Landestheater Linz The rape of Lucretia – Benjamin Britten – Too late, Lucretia, too late! – or – I refuse! – von Elisabeth König Benjamin Brittens dritte Oper, die Kammeroper rund um Ehre und Vernichtung einer treuen Frau wurde 1946 in Glyndebourne mit Kathleen Ferrier in der Titelrolle uraufgeführt. Das Libretto der Oper in zwei… Continue reading Linz, Landestheater Linz, The rape of Lucretia – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 12.10.2019
Tag: Leslie Suganandarajah
Linz, Landestheater Linz, Premiere PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK, 02.03.2019
Landestheater Linz PENTHESILEA – OPER VON OTHMAR SCHOECK Heinrich von Kleists Trauerspiel in wuchtig spätromantischer Musiksprache PREMIERE 2. MÄRZ 2019, 19.30 UHR Was tun, wenn die Liebe stärker ist als jedes Gesetz? An diesem Widerspruch zerbrechen die Amazonenkönigin Penthesilea und ihr Feind, der griechische Krieger Achill, wenn sie abwechselnd kämpfend und liebend übereinander herfallen und… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK, 02.03.2019
Linz, Landestheater Linz, PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK, 02.03.2019
Landestheater Linz PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK INSZENIERUNG PETER KONWITSCHNY, MUSIKALISCHE LEITUNG LESLIE SUGANANDARAJAH PREMIERE 2. MÄRZ 2019, 19.30 UHR Opernpremiere Penthesilea am 2. März 2019 im Großen Saal des Musiktheaters . Regie führt Peter Konwitschny, der 2018 im Jahrbuch der Zeitschrift „Opernwelt“ zum „Regisseur des Jahres“ gewählt wurde. 2017 inszenierte Peter Konwitschny Schoecks Oper als… Continue reading Linz, Landestheater Linz, PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK, 02.03.2019
Linz, Landestheater Linz, THE TRANSPOSED HEADS – Peggy Glanville-Hicks, 24.11.2018
Landestheater Linz THE TRANSPOSED HEADS – DIE VERTAUSCHTEN KÖPFE Peggy Glanville-Hicks, nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG Zwei Freunde – der eine von wohlgeformtem, der andere von asketisch-ausgezehrtem Körperbau – lieben im fernen Indien dieselbe Frau. Der Asket heiratet sie, jedoch enthauptet er sich in einem Akt religiöser Ekstase selbst. Den Athletischen… Continue reading Linz, Landestheater Linz, THE TRANSPOSED HEADS – Peggy Glanville-Hicks, 24.11.2018
Linz, Landestheater Linz, Premiere The Transposed Heads, 24.11.2018
Landestheater Linz THE TRANSPOSED HEADS EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG, EINE INDISCHE LEGENDE VON PEGGY GLANVILLE-HICKS Text von der Komponistin nach Thomas Manns gleichnamiger Novelle, In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Produktion des Oberösterreichischen Opernstudios Premiere Samstag, 24. November 2018, 20.00 Uhr – BlackBox Musiktheater Zwei Freunde – der eine von wohlgeformtem, der andere von asketisch-ausgezehrtem Körperbau –… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere The Transposed Heads, 24.11.2018
Linz, Landestheater Linz, Premiere EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowsky, 14.04.2018
Landestheater Linz EUGEN ONEGIN – PETER I. TSCHAIKOWSKY Text Peter Tschaikowsky und Konstantin Schilowski, nach Alexander Puschkin Premiere Samstag, 14. April 2018, 19.30 Uhr 1833 veröffentlichte Alexander Puschkin seinen Versroman Eugen Onegin und führte somit die Periode des großen, realistisch-poetischen Romans ein. 1879 setzte Peter Iljitsch Tschaikowsky die Geschichte über den gelangweilten Intellektuellen Eugen, der… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowsky, 14.04.2018
Koblenz, Theater Koblenz, Rigoletto – Liebe, Lust auf dem Karussell, IOCO Kritik, 27.04.2013
Theater Koblenz Liebe und Lust auf dem Karussell Premiere Rigoletto im Theater Koblenz Die Geschichte der Oper, die zunächst La Maledizion (Der Fluch) heißen sollte, handelt von dem Hofnarren Rigoletto und seiner von ihm vergötterten Tochter Gilda, die er verzweifelt vor den Nachstellungen seines Dienstherrn, des leichtlebigen Herzogs von Mantua, zu schützen sucht. Während Gilda… Continue reading Koblenz, Theater Koblenz, Rigoletto – Liebe, Lust auf dem Karussell, IOCO Kritik, 27.04.2013
Koblenz, Theater Koblenz, Einführungsmatinee RIGOLETTO, 21.04.2013
Theater Koblenz Das Theater Koblenz lädt am 21. April um 11 Uhr zur Einführungsmatinee der Oper RIGOLETTO Einblicke in Inszenierung und Konzeption der Oper von Giuseppe Verdi, die am 27. April 2013 im Theater Koblenz Premiere feiert, geben Regisseurin Gabriele Wiesmüller, der musikalische Leiter Leslie Suganandarajah, Bühnenbildnerin Kathrine von Hellermann und Dramaturgin Isabelle Becker. … Continue reading Koblenz, Theater Koblenz, Einführungsmatinee RIGOLETTO, 21.04.2013