition für den Erhalt des Stadttheater Landshut und des Niederbayerischen Landestheater Machen Sie mit : HIER ! Am 3. Oktober 2019 informierte IOCO – Kultur im Netz, ioco-wordpress-production-assets.s3.eu-central-1.amazonaws.com, darüber, daß der Betrieb des Stadttheater Landshut und des Niederbayerischen Landestheater gefährdet ist, ebenso wie… Continue reading Landshut, Stadttheater Landshut, Petition – Erhalt des Theater Landshut, IOCO Aktuell, 07.11.2019
Landshut, Stadttheater Landshut, Niederbayerisches Landestheater gefährdet – Petition für Erhalt, IOCO Aktuell, 03.11.2019
Landestheater Niederbayern Kulturelle Vielfalt in Niederbayern in Gefahr Online-Petition: Zum Erhalt des Landestheater Niederbayern von Sylvie Döring Seit dem Oktober 2019 steht auf dem Spielplan des Stadttheater Landshut eine ganz besondere Tragödie: Nahezu fünf Jahren ist das Stadttheater Landshut wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Aufführungen finden seither in einem Notbehelf, einem großen Theaterzelt am Stadtrand von Landshut… Continue reading Landshut, Stadttheater Landshut, Niederbayerisches Landestheater gefährdet – Petition für Erhalt, IOCO Aktuell, 03.11.2019
Linz, Landestheater Linz, The rape of Lucretia – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 12.10.2019
Landestheater Linz The rape of Lucretia – Benjamin Britten – Too late, Lucretia, too late! – or – I refuse! – von Elisabeth König Benjamin Brittens dritte Oper, die Kammeroper rund um Ehre und Vernichtung einer treuen Frau wurde 1946 in Glyndebourne mit Kathleen Ferrier in der Titelrolle uraufgeführt. Das Libretto der Oper in zwei… Continue reading Linz, Landestheater Linz, The rape of Lucretia – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 12.10.2019
Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, 1. SINFONIEKONZERT – Neue Welt August/September 2019
Schleswig-Holsteinisches Landestheater Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester begrüßt Sie zur neuen Konzertsaison: Acht große Sinfoniekonzerte stehen auch in dieser Spielzeit wieder auf dem Programm. Das erste Sinfoniekonzert ist gleichzeitig die erste Gelegenheit für Kimbo Ishii, den neuen Generalmusikdirektor, sich musikalisch vorzustellen. In der Spielzeit 2017/2018 war er schon einmal am Landestheater als Gastdirigent zu erleben. 1. SINFONIEKONZERT… Continue reading Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, 1. SINFONIEKONZERT – Neue Welt August/September 2019