L´Opéra national du Rhin WEST SIDE STORY – Leonard Bernstein (1957) – DER TEUFEL STECKT IN DER MUSIK! – von Peter Michael Peters „In 1750 the big attraction was the Singspiel. This popular amusement was elevated to art by Mozart’s genius. We are in the same situation. We’re just waiting for Mozart.” Leonard Bernstein, 1946… Continue reading Strasbourg, Opéra national du Rhin, WEST SIDE STORY – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 13.06.2022
Tag: Leonard Bernstein
Paris, Palais Garnier, A QUIET PLACE – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 30.03.2022
Opera National de Paris A Quiet Place – Leonard Bernstein Eine bitter-böse sarkastische, traurig sentimentale Familiengeschichte Libretto Stephen Wadsworth, Adaption für großes Orchester Garth Edwin Sunderland. Welturaufführung dieser Version 2013 Hey, Big Daddy, you driving me batty. You big bizness, you ratty boo. You some cat, you so fat, you are rich city Daddy-boo. Hey,… Continue reading Paris, Palais Garnier, A QUIET PLACE – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 30.03.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, Saisoneröffnung – Starcellist Yo-Yo Ma, IOCO Kritik, 03.09.2021
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg – Saisoneröffnung – mit Starcellist Yo-Yo Ma NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburg startet fulminant unter Alan Gilbert von Patrik Klein Seit zwei Jahren nun leitet der gebürtige New Yorker Alan Gilbert das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. Das von ihm dort präsentierte neue Programm mit vielen Klassikern, aber auch Schwerpunkten in amerikanischer und… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Saisoneröffnung – Starcellist Yo-Yo Ma, IOCO Kritik, 03.09.2021
Paris, 21. Festival Européen Jeunes Talents, Konzert: Once Upon a Time in America, IOCO Kritik, 23.07.2021,
Festival Européen Jeunes Talents 21. FESTIVAL EUROPÉEN JEUNES TALENTS Once Upon a Time in America – Es war einmal in Amerika von Peter M. Peters Am 9. Juli lässt uns das Programm des 21. Festival Européen Jeunes Talents mit dem Programm Once Upon a Time in America – Es war einmal in Amerika eintauchen in… Continue reading Paris, 21. Festival Européen Jeunes Talents, Konzert: Once Upon a Time in America, IOCO Kritik, 23.07.2021,
Nationaltheater-Orchester Mannheim – Turangalila-Symphonie von Olivier Messiaen, IOCO CD-Rezension, 20.10.2020
Nationaltheater-Orchester Mannheim – Turangalila-Symphonie – Olivier Messiaen CD OehmsClassics OC 472 von Uschi Reifenberg Der französische Komponist Olivier Messiaen, 1908 Avignon – 1992 Clichy ebi Paris, Frankreich, war eine der faszinierendsten und schillerndsten Musikerpersönlichkeiten des 20.Jahrhunderts und hat zweifellos die Neue Musik nach 1945 ganz entscheidend mitgeprägt. Er war nicht nur Orgelvirtuose, musiktheoretischer Erneuerer, Klangfarbenmystiker,… Continue reading Nationaltheater-Orchester Mannheim – Turangalila-Symphonie von Olivier Messiaen, IOCO CD-Rezension, 20.10.2020
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielplan November 2020
Deutsche Oper am Rhein Spielplan November 2020 Oper am Rhein Dienstag, 03.11. 18.00 Uhr Theater Duisburg Montag, 07.12. 18.00 Uhr Opernhaus Düsseldorf Opernwerkstatt Romeo und Julia Schon einige Tage vor der Premiere stellen die Dramaturginnen und Dramaturgen der Deutschen Oper am Rhein die neuen Produktionen vor und geben Einblicke in den künstlerischen Arbeitsprozess. In… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Spielplan November 2020
Boris Papandopulo – Rijeka – zwischen Tradition und Moderne, IOCO Portrait, 18.07.2020
Boris Papandopulo – Komponist zwischen Tradition und Moderne Rijeka – Kulturhaupstadt 2020, ein Theaterjuwel, ein großer Komponist von Ljerka Oreskovic Herrmann Vieles in diesem eigenartigen Jahr 2020 kann man getrost auf die Corona-Pandemie zurückzuführen: So auch, daß die beiden Kulturhauptstädte Europas, Galway in Irland und Rijeka in Kroatien, ihre Festivals absagen mussten. Beide Städte liegen… Continue reading Boris Papandopulo – Rijeka – zwischen Tradition und Moderne, IOCO Portrait, 18.07.2020
Karlsruhe, Badisches Staatstheater, GMD Justin Brown verabschiedet sich – Musikalisch, IOCO Aktuell, 04.07.2020
Badisches Staatstheater Karlsruhe Generalmusikdirektor Justin Brown lädt ein Musikalische Höhepunkte zum Abschied und zur Wiederkehr „Annäherung an Karlsruhe, Annäherung an das Amt des Generalmusikdirektors eines traditionsreichen Orchesters und Theaters – wer alles vor mir hat diesen spannenden Weg des Kennenlernens in der langen Geschichte von BADISCHER STAATSKAPELLE und BADISCHEM STAATSTHEATER schon erleben dürfen!“, begeisterte… Continue reading Karlsruhe, Badisches Staatstheater, GMD Justin Brown verabschiedet sich – Musikalisch, IOCO Aktuell, 04.07.2020
Osnabrück, Theater Osnabrück, Spielplan 2020/21 – Mephisto, Das Narrenschiff und viel mehr, IOCO Aktuell, 01.07.2020
Theater Osnabrück Theater Osnabrück – Spielpan 2020/21 – Ein Theater auf der Suche nach Gemeinschaft – von Hanns Butterhof In diesen Corona-Zeiten ist vieles anders als üblich, da macht auch die Vorstellung des Spielplans für die kommende Theatersaison keine Ausnahme. In gebotenem Abstand verteilt sich das Leitungsteam auf die ganze Breite der Bühne des… Continue reading Osnabrück, Theater Osnabrück, Spielplan 2020/21 – Mephisto, Das Narrenschiff und viel mehr, IOCO Aktuell, 01.07.2020
Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 6, 27.06.2020
KURT WEILL – VON DESSAU ZUM BROADWAY Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 6, 27.06.2020