Hessisches Staatstheater Wiesbaden Il Trovatore – Giuseppe Verdi – Plakative Effekte – Grelle Tableaus – Wirkungsvolle Dramatik – von Ingrid Freiberg Was Verdi an Emotion und Herzblut in seine Kunst steckt, macht seine Musik so wunderbar… leidenschaftlich dahinstürmende, rhythmisch mitreißende Musik voll grandioser musikdramatischer Gesten und plakativer Wucht. Il Trovatore seine als „dramma lirico“ bezeichnete… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Il Trovatore – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik , 02.10.2021
Tag: leonore
Lilienfeld, Stiftsbasilika, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 28.07.2021
Stift Lilienfeld Fidelio – Ludwig van Beethoven – Freiheitsklänge erfüllen die Stiftsbasilika Lilienfeld – von Marcus Haimerl Zur Eröffnung der 40. Sommerakademie 28Lilienfeld wurde Ludwig van Beethovens Oper Fidelio in der Stiftsbasilika Lilienfeld halbszenisch aufgeführt. Nach zweimaliger Corona-bedingter Verschiebung konnte doch noch der 250. Geburtstag des Komponisten in Lilienfeld nachgefeiert werden. Das Zisterzienserstift Lilienfeld,… Continue reading Lilienfeld, Stiftsbasilika, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 28.07.2021
Graz, Schloßbergbühne Kasematten, Fidelio – Opernspektakel, 20., 22. 23.08. 2020
Schloßbergbühne Kasematten Fidelio – Schloßbergbühne Kasematten zum Leben erweckt Erstes Opernspektakel nach Lockdown – 20., 22. 23. August 2020 Nach einer langen Phase voller Ungewissheit und herausfordernden Planungen, heißt es in den Grazer Spielstätten in Kürze wieder: „Bühne frei!“ Am 20., 22. und 23. August 2020 laden „Junge Konzerte Graz“ und die Grazer Spielstätten auf… Continue reading Graz, Schloßbergbühne Kasematten, Fidelio – Opernspektakel, 20., 22. 23.08. 2020
Pforzheim, Stadttheater Pforzheim, Eröffnungspremiere Fidelio, 18.09.2020
Theater Pforzheim Fidelio – Ludwig van Beethoven Eröffnungspremiere – Freitag, 18. September 2020 um 19 Uhr Leonore sehnt sich nach ihrem Mann Florestan, der verschleppt wurde und als politischer Gefangener in willkürliche Haft kam. Sie hofft, dass er noch am Leben ist, und setzt alles in Bewegung, um ihn zu befreien. So verkleidet sie sich… Continue reading Pforzheim, Stadttheater Pforzheim, Eröffnungspremiere Fidelio, 18.09.2020
Wien, Wiener Staatsoper, Fidelio – In der Urfassung, 01.02.2020
Wiener Staatsoper FIDELIO – Ludwig van Beethoven In der Urfassung – LEONORE PREMIERE 1. FEBRUAR 2020 Anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens kommt im Haus am Ring am Samstag, 1. Februar 2020 erstmals die Urfassung von Fidelio (Leonore) in einer Neuproduktion auf die Bühne. Die einzige Oper des „Jahresregenten“ erlebte (unter wechselnden Titeln) gleich dreimal… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Fidelio – In der Urfassung, 01.02.2020
Bonn, Theater Bonn, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 01.01.2020
Theater Bonn Fidelio – Ludwig van Beethoven Freiheit für Ahmet Altan, Hozan Canê, Gönül Örs, Soydan Akay, Selahattin Demirtac Premiere am 1. Januar 2020 – IOCO wird berichten Die erste FIDELIO-Inszenierung am 1. Januar des Kalenderjahres 2020 wird durch ihr Erscheinen in der Geburtsstadt des Komponisten mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt werden. Das Theater Bonn… Continue reading Bonn, Theater Bonn, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 01.01.2020
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden, IOCO Aktuell, 27.08.2019
Staatstheater Darmstadt Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus mit Musik- und Tanztheater, Schauspiel und Konzertwesen. Im Großen Haus stehen 956 Zuschauerplätze zur Verfügung, das Kleine Haus bietet 482 Zuschauern Platz, die Kammerspiele bieten bis zu 200 Zuschauerplätze. Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden Mit dem Spielzeitmotto Abschied von den Helden sucht das Staatstheater… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden, IOCO Aktuell, 27.08.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 01.06.2019
Theater Chemnitz Fidelio – Ludwig van Beethoven Florestan, ein Mitglied der Oberklasse, ist verschwunden …. von Thomas Thielemann Die Oper Chemnitz hatte zur zweiten Aufführung der leider wenig beachteten klugen und sensiblen Inszenierung des Fidelio von Ludwig van Beethoven eingeladen. Auch um das desaströse Bild der Stadt in den Medien etwas gerade zu rücken. Eventuell… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 01.06.2019
Köln, Oper Köln, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 17.03.2019
Oper Köln Fidelio – Ludwig van Beethoven Mit hochkarätiger Besetzung Wiederaufnahme am 17. März 2019 Ludwig van Beethovens einzige Oper ist nicht zuletzt durch den »Gefangenenchor« so berühmt geworden und geblieben. Ein Werk um das Thema Freiheit, das gerade heute besonders aktuell ist. Am 17. März findet die Wiederaufnahme der Inszenierung von Prof. Michael Hampe statt,… Continue reading Köln, Oper Köln, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 17.03.2019
Rostock, Volkstheater Rostock, FIDELIO – Ludwig van Beethoven, 07.12.2018
Volkstheater Rostock FIDELIO – Ludwig van Beethoven Text Josef Sonnleithner, Stephan von Breuning, Georg Friedrich Treitschke – frei nach Jean Nicolas Bouilly PREMIERE Freitag, 07. Dezember 2018, 19:30 Uhr Die Geschichte ist ein Polit-Thriller: Der Gouverneur Don Pizarro fürchtet sich vor kompromittierenden Enthüllungen des Freiheitskämpfers Florestan und hat diesen daher widerrechtlich einkerkern lassen. Florestans Frau… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, FIDELIO – Ludwig van Beethoven, 07.12.2018