Hessisches Staatstheater Wiesbaden Choreograf Bryan Arias erhält den Deutschen Theaterpreis »DER FAUST« 2020 für seine Produktion »29 May 1913« mit dem Hessischen Staatsballett Das Hessische Staatstheater Wiesbaden und das Staatstheater Darmstadt freuen sich sehr über die Auszeichnung von Bryan Arias in der Kategorie »Choreografie« für seine Arbeit »29 May 1913«. Diese Choreografie über die skandalumwitterte Pariser Uraufführung von Igor… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Bryan Arias erhält den Deutschen Theaterpreis DER FAUST, 21.11.2020
Tag: Le sacre du printemps
Dortmund, Oper Dortmund, Der Spielplan 2020/21 des Balletts, April 2020
Theater Dortmund Eine Uraufführung, ein Klassiker, eine Oper als Ballett – Der Spielplan 2020/21 des Ballett Dortmund Der Spielplan 2020/21 des Ballett Dortmund wird eine Uraufführung, zwei Premieren, zwei Wiederaufnahmen, zwei Internationale Ballettgalas und zahlreiche Gastspiele beinhalten. Zum 50. Todestag Igor Strawinskys wird das Ballett Dortmund zwei seiner bekanntesten Werke auf die Bühne bringen. Mit… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, Der Spielplan 2020/21 des Balletts, April 2020
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Le sacre du printemps – Ballett – Doppelabend, 29.02.2020
Staatstheater Darmstadt Le sacre du printemps – Skandalstück der Tanzgeschichte Ballettdoppelabend – Bryan Arias und Edward Clug – Musik Dmitri Savchenko-Belski und Igor Strawinski Mit dem Ballettdoppelabend Le sacre du printemps nähert sich das Hessische Staatsballett ab 29. Februar 2020 dem gleichnamigen Skandalstück der Tanzgeschichte aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Premiere Darmstadt 29.2.2020 – Premiere Wiesbaden… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Le sacre du printemps – Ballett – Doppelabend, 29.02.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere Le sacre du printemps – Igor Strawinsky, 15.03.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Le sacre du printemps Ballettabend von Bryan Arias und Edward Clug, Musik Igor Strawinsky und Dmitri Savchenko-Belski Premiere am 15. März 2020 um 19.30 Uhr, weitere Vorstellungstermine: 20. März und am 1. April 2020 jeweils 19.30 Uhr Igor Strawinskys Le sacre du printemps stellt eines der Skandalstücke in der europäischen Tanzgeschichte dar.… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere Le sacre du printemps – Igor Strawinsky, 15.03.2020
Paris, Théatre des Champs-Élysées, Der Freischütz – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 29.10.2019
Théâtre des Champs-Élysées Der Freischütz – Carl Maria von Weber – Romantischer Wegweiser der Moderne – von Peter M. Peters Trotz des überwältigen Erfolges der Uraufführung am 18. Juni 1821 am Königlichen Schauspielhaus Berlin sollte Der Freischütz von Carl Maria von Weber nicht nur als romantisch-phantastische Märchenoper gedeutet werden. Der grosse Erfolg begründet durch die… Continue reading Paris, Théatre des Champs-Élysées, Der Freischütz – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 29.10.2019
Linz, Landestheater Linz, Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS, 26.10.2019
Landestheater Linz Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS | ZWEITEILIGER TANZABEND VON MEI HONG LIN MUSIK VON IGOR STRANWINSKY UND RICHARD STRAUSS TANZLIN.Z & BRUCKNER ORCHESTER LINZ CHOREOGRAFIE & INSZENIERUNG: MEI HONG LIN MUSIKALISCHE LEITUNG: MARKUS POSCHNER PREMIERE SA 26. OKTOBER 2019, 19.30 UHR, MUSIKTHEATER | LINZ WEITERE TERMINE 29. Oktober; 1., 6., 8., 10., 16.,… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS, 26.10.2019
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden, IOCO Aktuell, 27.08.2019
Staatstheater Darmstadt Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus mit Musik- und Tanztheater, Schauspiel und Konzertwesen. Im Großen Haus stehen 956 Zuschauerplätze zur Verfügung, das Kleine Haus bietet 482 Zuschauern Platz, die Kammerspiele bieten bis zu 200 Zuschauerplätze. Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden Mit dem Spielzeitmotto Abschied von den Helden sucht das Staatstheater… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden, IOCO Aktuell, 27.08.2019
Dresden, Semperoper, Skandalstücke – Mussorgski, Prokofjew, Strawinsky, IOCO Kritik, 13.06.2019
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Modest Mussorgski, Sergej Prokofjew, Igor Strawinsky – Staatskapelle Dresden mit russischen Skandalstücken – Modest Mussorgski (1839-1881) gehört zu den faszinierenden musikalischen Außenseitern des 19. Jahrhunderts. Als autodidaktisches Genie hat er wie kaum ein anderer Komponist die Musik Russlands erneuert und andererseits derart viele unvollendete Werke hinterlassen. Die symphonische Dichtung Johannisnacht… Continue reading Dresden, Semperoper, Skandalstücke – Mussorgski, Prokofjew, Strawinsky, IOCO Kritik, 13.06.2019