Kritik Volksoper Wien Wagners Ring an einem Abend Richard Wagner (1813-1883) mit Zwischentexten von Loriot (1923-2011) Einen Tag nach seinem zweihundertsten Geburtstag erwies auch die Wiener Volksoper dem Jahresregenten Richard Wagner ihre Reverenz. Was Wagner betrifft, kennt man sich – historisch betrachtet – im Haus am Währinger Gürtel auch aus. Das zeigt eine kleine, aber… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Wagners Ring an einem Abend, IOCO Kritik, 23.05.2013
Tag: leo slezak
Wien, Die Volksoper Wien, Intendant Robert Meyer pflegt Giacomo Puccini, Tosca, IOCO Kritik, 15.11.2008
Kritik Volksoper Wien IOCO besuchte und berichtet über die Volksoper: Die Wiener Volksoper an der Währinger Strasse hat langen Bestand: 1898 als `Kaiser-Jubiläums-Stadttheater´ ( Sprechtheater ) gegründet, seit 1903 mit Opern und Singspielen im Programm. Bekannte Sänger und Kapellmeister, zumeist jedoch Intendaten nutzten die Jahre an der etwas betulich wirkenden Volksoper mit ihren 1337 Plätzen als… Continue reading Wien, Die Volksoper Wien, Intendant Robert Meyer pflegt Giacomo Puccini, Tosca, IOCO Kritik, 15.11.2008